1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Freenet] RTLup hat Tele5 ersetzt (April 2024)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von crosspol, 2. April 2024.

?

Freenet Tele 5 - Wer vermisst es?

  1. ja

    11 Stimme(n)
    57,9%
  2. nein

    6 Stimme(n)
    31,6%
  3. etwas

    2 Stimme(n)
    10,5%
  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Doch, NDR, MDR, RBB und ARD-Alpha sind als sogenannte "ILS-Streams" empfangbar, ähnlich wie die "Freenet connect"-Sender über die ZDF-Frequenz werden sie über die ARD-Frequenz bei einem Sendersuchlauf mit eingelesen.
    Die entsprechende Grafik ist auf dvb-t2hd.de/downloads unter dem Titel "Regionale Programme" zu finden, wobei (Stand 2020) ARD-Alpha noch nicht aufgeführt ist.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Kann man sich auf fast jedem TV Gerät mit aktuellem HbbTV ansehen . Beim SWR gibt es ja auch die Radioübertragung mit Anzeigeseite .
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2024
    DVBT-Fan gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wie , ist das die Tabelle für die zweite Liga ?

    Jedenfalls muss neben Tele5 dann wohl auch TLC in qHD über DVB-T2 free verbreitet werden ? Eurosport ist ja schon drin .
     
  5. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe mal eine Beschwerde per Email an info@freenet-mobilfunk.de geschickt.

    Falls das auch jemand von euch malchen möchte könnt ihr gerne meinen Text als Vorlage nutzen.


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin seit vielem Jahren Kunde bei Freenet um mit meinem TV Gerät private Sender über DVB-T2 HD empfangen zu können. Meine Vertragsnummer ist 1234567ABCDEFG.

    Ich nutze DVB-T bzw DVB-T2 HD schon seit vielen Jahren und war bisher mit dem Angebot von Freenet auch sehr zufrieden.

    Leider wurde jedoch im Rahmen einer Senderumstellung im April 2024 der Sender TELE 5 durch den Sender RTLup ersetzt.

    Ich wurde als Kunde darüber nicht vorab von ihnen informiert. Sie haben es ausserdem versäumt ihre Kunden vorab zu befragen, ob diese mit dieser Änderung einverstanden sind.

    Ich kann ihnen nur aus meiner Sicht mit aller Deutlichkeit mitteilen, daß ich den Verlust des Senders TELE 5 sehr bedauere.

    TELE 5 hebt sich durch sein spezielles Angebot stark von den restlichen Privatsendern ab. Ich habe den Sender sehr gerne geschaut. Ohne TELE 5 hat ihr Senderangebot aus meiner Sicht erheblich an Vielfalt und Abwechslung eingebüsst.

    Warum konnten sie nicht einen anderen Sender opfern, wenn sie RTLup unbedingt mit in ihr Angebot aufnehmen wollen und dafür einen anderen Sender aufgeben müssen?

    Warum haben sie ihre Kunden nicht einfach mal in einer Umfrage vorab befragt auf welchen Sender sie am ehsten verzichten würden?

    Die Marktanteile von TELE 5 sind natürlich nicht so hoch wie von den bekanntesten und wichtigsten Privatsendern - unterscheiden sich jedoch nicht nenneswert von den Marktanteilen anderer Spartensender.

    Rekordjahr für Nitro, ZDFneo, Disney und Comedy Central - DWDL.de

    Aus meiner Sicht haben sie mit dem Verzicht auf TELE 5 eine Fehler gemacht. Ich hoffe, daß sie ihre Entscheidung noch einmal überdenken und revidieren.

    Sollte der Sender TELE 5 dauerhaft nicht mehr in ihrem Angebot enthalten sein, wäre dies ein Grund für mich, meinen Vertrag zu kündigen und mein Fernsehen zukünftig über andere Quellen wie Streamingdienste, Internet, Kabel oder Satellit zu beziehen.

    Bitte bestätigen sie mir den Eingang meiner Beschwerde und lassen mich wissen, ob und wann TELE 5 wieder in ihre Senderpalette für DVB-T2 HD aufgenommen wird.


    Mit freundlichen Grüßen

    DVBT-Fan
     
  6. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eine Antwort auf meine Beschwerde bei freenet ist inzwischen eingetroffen:

    Hallo DVBT-Fan,

    gern habe ich mir Ihr Anliegen angenommen.

    Ich bitte um Verständnis, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass TV-Sender abgeschalten werden und andere TV-Sender den Sendeplatz einnehmen.

    Der Sendebetrieb des TV-Senders Tele 5 wurde am 01.04.2024 über den DVD-T2 Empfang deutschlandweit eingestellt.

    Das freenet TV-Programmangebot kann sich jederzeit ändern. Dies können Sie gemäß unseren AGBs unter dem Punkt 1.2 einsehen.

    Wir können nicht gewährleisten, dass ein bestimmter TV-Sender Teil des Programmangebotes bleibt. Die jeweils aktuelle Zusammenstellung des freenet TV-Programmangebotes können Sie unter www.freenet.tv/programme einsehen.

    Viele Grüße
    Ihr freenet Team
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und nun kannst du noch eine Mail an Tele5 schreiben, vielleicht wissen die warum sie abgeschaltet wurden...
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.830
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am besten direkt zu waipu.tv wechseln, dann landet man wieder bei Freenet.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber echte full HD Qualität ist es auch über waipu nicht auch wenn da vielleicht irgendwo HD steht -
    würde ich sagen .

    Mein Vorschlag : Discovery sendet TLC und Tele5 in qHD unverschlüsselt , weiterhin wird der Eurosport Sender dann auch umgewandelt und in qHD frei gesendet . Die hierfür nötige Bandbreite würde fast vollständig aus der für Eurosport in 1080p bisher reservierten Bandbreite gewonnen .

    Bin gespannt wie die Restanbieter die weiterhin kostenpflichtig verschlüsseln das finden würden :p

    Freenet wäre jedenfalls etwas aufgewertet so ...
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was soll da schon kommen.

    Discovery hat die Verbreitung aus Kostengründen eingestellt. CNN wurde ja zeitgleich auch abgeschaltet.
     
    Gorcon gefällt das.