1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    SSN berichtet mit Reporterin vor Ort. Schönster Sonnenschein, Riesenfamilienfest (y)
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird wieder mal eine super Sky Übertragung mit Reportern vor Ort kennen wir ja von anderen Anbietern nicht so.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wird wohl nun der 8. in Folge für die Wölfinnen .....
     
  4. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    So ist es, 4:0 heißt es zum Spielende; das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.082
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ein sehr großes Problem des Frauenfußballs in Deutschland is auch der sehr große Leistungsunterschied in der Liga… Während bei Bayern und Wolfsburg Vollprofis auf Herren Bezirksliga/Kreisliga Niveau spielen, spielen anderswo in der Liga Teilzeit-Spielerinnen auf D-Jugend Niveau….

    Und allgemein ist das sehr niedrig Niveau problematisch… Hab mir heuer mal des Bayern PSG Spiel in der Champions League angeschaut und das war ja schlimm… Unsere örtliche Landesliga Mannschaft würde die ja beide 10:0 aus dem Stadion schießen… Nicht nur der Geschwindigkeitsdefizit, den find ich ja nicht mal schlimm und das ist halt einfach biologisch bedingt, aber vor allem auch Technisch, so schlechte Ballannahmen, grauenhafte Pässe…

    Das Finale der CL hab ich leider nicht gesehen, daher kann ich das Niveau der absoluten Spitze des Frauenfußballs (Barca und Lyon) nicht beurteilen, aber Barca is des nächste Beispiel für meinen ersten Punkt…. alle Spiele in der Liga gewonnen und nur 6 Gegentore oder so kassieren…
     
  7. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich gebe dir in vielen Aspekten Recht und finde deine klar formulierte und in der Analyse differenzierte Kritik sehr gut.
    Der Frauenfußball entwickelt sich in der Gesamtheit schon, jedoch habe ich das Gefühl, dass manche spielerischen Gesichtspunkte schwächeln. Die Technik habe ich rein subjektiv in den Jahren 2011 bis 2016 bei int. Spielen ebenfalls stärker wahrgenommen, genauso die individuelle Stärke der Spielerinnen.

    Man hat in den letzten Jahren mehr darauf geachtet, das Spiel der Frauen taktisch anspruchsvoller zu machen. Das beste Beispiel dafür ist, dass nicht mehr jemand wie Marta Weltfußballerin ist, sondern Alexia Putellas vom FC Barcelona. Wenn das aber nicht alle so gut können wie sie und sich individuelle Fehler einschleichen, dann macht es das Spiel nicht zwingend attraktiver.
    Problematisch wird es für mich bei Aussagen wie von Nationaltrainerin Voss-Tecklenburg wenn im Wortlaut gesagt wird "Ist doch egal ob die beste Spielerin (in dem Fall Marozsan für die EM) ausfällt, jemand anders kann die Rolle XX im System gleichermaßen besetzen." (beim Spiel Deutschland vs. Portugal Anfang April) Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass auf individuelle Qualität der Spielerinnen kaum Wert gelegt wird und sich zu wenig Gedanken gemacht werden, wie man die individuellen Stärken und Präferenzen von Spielerinnen am besten im Team zusammenführt. Das hört sich nach System X jeder beliebigen Mannschaft und Spielerin überstülpen an. Kann man sich als Trainer im Vereinsfußball noch die passenden Spieler für sein System zusammenstellen, ist das in der Nationalmannschaft ein No-Go. Natürlich sollte man weiterhin seine klare Spielphilosophie haben, keine Frage.
    Ihre Expertise was sie vom CL Finale erwartet war aber ähnlich begeisternd: "Kann alles passieren, vielleicht gibt's eine rote Karte."(n)

    Trotzdem fallen aber in der Bundesliga jeden Spieltag klasse Tore, in den anderen Ligen ebenfalls. Barca konnte man über die Saison hinweg sehr gut zugucken, Lyon hat vorher nicht brilliert aber im Finale dann richtig ernst gemacht. Wenn man in die USA guckt, ist das Niveau dort viel höher. Von dort könnten wahrscheinlich Spielerinnen von Mittelklasseklubs sofort bei den besten in Europa unterkommen. In Brasilien ist der Frauenfußball ebenfalls sehr gut und es wird sehr großen Wert auf Technik und schönes Spiel gelegt. Bei Santos spielt die langjährige Leistungsträgerin Cristiane noch immer. Ihr Tor im Topspiel gegen die Corinthians war pures Können und Eleganz in Vollendung (4:25):
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2022
    Gast 223956 gefällt das.
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Voss-Tecklenburg neigt in PKs und Interviews nicht zu Temperamentsausbrüchen. Das, was zitiert wurde, rechne ich eher dem Ziel zu, die Mannschaft zu stärken. Es war ja kürzlich auch beim 4Nationencup das Problem zu vieler fehlender Stammspielerinnen. Da kann man nur hoffen, dass sich das nicht fortsetzt.

    edit: Öffentlichkeitsarbeit (y)
    Jetzt anmelden: DFB-Frauen laden zur Fan-PK am 6. Juni ein
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2022
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    OT

    Unsere vielleicht beste Nationalstürmerin aller Zeiten, Heidi Mohr, wäre heute 55 geworden. Leider verstarb sie schon vor drei Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.

    OT Ende
     
    Spoonman gefällt das.
  10. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sollte CL Sieger Lyon jetzt bei PSG punkten, können sie ebenfalls die französische Meisterschaft klarmachen. Übertragen wird auf DAZN(y)
     
    Gast 223956 gefällt das.