1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Free-TV Vergleich mit dem Ausland

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Mr.X, 12. April 2007.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Wie war das "Verliebt in Berlin" das deutsche Original mit franz. Untertiteln, hat über 50 % Marktanteil. Nan ja das heißt aber ja nichts und VIB ist ja auch besser als die ganzen anderen Seifenschonzetten.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Wohl eher in französischer Synchronfassung.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Und? In Frankreich wird auf weniger Kanälen mehr brauchbares Programm ausgestrahlt als bei uns, das ist Fakt! Die Sendungen sind auch angenehmer anzuschauen als in deutschen Sendern (Privatsender unterbrechen selbst zweistündige Spielfilme nur einmal durch Werbung; es gibt nicht so viele nervige Einblendungen während der Sendungen). Einzig auf dem Gebiet der Nachrichten sind die deutschen Sender den französischen (und nicht nur diesen) meilenweit voraus.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Also in Frankreich hat Fernsehen schon einen eigenen Stil. Dazu gehört aber auch die abendliche Messe, das grosse Journal um 20.00. Ich finde die Hauptnachrichtensendungen nicht so übel, aber man muss dann wohl PPDA mögen, sind sie doch sehr 'star'bezogen. Dadurch dass es in Frankreich eine starke Regulierung auch von TF1 und M6 gibt, hält sich der Werbewahn in Grenzen. Die Frage ist allerdings: Wie lange noch?
    Allerdings würde ich sagen, dass alles in allem das britische Fernsehen weitaus kreativer und auch unterhaltsamer ist.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Dafür bringen die Briten mehr Werbung. Und die BBC soll bei Kaufproduktionen anscheinend so schneidefreudig sein wie bei uns früher ARD und ZDF.
     
  6. nemesis-2000

    nemesis-2000 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sharp LC40-LE830E
    Origen AE S14V Win 7/32 Bit
    Digital Devices Cine S V6
    Maxcam Twin, AC Classic
    System Fidelity DVD-R150
    Magnat Sub + LS
    Xtrend ET9200
    Zotac ZBOX ID18 mit Openelec
    Sky Welt (+), Sky Film , Sky HD
    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Das würde ich nun gar nicht sagen, ganz im Gegenteil. Zum einen sind es wirklich von der Länge her sehr erträgliche Werbeblöcke, zudem gibts keine nervigen Programmhinweise (mit Plings oder womit auch immer angekündigt) und keine störenden Laufbänder wärend einer Sendung.

    Meiner Meinung nach haben die Briten das beste Free-TV Programm. Zudem haben die n paar gute Musiksender (ohne diese pestige Klingeltonwerbung).
     
  7. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Gute Free-TV Sender sind für mich Sender die Filme Ungeschnitten zeigen.
    Ist ja überall so nur in Deutschland wird alles nur Zensiert,allein deswegen kann man nicht von gutem TV sender sprechen.
    Müll wie Verliebt in Berlin wird hier produziert und sogar ans Ausland verkauft der TV markt in DE ist grottenschlecht.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Das ist doch alles Geschmackssache.

    Geschnitten wird in vielen Ländern mit Jugendschutzgesetz. Ein gutes freeTV zeichnet doch unter anderem eine große und gute auswahl an und da ist das deutsche freeTV definitiv weit vorne...

    In anderen Ländern muss man für so ein angebot monatlich mehrere Euros ausgeben...
     
  9. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Ist jetzt n blödes beispiel
    aber den Film "American Cyborg http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1623 "
    zb lief bei RTL2 immer ungeschnitten ,bei Tele5 läuft er neuerdings immer stark Zensiert.
    Obwohl Ausstrahlung erst sehr Spät am Abend war! Und sowas beobachte ich immer öfters.
    Ich glaub das JS gesetz in Deutschland wird immer strenger:(

    Zum glück hab ich aber noch die RTL2 ausstrahlung auf Video.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Free-TV Vergleich mit dem Ausland

    Naja tele5 sollte man nicht unbedingt als Referenz nehmen...

    In amerika bezahlt man z.B. auch für football und darf dann trotzdem keine "brüste" von stars sehen ;).