1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War ja nicht böse gemeint..

    Dieser Vergleich kommt ja immer wieder mal auf,
    ( auch schon hier im Forum. .),
    aber eben nur beim Fußball, sonst, soweit mir bekannt ist, nirgendwo..

    Beim Tennis bemängelt ja auch keiner, das Frauen weniger hart aufschlagen können, oder beim Volleyball.. Z. B..

    Nun kennen wir doch aber die körperlichen Grenzen von Frauen und selbst, wenn in den letzten Jahren in punkto Athletik draufgepackt wurde, irgendwann ist da auch Schluss, und sie werden Männern immer dort unterlegen sein..

    Das weiß ich doch aber, und weiß was ich bekomme beim anschauen..
    Das schaut halt für jemanden, der sonst vielleicht nur Männer schaut, eben " nicht attraktiv" aus, ja gut, aber groß ändern wird sich da ja nix..

    Da wird auch kein Kleinfeldfussball helfen, um es für alle attraktiv zu machen, oder 9 gegen 9, 13 gegen 13..

    Eventuell ist das auch wieder nur so ein deutsches Phänomen, und klar, es werden auch in den nächsten Jahren keine zehntausenden Zuschauer bei Ligaspielen erwartet werden können, oder nur vereinzelt bei Topspielen, die entsprechend vermarktet werden..

    Oder eben regelmäßig eine Million oder mehr bei Sport 1, oder wo sonst der Ball dort rollt..

    Aber woanders, GB, USA, steigen die Zahlen, Zuschauer in Stadien, am TV, Einnahmen durch TV Verträge..
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2024
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegst du falsch ;-). Grad beim Tennis wird es öfter diskutiert. Das hat aber schnell eine viel größere Ebene (Equal Pay, Chancengleichheit, etc.). Ich kenne die Diskussion zudem durchaus auch vom Boxen.

    Vielleicht ist es beim Fußball nun mal auch deutlich spürbarer, weil Fußball in Europa die Sportart Nummer 1 ist. ;-)

    Der Vergleich kommt in diesem Fall aber mehr von dir. Ich habe ein Beispiel gebracht (und es gibt auch genügend andere) - die Highlights waren ja Distanzschüsse aus 35 Meter, die nicht mal wirklich in Richtung Tor gegangen sind und das in der Mitte der ersten HZ, oder irgendwelche verunglückten Flanken.

    Das prickelt nicht und das macht auch nicht wirklich Spaß. Über 90 Min. ist das für mich nicht reizvoll.

    (Natürlich gibt es das auch bei Herren-Fußball) Die Grenzen liegen aber einfach bei der Physis und dies beeinflusst durchaus für mich die Attraktivität. Die Dynamik wird sich nie weiter relevant steigern können. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern liegt in der Natur der Sache.

    -----------

    Und noch mal ein anderer Blick, der am Ende nicht die Sportarten, sondern das Angebot vergleicht: Ich bin beim Herren-Fußball schon persönlich am Limit und verzichte mehr und mehr auf Spiele, da mich die Systeme wirklich ärgern und der Reiz verloren gegangen ist, da komme ich nicht auf Idee und schaue mir dann dafür Frauen-Fußball an.

    Es ist ja in vieler Hinsicht nahezu 1-zu-1 das gleiche System. Meist etwas kleiner gehalten, aber die Effekte sind ähnlich.
     
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist das beim Tennis ja eher ne Neiddebatte ums Geld..
    Und weniger, die Härte des Aufschlages der Frauen spricht mich nicht an, also schau ich es einfach nicht..

    Und das ist doch, was ich meine, wenns nicht gefällt, nicht reizvoll, attraktiv für einen, oder man Übersättigung ins Spiel bringt, halt nicht gucken..

    Andere wie ich wissen um die Gegebenheiten, um die amateurhaften Bedingungen in Deutschland bei vielen Klubs, immer noch, und schauen..

    Und, nicht falsch verstehen, ich will und kann ja keine, Kritik, oder negative Aussagen über Frauenfussball untersagen, ich verstehe halt nur nicht die Sinnhaftigkeit dahinter, besonders, wenn man dann selber " nicht noch auf die Idee kommen würde, Frauenfussball zu schauen."

    Wobei, um die Attraktivität grundsätzlich zu erhöhen, um mehr Zuschauer in die Stadien zu holen, gehören diese Spielstätten eh mal überdacht..
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2024
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte nicht die Inhalte verdrehen. Meine Aussage ist klar "Grad beim Tennis wird es öfter diskutiert". Das ändert nichts daran, dass noch andere Ebene dazu kommen.

