1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet über Satellit

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von masterandy, 3. März 2018.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Analog und T1 sind vom Programmangebot und der Bildqualität her nie oder nur stellenweise konkurrenzfähig gewesen. Das sieht aktuell bei T2 anders aus. Bei einer unverschlüsselten und weitgehend flächendeckenden Ausstrahlung der Privaten wie in Frankreich würde der Terrestrikanteil sprunghaft steigen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das denke ich nicht!
     
    FilmFan gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die Entwicklung des terrestrischen TVs in Deutschland betrachtet, dann hat die Telekom die Umstellung mit ihrem ausgelagerten Tochterunternehmen Media Broadcast von Analog--TV auf DVB-T umgestellt und dann aus wirtschaftlichen Gründen krampfhaft einen Käufer für die Media Broadcs GmbH gesucht. Die französische TDF war dann zum Schluss der einzige Interessent, der Media Broadcast zu etwa dem halben Preis entgegen der Preisvorstellungen der Telekom abgekauft hat. TDF hat dann, nach dem sie gerade so den Kaufpreis mit den erzielbaren Gewinnen ausgeglichen hatten und vor der bevorstehenden Umstellung auf DVB-T2, händeringend einen Käufer für die Media Broadcast GmbH gesucht. Als Interessent ist dann nur noch die freenet AG übriggeblieben und deren Tochterunternehmen Mobilcom-Debitel GmbH hat die Media Broadcast GmbH den Franzosen abgekauft.

    Ich sehe da keinen Abzocker, weil es da nichts zum Abzocken gab, gibt und geben wird. Terrestrisches TV war, ist und kann nie besonders gewinnbringend angeboten und betrieben werden. Das verhindert schon die Topographie von Deutschland!!!
     
    FilmFan gefällt das.
  4. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Darf ich mal fragen. warum das hier eine Grundsatzdiskussion über die Profitablität von terrestrischen Frensehen wird? Es ist bewiesen das verschlüsseltes terrestrisches TV in einigen Ländern profitabel geführt werden kann. Sonst hätten dort die Anbieter von Pay TV Programmen schon längst aufgegeben. Ich bitte euch zurück zum Thema zu kommen. Es geht hier um Freenet über Satellit und nicht über Antenne.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Also damit Freenet Erfolg haben wird müssen die Pay Sender dazukommen.
     
  6. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Mehr Sender unter anderem Pay-TV, wäre nicht schlecht um das Angebot zum Beispiel zu den Mitbewerbern abzugrenzen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist gar nichts bewiesen worden, es wurde nur aufgezeigt, daß in verschiedenen Ländern die Terrestrik eine unterschiedliche Rolle spielt. Nicht jedes Land ist so großflächig verkabelt wie Deutschland.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Pay-TV Anbieter sind wie Freenet auch, ausschließlich am Profit orientiert. Sie würden es nicht über die Terrestrik in Europa anbieten, wenn es sich nicht lohnen würde. Auch die Kabelgesellschaften arbeiten nach diesem Motto und denen war zu DVB-T1-Zeiten, die kostenlose Terrestrik in den Großstädten schon immer ein Dorn im Auge. Ich erinnere daran, dass die Privaten auch in SD im Kabel einmal kostenpflichtig waren, bis dieses dann kartellrechtlich geklärt wurde. Sie pressen auch soviel wie möglich Kanäle in ihre DVB-C-Transponder. Das führt zu schlechten Datenraten und schlechteren Bild. Konnte ich im Vergleich Kabel, Satellit und DVB-T2HD selbst beobachten. Da ich zusätzlich zu DVB-S2, auch DVB-T2HD empfange, muss ich sagen, das die Encodierung der Öffis in HD bei DVB-C einfach mal grauenvoll ist. Da lob ich mir den neuen Codec bei DVB-T2HD. In den Großstädten wurde DVB-T und DVB-T2 HD schon immer als Zweitempfangslösung angenommen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jeder kommerzielle Anbieter arbeitet nach diesem Motto, selbst staatliche Institutionen machen das.
     
  10. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Na ja den Eindruck habe ich bei den Öffis aber nicht. :)