1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Free-TV Sender DF1: Sendestart mit Klassik-Konzert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das der Sender sich nichts vom damaligen DF1 abgeschaut hat, war ja wohl klar.
    Die Dauerwerbesendungen, habe ich mir so auch nicht vorgestellt.
    Aber letztendlich nicht verwunderlich, auch DF1 muß Geld einnehmen um die Rechte von den Sportübertragungen bezahlen zu können.
    Denn DAZN will sicherlich auch viel Geld für seine Sportlizenzen abgreifen.
    Denn ich gehe nicht davon aus, das DAZN an denen von DF1 etwas zu verschenken hat.
    Auch Red Bull bzw. ServusTV wird sich für die Lizenzen von DF1 was zahlen lassen.
    Also wer jetzt gedacht hat, das DF1 eine Spiegelung des 1996ger DF1 werden wird, sollte spätestens jetzt einsehen, das das alles Träumereien waren.

    Bei mir wandert DF1 erst mal von Platz 20 wo ServusTV war runter auf einen der unteren Plätze.
    Denn einen Platz wie ServusTV hatte, muss sich DF1 mit der Zeit und besserem Programm erst einmal verdienen.
    Wenn das Programm so bleibt, wie angegeben, dann wird das mit dem Claim "DF1 Genau deins" wohl nichts.
    Dann wird DF1 genauso in der Versenkung verschwinden, wo sich Sender wie Lilo.TV befinden.
    Auf jeden Fall finde ich das bekannte Programm eine Beleidigung für den Namen DF1 überhaupt.
    Wenn man mal bedenkt, für was der Name DF1 einst gestanden hat.

    Schade für's erste. :cry:
     
    fernseh.schauer und PC Booster gefällt das.
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    damit setzt DF1 dann doch fort wofür der Name jahrelang gestanden hat: eine Pleitenummer :(
    übernimmt man einen tollen Sendeplatz > packt nur Müll drauf = die meisten Nutzer werden den Sender an das Ende ihrer Senderliste verschieben, oder gar komplett löschen. Wenn dann in einigen Monaten das Programm besser werden sollte, dann haben die potentiellen Zuschauer bereits realisiert, dass es ein Schrott-Sender ist, dann wird es wieder Monate dauern bis dieses negative Image eventuell wieder beseitigt wird.
    Aber sein wir ehrlich: hat DF1 jemals was richtig gemacht ?
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau DAS ist die Art und Weise, die ich nicht verstehen kann.
    Was ist so schwer daran, regelmäßig im EPG oder einer TV-Zeitung nachzusehen, was dort läuft?
    Warum muss man einen Sender, der einen AKTUELL nicht interessiert, dann dauerhaft vernachlässigen?
    Ich gucke regelmäßig durch alle Sender durch und nicht nur die Altbekannten
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    DF1 war damals nicht schlecht, dieser Vergleich zum heutigen DF1 kann man so nicht stehen lassen.
    Das damalige DF1 war echt gut, wurde nur nicht so angenommen, weil die Deutschen ehr Pay TV Muffel waren und auch noch sind.
    Das war das, was DF1 damals das Genick gebrochen hat.

    Heute wird DF1 wenn es dann in Zukunft untergehen mag, deshalb untergehen, weil das Programm einfach nur :poop: war, wenn man in absehbarer Zeit nichts daran ändern wird.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    So sehe ich das auch. Und so schlimm wie Anixe ist es nicht. DF1 kommt genau dahin sortiert, wo ServusTV war.

    Auch wenn zwischen 2 Sendungen die mich interessieren mal 30 Minuten Teleshopping kommt. Gucken wir hier und da. Die Livington Pfannen sind gut.
     
    Koelli gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falls es den Servus D Livestream weiter gibt, kommt der bei mir auf den Servus D Platz.
    Und DF1 zu den anderen 8 DAZN Free Sendern oder auf dem Bild TV Platz.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei mir war Servus auf 9 vor den Schweizern. Jetzt nur noch in den Untiefen bei TLC. :)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    TLC ist ein gutes Beispiel: obwohl mich da fast nie etwas interessiert, bekomme ich trotzdem mit, dass da schöne Weihnachtsfilme liefen und habe dann ab und zu gezielt eingeschaltet. Man muss halt regelmäßig das Programm aller Sender checken und nicht einfach sagen, der Sender interessiert mich nicht
     
    fernseh.schauer und PC Booster gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mag ja bei Dir so sein, aber mich interessiert TLC nicht und Weihnachtsfilme schon überhaupt nicht.
     
  10. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich verstehe das Gemotze mancher ehrlich gesagt nicht wirklich...

    ServusTV beendet mit Ankündigung seinen Sendebetrieb in Deutschland. Eigentlich würde ein leerer Platz übrig bleiben. Stattdessen füllt ein neuer Sender diesen Platz, bedient sich einem bekannten Namen aus der Vergangenheit und versucht über Kooperationen das Programm zu füllen.

    Wer sich bisher für ServusTV aufgrund der Sportinhalte interessiert hat, dem ist bewusst, dass er sich anderweitig umschauen muss.
    Wer sich bisher nicht für ServusTV interessiert hat, den interessiert (zumindest zu Beginn) auch DF1 nicht.
    Wer ab und zu mal über ServusTV drübergezappt hat, wird das mit DF1 auch weiterhin tun.
    Wer sich für bestimmte Inhalte bei ServusTV (z.B. Dokus oder Kultur) interessiert hat, der kann darauf hoffen, dass ServusTV auch weiterhin die Lizenzen für Deutschland hält und die Inhalte DF1 zur Ausstrahlung überlässt.

    Alles andere wird die Zukunft zeigen. Aktuell ändert sich eigentlich nicht wirklich viel und wir können entspannt und glücklich ins neue Jahr rutschen. ;)