1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Freenet] RTLup hat Tele5 ersetzt (April 2024)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von crosspol, 2. April 2024.

?

Freenet Tele 5 - Wer vermisst es?

  1. ja

    11 Stimme(n)
    57,9%
  2. nein

    6 Stimme(n)
    31,6%
  3. etwas

    2 Stimme(n)
    10,5%
  1. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wegen den zweieinhalb Stunden Teleshopping? Da kenn ich andere Sender die deutlich mehr senden.

    Discovery (Tele 5) und freenet werden keine Änderungen in ihren Zukunftplanungen vornehmen, oder es werden keine Shoppingkanäle einfach mal so rausgeschmissen, weil einzelne es sich wünschen.
     
  2. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Früher konnte ich mit DVBT eine Vielzahl von öffentlich-rechtlichen und Privatsendern empfangen. Vor einigen Jahren erfolgte dann die Umstellung auf DVBT2 in HD Qualität. Im Zuge dieser Umstellung wurden die privaten Sender verschlüsselt, so daß man sich zB bei Freenet ein Abo kaufen musste um diese weiter sehen zu können.

    Schon damals hatte ich überlegt von DVBT auf einen Internetanbieter, Kabel oder Sattelit zu wechseln. Bin dann aber trotzdem bei DVBT geblieben und habe mir extra einen entsprechenen Receiver angeschafft um DVBT2 HD empfangen zu können.

    Diese Entscheidungen besierte natürlich auch auf dem damals gültigen Angebot an Sendern.

    Das dann irgendwann einfach so einer der für mich wichtigesten Sender aus dem Angebot entfernt wird war natürlich nicht abzusehen. Hätte ich das damals schon gewusst hätte ich mir den Kauf des DVBT2HD Receivers auch sparen können und gleich zu einer anderen Übertragungsart wechseln können.
     
  3. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich glaube nicht das es nur ein paar vereinzelnte Fans von TELE5 sind. Deswegen finde ich diese Umfrage hier auch sehr gut. Mal sehen wie viele Leute sich noch daran beteiligen werden.

    Woher hast du die Information das Discovery (Tele5) und Freenet keine Änderungen in ihren Zukunftsplanungen vornehmen werden?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.597
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ob man da eine Umfrage macht oder nicht, das ändert nun mal überhaupt nichts. Entscheidend sind die Kosten und die Einschaltquoten.
     
  5. DVBT-Fan

    DVBT-Fan Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3

    Wenn es nach Marktanteilen geht hätte man nicht unbedingt TELE5 rausschmeissen müssen.

    Hier ist eine Aufstellung für 2022 - für 2023 habe ich keine Zahlen gefunden.

    Nitro baut Führung aus, ProSieben Maxx überholt DMAX - DWDL.de
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.213
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sagt aber nichts aus, dass Tele 5 via DVB-T2 nicht so geschaut wurde oder Discovery einfach kein Geld mehr für DVB-T2 ausgeben möchte.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ganz einfach: es wird laufende Verträge mit den Programmen geben, die kann freenet nicht einfach einseitig kündigen.
     
    DVBT-Fan gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> TV-Daten | AGF
    In der Auflistung "TOP 30 Sender: 2023" (Gesamtpublikum) wird Tele 5 nicht aufgeführt.

    Marktanteile der Discovery Communications Deutschland-Programme
    1. DMAX: 1,02%
    2. Tele 5: 0,92%
    3. Eurosport 1: 0,43%
    4. TLC: 0,31%
    5. HGTV: 0,22%
    6. Discovery Channel: 0,06%
    7. Eurosport 2: 0%
    8. Animal Planet: keine Angaben
    Quelle -> Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG | Mediendatenbank - KEK
     
    DVBT-Fan gefällt das.
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn ich das Lese, dann bin ich froh, weg von DVB-T2 und Freenet zu sein.
    Das gibt es nun fast 2 Jahre bei mir nicht mehr, obwohl die reinen Empfangssmöglichkeiten gut sind.
    Aber in wohne in Baden-Württemberg, in der Nähe vom Fernsehturm.
    Und in BW ist das Senderangebot gegenüber anderen Region eingeschränkt!
    Da fehlen Sender z.B. NDR, MDR, RBB und andere, die hier in BW nicht empfangbar sind.
    Da DVB-T2 als Ausfallsicherung für DVB-S2 diente, wurde es damals durch IPTV ersetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Würde denn nur ein einziger Freenet vermissen, wenn es die nicht mehr gibt?

    Und wenn ja, warum bloß.