1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet Modul geht nicht in Linuxreceivern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von zypepse, 31. März 2018.

Schlagworte:
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Soweit Dir bekannt. ;)

    Abgesehen davon gibt es keine "HD+"-Schnittstelle.

    So wie es aussieht, ist das eine reine Softwaresache, sprich jeder (nicht zu alte?) CI-Schacht kann tauglich für CI+ gemacht werden. Ob das jetzt offiziell oder illegal ist, ist eine andere Frage.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon klar, aber die wird halt durch Software emuliert. Deshalb geht ja die VU+ Box mit dem Sky Modul.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es einen "Patentinhaber" für CI+ der dann Lizenzgebühren verlangen könnte ?

    Edit, also gibt es von der Hardware keinen Unterschied zwischen CI und CI+ ?
    Dann könnte man ja jeden CI receiver theoretisch "upgraden"
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2018
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die sog. "Linux-Receiver"* sind nicht Common-Interface(+)-konform. Das wird von den Besitzern teilweise als Vorteil gesehen, heißt aber auch, daß es immer wieder mal spontan was dunkel wird oder von vornherein nicht funktioniert. So ist das Leben in der Grauzone eben.

    *) Unsinnsbegriff, schließlich laufen so gut wie alle Receiver mit Linux, gemeint sind spezielle Receiver-Modelle mit Custom-Firmware.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du bist seit 2001 hier aktiv und kennst Dich mit diesen Grundlagen der Empfangstechnik nicht aus? Diese Dinge gab es doch früher schon und ist der Grund, warum es solch sinnfreien Verschlüsselungsverfahren wie DreamCrypt gab. Bei CI+ kommt man aber nicht mehr so leicht an eine Lizenz und bewegt sich halt wie bei den Kartenlesern in einer Grauzone, was aber für die Hersteller kein Problem ist, da die Geräte von Haus aus das ja nicht können. Erst der Benutzer, der ein anderes, illegales Image einsetzt, verletzt hier ggf. Lizenz- und Patentrechte.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Verschlüsselungen ist es klar, wer keine Lizenz zahlt, darf das System nicht nutzen.
    Bei CI / CI+ kann der Preisunterschied wohl nicht so groß sein.
    Da gehts sicher nicht ums Geld, sondern um Auflagen was die Box können muss, bzw was die nicht darf.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So langsam kommst Du dahinter ... ;)
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn alles richtig installiert und eingerichtet ist läuft das auch....

    Ist auch immer die Frage welche Version vom PlugIn benutzt wird.

    Das Modul gibt es ja nun nicht erst seit 1 Woche ........
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja in dem Normalen CI Interface laufen aber Dank CI+ Helper auch die allermeisten CI+ Module. Das einzige was dann aber nicht unterstützt wird sind Aufnahmesperren und JS Gängelungen. Aber damit kann man wohl leben.
     
    Patrick S gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    VTI hat das ja schon im Bauch und da muss nichts extra installiert werden. Da gibt es aktuell wohl keine Lösung. Ob da auch der CI+ Helper funktioniert müsste man mal probieren. Ist halt nicht so einfach zu installieren.