1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Wichtig ist einfach eine gute TV Präsenz. Bei WWE wurden die Frauen auch nicht ebenbürtig weil sie tolle Leistung im Klopausenmatch vor dem MainEvent gezeigt haben. Die Fans haben mehr Frauenmatches gefordert und man hat ihnen gute TV Sendezeit und sogar MainEvents gegeben. So konnte sich das Frauenwrestling entwickeln.

    Wie ich immer sag, es ist völlig unnötig das ARD/ZDF Bundesliga WM/EM usw. im Männerfußball übertragen. Alles Rechte um die sich Privatsender reißen. ARD/ZDF sollte ausschließlich auf Randsportarten wie auch Frauenfußball setzen, neuen Sportlern eine Bühne bieten, damit die bekannt und beliebt werden und sich dann irgendwann gut im Privatfernsehen vermarkten lassen.
     
    Berliner, Gast 223956 und fodife gefällt das.
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vor allem weil es nicht bei Sky oder DAZN läuft, sondern bei der Telekom für 16,99€ im Monat, wenn man dort nicht weitere teure Verträge für Internet oder Telefon etc. hat und DAZN oder Sky schon direkt und nicht über Telekom abonniert hat.
    1 Freitagabendspiel bei Eurosport über das nirgendwo wirklich berichtet wird hat es natürlich sehr schwer. Zudem spielen zu der Zeit oft noch nicht einmal die etablierten Topklubs Bayern/Wolfsburg/Potsdam/Frankfurt.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky darf man sogar 30-40 Euro löhnen um ev. Frauen Bundesliga zu sehen. Ohne Telefon und Internet ;)

    Es gibt ja vergleichsweise viele Spiele im FreeTV derzeit, aber es ist Nische. Da wird auch der ggf. nächste EM Titel nichts ändern. Selbst wenns der erste EM Titel wäre, würde ich keine nennenswerte Zukunft dafür sehen. Ist leider so.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und sind wir ehrlich, Eurosport schaut niemand, der Sender wird bei den meisten so weit hinten sein, dass dort keiner per Zufall reinzappt.
     
    Spoonman und fodife gefällt das.
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine vielversprechende Entwicklung beim BVB; Schalke hat 1 Jahr früher mit der Frauenabteilung begonnen und ist demnach schon eine Liga weiter höher. Das Revierderby dürfte somit gleichermaßen im Frauenfußball Bedeutung bekommen(y)
     
    Gast 223956 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sichtbarmachen, wie brid schrieb, ist sicher wichtig und richtig. Es muss nur auch auf Zuschauer stoßen, die es sich ansehen. Sonst bringt das dann leider auch nichts. Quasi, es muss ein "Markt" dafür geben. Oder entwickeln. Dann finde ich das nicht unrealistisch. Auch finde ich es gut, dass man das DFB-Pokal-Finale der Frauen abgekoppelt hat von den Herren. Es war ja im Grunde nur ein Vorspiel um 18 Uhr wo kaum Zuschauer im Oly in Berlin waren.
    Ich kann aber ARD/ZDF verstehen, wenn sie auch Männerfußball zeigen. Wie im Leichtathletik-Thread geschrieben, hier dreht sich halt vieles um Fußball. Der Breitensport ist gar nicht so gefragt hab ich manchmal das Gefühl.
    Immerhin zeigen sie Frauen-BL-Spiele in der Sportschau, aber glaub nur eins?

    Das Borussia Dortmund das richtig aufbaut finde ich gut - wusste ich gar nicht. Und richtig von unten aufsteigen möchte. Frankfurt hat das ja anders gelöst. Allerdings finde ich es weiterhin schade, dass die finanziell gut ausgestatteten BL-Klubs (der Herren) jetzt die Frauen-BL "aufmischen". Ist, von dem Namen, fast alles gleich.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den öffentlich rechtlichen laufe die meisten Spiele der Frauen Bundesliga auch nur online und das geht auch oft unter weil kaum darüber berichtet wird.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielleicht werden die Bayern-Frauen auch Dauerabo-Meister wie die Männer. :p

    @sanktnapf

    Wie du sicherlich auch hier gelesen hast, ist Eurosport auch nicht mehr überall empfangbar.
     
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei Frankfurt sehe ich das mit gemischten Gefühlen; gut, dass die Möglichkeiten der bisherigen "Männer Eintracht" genutzt werden können. Für deren Fans ist die Akzeptanz zu Beginn bestimmt größer, als wenn sie einen "fremden" Klub mit anderem Namen unterstützen sollen. Finden sich genug loyale Unterstützer, würden diese bestimmt selbst für die Tradition ein 1.FFC vor den normalen Namen Eintracht Frankfurt setzen wollen. Das bisherige Logo vom FFC ist schon ein wenig älter und schwierig mit dem Adler zu kombinieren. Die Elemente sind jedoch schön; müssten wahrscheinlich in einem anderen Designstil daherkommen und Attila Platz lassen;)
    [​IMG]
    Doch wie schon geschrieben, zunächst haben andere Baustellen Priorität; kann man machen wenn die Grundsätze geschaffen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2022
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Summa summarum....Frauen Bundesliga wäre was für S-Nation ;). Wenn sie nicht blöderweise Fußball ausgeschlossen hätten.