1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

freenet über sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Sat freak, 25. September 2017.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    laut wikipedia soll connect ja auch über SAT verbreitet werden :
    Astra 19.2° Ost: 12633 MHz, horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6)
     
  2. Telemaxx

    Telemaxx Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nicht nur laut Wikipedia, auch in echt.
    "Connect" heißt aber "Connect" da man sich übers Internet zum Streamingserver selbst verbinden muss. Das Sat-Signal liefert quasi nur die Links.

    Eine komplette Übertragung von Freenet-Connect-Sendern über SAT, die hier einige erwarten, wäre folglich Quatsch, denn dann wäre es kein Connect mehr. Abgesehen davon, dass viel der Sender eh bereits über SAT ausgestrahlt werden...
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das haben wir doch schon oft genug besprochen.

    Zwei häufige Fälle:

    1.) Der Erstfernseher wird über Satellit "gefüttert", aber der Zweitfernseher wird aus Bequemlichkeit mit einer Zimmerantenne betrieben. Effekt: wegen der terrestrischen Verschlüsselung wird Sat.1 in diesen Haushalten jetzt weniger geguckt.

    Da ein Zweitfernseher wesentlich leichter an WLAN als an eine Sat-Antenne angeschlossen werden kann, ist Freenet Connect nicht uninteressant. Die großen Gewinner sind aber VoD-Dienste wie Amazon und Netflix.

    Schon Star Trek Discovery geguckt? :confused:

    Der Geschäftsführer von P7S1 sollte langsam aus seinem Dornröschenschlaf aufwachen und das unsinnige Experiment "Verschlüsselung" beenden. :p

    2.) Viele Menschen mit Migrationshintergrund haben nur eine Sat-Antenne, die dann zum Beispiel auf Turksat ausgerichtet ist. Da das "Schielen" 42 / 19 schwierig ist, schauen diese Menschen die deutschen Programme eben über DVB-T.

    Weiter siehe oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2017
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant wird es dann, wenn jedes Freenet-Modul sowohl Sat als auch DVB-T2 kann und wenn Freenet Zweitkarten erheblich verbilligt anbietet oder verschenkt. Ob man - nach BSkyB-Vorbild - eine Internet-Anbindung nutzen kann, um zu prüfen, ob die kostenlose oder verbilligte Zweitkarte tatsächlich im gleichen Haushalt ist, lasse ich mal dahin gestellt.

    Jedenfalls ist Freenet im Marksegment "Zweitfernseher" bisher grandios gescheitert: > 60% der verkauften Geräte haben sich dem Bezahlmodell verweigert und können kein Sat.1 wiedergeben - was den betroffenen Sendern gar nicht gefällt. :mad:

    Dass Freenet an den Speck ran will, ist logisch.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kann man auch spekulieren, dass das marode HD+ komplett an Freenet verkauft wird. HD+ dümpelt seit Jahren in einer Mini-Nische vor sich hin und gewinnt unter dem Strich keinen einzigen Zuschauer hinzu. Erfolg sieht anders aus.
     
    Discone und DrHolzmichl gefällt das.
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Danke für die Bestätigung dass connect auch über Sat läuft !

    Natürlich sind dort nur die ILS Links , aber man kann auch das Portal laden wenn der entsprechende
    freenet connect link ausgeführt wird .

    Was das bei Sat alles bringen soll wenn wohl fast alle connect Sender
    sowieso über Sat vorhanden sind ist natürlich klar . Wie ist da die Bestandsaufnahme ?

    Es gibt ein paar Sachen über das Portal extra so kann man Mediatheken apps direkt aufrufen oder Radiosender oder Wetterbericht oder EPG .
     
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich persönlich halte von diesem Connect Quatsch via Sat und Antenne nix. Bei DVB-T2HD verstehe ich auch nicht weshalb man Pro7 Sat1 und die RTL Gruppe über 2Muxe senden tut. Auf einen Kanal sind 5 Sender und auf dem ZDF Kanal 30 Sender. So hätte ich wenigstens auch RTL auf 24 oder 26. Aber was soll's hier werden Module für Freenet TV Verkauft obwohl man nicht mehr alle Kanäle bekommen tut. Antennen muss man im Ausland kaufen da hier nix gutes gibt.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Antenne ist übrigens auch aus Frankreich. :cool:

    Ich habe sie allerdings hier in Deutschland bei Conrad Electronics gekauft.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage, wohin die Reise geht, ist aber auf jeden Fall zulässig.

    1.) Will Freenet HD+ Konkurrenz machen?
    2.) Wollen Freenet und HD+ zusammen arbeiten?
    3.) Will Freenet HD+ übernehmen?

    Was glaubt ihr?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163