    Ok, dann brauchen wir auch nicht weiter schreiben, wenn es keinen inhaltlichen Austausch geben soll.
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verdrehe nix, mir ging es um den einfachen Vergleich dessen, was für einen attraktiver ist, ich mich aber nicht hin stelle und sage, weil der Aufschlag der Frauen nicht hart genug ist, schaue ich es nicht..
    Sollte klar sein, was sie da reinbringen, hat damit ja wenig zu tun..
    Danke soweit, aber das driftet doch dann erheblich ab..
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, klar machst du das, wenn deine Antwort "Dann ist das beim Tennis ja eher ne Neiddebatte ums Geld" lautet. Nee, ist es eben nicht und es war nicht der Kern meiner Aussage. Die WTA hat im Vergleich zur ATP durchaus Probleme die kleineren Turnier hinsichtlich Zuschauernachfrage zu entwickeln und zu platzieren.

    Es ging in dem Thema (im anderen Thread) ursprünglich aber um die Nachfrage nach Frauen-Fußball. In diesem Kontext habe ich meine Sicht dazu eingebracht. Dabei geht es weniger um mich (ob ich schaue oder nicht, hat bei der Thematik null Relevanz), sondern wie man eine Sportart interessanter gestalten kann.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anstoßzeiten der Frauen EM 2025

    Gruppenphase
    Alle Anstoßzeiten MEZ

    1. Spieltag

    Mittwoch, 2. Juli

    Gruppe A: Island - Finnland (18:00, Thun)
    Gruppe A: Schweiz - Norwegen (21:00, Basel)

    Donnerstag, 3. Juli
    Gruppe B: Belgien - Italien (18:00, Sion)
    Gruppe B: Spanien - Portugal (21:00, Bern)

    Freitag, 4. Juli
    Gruppe C: Dänemark - Schweden (18:00, Genf)
    Gruppe C: Deutschland - Polen (21:00, St.Gallen)

    Samstag, 5. Juli
    Gruppe D: Wales - Niederlande (18:00, Luzern)
    Gruppe D: Frankreich - England (21:00, Zürich)

    2. Spieltag

    Sonntag, 6. Juli

    Gruppe A: Norwegen - Finnland (18:00, Sion)
    Gruppe A: Schweiz - Island (21:00, Bern)

    Montag, 7. Juli
    Gruppe B: Spanien - Belgien (18:00, Thun)
    Gruppe B: Portugal - Italien (21:00, Genf)

    Dienstag, 8. Juli
    Gruppe C: Deutschland - Dänemark (18:00, Basel)
    Gruppe C: Polen - Schweden (21:00, Luzern)

    Mittwoch, 9. Juli
    Gruppe D: England - Niederlande (18:00, Zürich)
    Gruppe D: Frankreich - Wales (21:00, St.Gallen)

    3. Spieltag

    Donnerstag, 10. Juli

    Gruppe A: Finnland - Schweiz (21:00, Genf)
    Gruppe A: Norwegen - Island (21:00, Thun)

    Freitag, 11. Juli
    Gruppe B: Italien - Spanien (21:00, Bern)
    Gruppe B: Portugal - Belgien (21:00, Sion)

    Samstag, 12. Juli
    Gruppe C: Schweden - Deutschland (21:00, Zürich)
    Gruppe C: Polen - Dänemark (21:00, Luzern)

    Sonntag, 13. Juli
    Gruppe D: Niederlande - Frankreich (21:00, Basel)
    Gruppe D: England - Wales (21:00, St.Gallen)

    K.-o.-Phase
    Alle Anstoßzeiten MEZ

    Viertelfinale

    Mittwoch, 16. Juli

    VF1: Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B (Genf, 21:00)

    Donnerstag, 17. Juli
    VF3: Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D (Zürich, 21:00)

    Freitag, 18. Juli
    VF2: Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A (Bern, 21:00)

    Samstag, 19. Juli
    VF4: Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C (Basel, 21:00)

    Halbfinale

    Dienstag, 22. Juli

    HF1: Sieger VF3 - Sieger VF1 (Genf, 21:00)

    Mittwoch, 23. Juli
    HF2: Sieger VF4 - Sieger VF2 (Zürich, 21:00)

    Finale

    Sonntag, 27. Juli

    Sieger HF1 - Sieger HF2 (Basel, 18:00)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA zieht also ihr Ding durch und nimmt keine Rücksicht auf die FIFA-Klub-WM. Wenn ich es richtig sehe, gibt es bei 6 EM-Spielen zwischen dem 4. und 13. Juli zeitliche Kollisionen. Zumindest an den Wochenenden hätte man ggf. auf frühere Anstoßzeiten ausweichen können. Vor allem am Finaltag der Klub-WM (So. 13. Juli) wäre es wohl sinnvoll gewesen, die letzten Spiele in der EM-Todesgruppe D auf 18:00 Uhr vorzuziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2024
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin auch mal gespannt wie sich ARD & ZDF die Spiele aufteilen, am 3. Spieltag gibt's ja Parallel spiele wo dann immer eines nur online gezeigt wird wie die Erfahrung aus vergangenen Jahren zeigt.
     
  10. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103