1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Free TV Premieren 2.Quartal 2009

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Hoffi67, 27. Februar 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Nein, ich meine keinen wirklichen "Zoom" - man kann das z.B. dann beobachten, wenn nach dem "ZiB Flash" etc. z.B. eine Serie beginnt. Dann wird links und rechts ein vorher nicht vorhandener (sicher für Overscan-"Zwecke") Balken eingeblendet (auch so nachzu"sehen"). Warum verstehe ich nur nicht, da dieser in den DVD-Versionen (und anscheinend auch nicht im vorliegenden Originalmaterial des Senders, da eben immer erst ein, zwei Sekunden nach dem Start einer Episode eingeblendet) ja auch nicht vorhanden ist.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Normalerweise ist das Seitenverhältnis bei Open Matte 4:3. Ob das heutezutage immer noch so ist, weiß ich nicht...

    Meinst du die schwarzen Ränder des Overscanbereichs?
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Wahrscheinlich nicht. Denn das war das, was ich meinte :) (dass es beim ORF auch gemacht wird; siehe oben).
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Nein, auf ORF 1 HD sind garkeine Overscan Balken da. Ich hab noch eine Aufnahme von Premiere (SD), da sind Overscan Balken dran und man sieht auf RTL trotzdem weniger (da sind auch Overscan Balken da). Ich hab auch noch ne HD-Aufnahme von dem Film, da sind selbstverständlich keine Overscan Balken da. Ob auf ORF1 (SD) Overscan Balken da sind kann ich gerade nicht überprüfen, aber normalerweise dürften keine da sein, da das HD-Signal einfach runterskaliert wird. Und da sind wie gesagt keine dran.

    @Martin K: Open Matte heißt ja einfach nur, dass die Abdeckbalken weg sind. "Der Teufel trägt Prada" wurde scheinbar in 1.85:1 gedreht und für die Cinemascope Version oben und unten abgedeckt, wie der Regisseur den Film beabsichtigt hat. RTL zeigt jetzt einfach die Version ohne Balken und für von 1.85:1 auf 1.78:1 zu kommen muss man noch nen Ticken reinzoomen. So würde ichs mir erklären. Jedenfalls sind die Abdeckbalken weg. :D
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Ich hatte bisher noch keinen Vergleich gemacht zwischen HD und SD (sprich: ob das bei SD dennoch weiterhin gemacht wird). Ich weiß nur, dass das eben auch bei Filmen (bei Serien seh' ich es ja immer noch - aber die kommen ja in der Regel noch nicht in HD) sonst immer Praxis war.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Wer sagt dass, das der in 1,85:1 gedreht wurde? Ich weiß es zwar auch nicht besser, aber normal haben 35mm-Filme eben ein Seitenverhältnis von 4:3.
    Ich denke mir das eher so: von dem Original-Material in 4:3 hat man eine in 1,85:1 abgetastete Variante erstellt (anamorphe Version für DVD o.ä., es fehlt aber trotzdem etwas gegenüber dem 4:3 Bild).
    Diese wird dann für die DVD mit schwarzen Balken gemattet und bei RTL ohne Balken gesendet.


    Edit:
    Vielleicht kann ja einer von euch beiden mal einen kleinen Bildvergleich machen, ORF 1 SD und ORF 1 HD. würde mich mal interessieren ob man das für SD korrekt runterskaliert (dann müssten ja Overscanbalken dran sein) oder ob die 1280 Pixel in der Breite einfach auf die 720 Pixel skaliert werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  7. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    genau der gleiche Frame geht wg. nur einer Aufnahmemöglichkeit leider nich ... ;)

    [​IMG] [​IMG]


    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Danke für deine Mühe!

    Sieht dann aber doch so aus, dass die korrekt runterskalieren, also mit schwarzen Overscanrändern.

    Wobei ich davon ausgehe, dass hier nicht etwas rechts und links fehlt wie bei RTL, da hier ja offensichtlich nicht Open Matte gesendet wird und das Fehlen rechts und links auf den Zoom der Open Matte Version von 1,85:1 auf 1,78:1 zurückzuführen ist.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    Interessant - bei der SD Version sind Overscan Balken da. Der ORF hat aber definitiv nur das eine HD-Master, heißt also es wird während dem Runterskalieren mit Overscan versehen.
    Weißt du zufällig, ob sie das Interlacing wieder im Griff haben? In den letzten Wochen war auf ORF1 (SD) wieder alles mit Halbbildern zu sehen, nur die letzten 23 Sekunden nicht. Ich hab "Der Teufel trägt Prada" am TV über Receiver (Scart) in SD geschaut. Da wurde das Bild in den letzten 20 Sekunden kurz unruhig, könnte also bedeuten, dass sie das Ganze wieder umdrehen konnten (Film in Vollbildern, jetzt die letzten 23 Sekunden in Halbbildern) und mein Fernseher kurzzeitig verwirrt war von den plötzlichen Halbbildern. Kann aber natürlich auch sein, dass er von plötzlichen Vollbildern verwirrt wurde. Laut nozzels liegt das auch beim Scaler. Auf ORF2 ist alles ganz normal - da muss ja auch nix für HD skaliert werden.
     
  10. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Free TV Premieren 2.Quartal 2009

    RTL-Screenies sind jetzt au da ;)