1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Damit hab ich kein Problem. Das war bei mir immer so, Fußball interessiert mich überhaupt nur bei den Tunieren. Die Bundesliga ist bei mir mit dem Blick auf die Tabelle erledigt.

    Wenn du das "Event Fans" nennst, meinetwegen, ich halte das angesichts des Aufwands der für solche Events seitens der Allgemeinheit aufgebracht wird, für legitim. Und davon gibts ne ganze Menge !
    Denn während man sich wenigstens für die Nationalmannschaft begeistern kann, ist das halt bei den durchkommerzialisierten Clubs anders. Ich kann mich da einfach für keinen erwärmen. Wie man ausflippen kann, wenn da einer Meister wird konnte ich nie nachvollziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Natürlich gibt es davon eine Menge - das ist ja bei jeder (richtigen) WM zu beobachten. Nervig ist das trotzdem, wenn man sich z.B. am Arbeitsplatz plötzlich irgendwelche Weisheiten von Menschen anhören muss, die sich plötzlich für 4 Wochen für Fußballexperten halten.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Naja muss du aushalten, auch das gehört zu ner richtigen WM ;)
    Mir wird jedenfalls von "Fußballexperten" in meinem Umfeld erzählt, dass zB die Spiele der Frauen von heute allenfalls Regionalliga Niveau haben. Ich kanns nicht beurteilen, ich hab noch nie ein Regionalliga Spiel gesehen :D
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Genauso ist es, wobei ich mir da nichtmal sicher bin. Denn vor ein paar Jahren (dürfte keine 5 Jahre her sein) hat noch eine Regionalligamannschaft (damals noch 3. Liga) die Frauen-Nationalmannschaft zweistellig besiegt - und sich dabei keineswegs verausgabt.

    Auch wenn ich immer höre, Frauen-Fußball wäre so technisch hochwertig und da würde ja nicht so viel getreten... :rolleyes:

    1. Technisch mag das ja ganz gut sein - aber eben auch wesentlich langsamer als bei den Männern. Dass bei schnelleren technischen Abläufen bei den Männern eventuell auch mal mehr Fehler vorkommen, liegt in der Natur der Sache. Aber lieber mal ein genialer Trick als pausenlos Zeitlupenfußball.

    2. Fußball ist ein Zweikampfsport. Fußball lebt von Zweikämpfen. Die gibt es aber bei den Frauen überhaupt nicht. Wer Sport ohne Zweikämpfe sehen will, kann sich auch Schach oder Halma anschauen...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Naja aber an dem Argument, dass man eben die männliche mit der weiblichen Variante nicht vergleichen sollte, sondern beide getrennt betrachten sollte, ist schon was dran. Die Frauen spielen es halt anders.

    Für mich zählt ein anderes Argument stärker was derzeit eher noch gegen ein solches Turnier spricht, und das ist einfach die Tatsache, dass außer in ein paar handvoll Ländern diese Sportart schlicht keine Rolle spielt und in der Öffentlichkeit völlig ignoriert wird.
    Während in Deutschland, USA, Kanada und vielleicht noch Schweden öffentliches Interesse (begrenzt) besteht, wird es ansonsten kaum erwähnt. Die BBC hat das Englandspiel heute im interaktiv-Dienst versteckt, mit minimal Aufwand. In den Zeitungen muss man lange suchen. Da treffen fast-Profis auf völlige Amateure hat man den Eindruck. Und das schmälert dann eben die Freude über einen Sieg bzw. den Ärger über eine Niederlage...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Ich kann zwar nur mutmaßen, aber ich glaube, diese Liste müsste man zumindest noch um Brasilien, Norwegen und Frankreich erweitern.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Also kein franz. FreeTV Sender hat das Spiel am Sonntag gezeigt.
    Norwegen ok, aber auch dort hält sich die Berichterstattung zumindest in den Zeitungen in engen Grenzen.
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Seit 15 Jahren keinen Titel mehr geholt. Dritte Plätze werden gefeiert wie das Non-Plus-Ultra.
    Der Spielplan ist so unglaublich hart, dass es fast zur Meuterei der Vereine kommt, wenn Spieler zur Nationalmannschaft abgestellt werden.
    NAch einem Tunier brauchen die Cracks etwa ein halbes Jahr um im Verein wieder einigermaßen in Form zu kommen.
    Da ist an internationale Vereinstitel natürlich nicht zu denken und das Erreichen des Viertelfinals wird schon im Vorfeld oft als das Ziel ausgegeben.
    (Da frage ich mich : Wie machen das eigentlich Vereine wie zB. ManU oder Barcelona, die auch mit Nationalspielern gespickt sind, mehr Spiele haben und trotzdem regelmäßig Finals bestreiten?)
    Das Geld , ja das stimmt meist unterm Strich - könnte mehr sein, aber...was solls.

    Und die Frauen?
    Im Verhältnis wenig Zuschauer in den Stadien
    regelmäßig in europäischen Finalen vertreten.
    Nationalmannschaft : seit 1989 7x Europameister (bis 1997 alle 2 Jahre danach der Vier Jahres Rhythmus)
    Weltmeister 2003 und 2007
    ...und natürlich somit deutlich weniger Geld.

    Unterm Strich muss man dann wohl sagen :
    Männerfussball ist tatsächlich besser.
    Da man aber mit einem dritten Platz bei einer WM, einem zweiten Platz bei einer EM und dem Erreichen der Viertelfinals im europäischen Vereinswettbewerb schon zufrieden ist, ist der Anspruch natürlich auch nicht so hoch. Aber wen stört das Nebensächliche? Hauptsache man leidet gerne am Ende einer Saison.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    Offensichtlich hat sich keiner von euch die Augen beim Frauenfußballzusehen gebrochen. Von daher kann es so schlimm gar nicht gewesen sein. Das Abendland ist auch noch nicht untergegangen.

    Von daher: So schlimm, wie es einige hier darstellen, ist es nun auch wieder nicht.

    Im Übrigen würde ich mich eher vom Zusehen von Big Brother übergeben, als am Grill vor Frauenfußball.

    Weiter so!
     
  10. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frauenfußball satt: Erstmals alle WM-Spiele live im Fernsehen

    1000 % zustimme :D:D:D