1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Frauen-Bundesliga - Zwiespältige Gefühle bei der Fortsetzung
    Viele Fußballerinnen haben Beruf und Studium und dürfen jetzt den Erholungsurlaub für ihren Leistungssport einsetzen. Damit setzen sie ihre Gesundheit aufs Spiel. Es ist dasselbe Problem wie für Teile der 3. Liga der Männer. Man kann nicht verlangen, dass Semiprofessionelle dasselbe auf den Rasen bringen wie Bundesligisten mit guten Gehältern, ohne existentielle Nöte. Das ist keine Gleichberechtigung. Da wird der Begriff überstrapaziert. Frauen sollen wieder in Vorleistung gehen. Ganz selbstverständlich Dinge bringen, die vielen Männern überhaupt nicht in den Sinn kommen würden.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt sag mir nicht dass die wok- wm eine allgemein anerkannte wm ist bzw war. ;)Aber deine Antwort ist Antwort genug um meinen Eindruck zu bestätigen. ;)
     
    Bastiii gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Polemik - nein danke (n)
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB schickt keine Nationalmannschaft zur WM hört sich halt interessanter an als der dfb beteiligt sich nicht an einem internationalen Einladungsturnier.
    Was nicht bedeutet, dass der Film nichts taugt. Evtl schaue ich ihn trotzdem, alte Bilder sind grundsätzlich interessant.;)
     
    brid gefällt das.
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Die Geschichte ist etwas anders. Horst R. Schmidt, kennt mann vielleicht noch, hat in Taiwan eine Einladung zu diesem Turnier bekommen und angenommen, als er die B-Jugend von Eintracht Frankfurt begleitete. Problem bei der Sache: der DFB hatte gar keine Frauennationalmannschaft und dann hat man halt den deutschen Meister geschickt, die dann inoffizielle Weltmeisterinnen wurden.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hat es mal wieder gereicht zu jammern und die Frauen haben MAL WIEDER bestätigt das sie ohne die Hilfe der Männer nichts auf die Reihe bekommen.

    Tataaaaa
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schmelzer traf am Wochenende. Du wolltest für diesen Fall zwei Wochen infolge Frauen zuhören, verstehen und lernen.
    Also, bitte! :coffee::cool:
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    sag einmal was hast du für ein Frauenbild?

    Und soweit ich die DFB Doku über Frauenfußball verstanden habe war da nichts mit jammern sondern die wurden bei den Vorbereitungsarbeiten für ihren Verband vom DFB knallhart erpresst.
    Indem man nämlich ihnen untergeschoben habt das Sie nicht rechnen brauchen international vom DFB genannt und berücksichtigt zu werden und man alles tun werde Sie bei der UEFA als nicht anerkannt zu berücksichtigen.
    Darum auch mein Spruch mit "Husch, husch ins Körbchen" und am besten (also für dich und deine Machowelt) ich hätte es so geschrieben:
    "Husch, husch ins Körbchen und Maul halten"
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe in meinem bisherigen Leben genug Frauen zugehört, verstanden und gelernt das die meisten ohne das Grundgerüst Mann nicht die selben Sachen schaffen wie eben diese.

    Wenn die Frauen doch alles genauso gut wie die Männer können, warum haben sie nicht alles alleine gemacht?

    Die Story von "Naja wir konnten ja nix machen denn die bösen Manner hätten uns sowieso alles kaputt gemacht also sind wir wieder ins Körbchen" ist so alt wie der Mensch selbst.

    Wenn es den ach so starken Frauen wirklich wichtig wäre eine eigene, eigenständige und von den Männern unabhängige Sache zu erschaffen dann hätten sie es getan. Nennt sich Kämpfen bzw. durchbeißen. Machen Männer seit Ewigkeiten so oder anders gesagt es wird von ihnen erwartet.

    Meine letzten 3 Jobs und auch der momentane zeigen mir auch persönlich wieder das die ach so glorifizierte "Gleichberechtigung" spätestens bei den Pflichten aufhört. Die Rechte fordert man ein, es wird nach Quoten gebrüllt aber das natürlich nur wenn es was zu holen gibt.

    Da reicht es dann auch schon wenn eine Frau Giffey medienwirksam mal kurz ne Mülltonne schiebt.

    Männer und Frauen sind nicht gleich. Sie haben verschiedene Stärken, Schwächen und Bedürfnisse.

    Also wenn Frauen mal so zusammenhalten würden wie Männer es tun dann würde sicherlich ne Menge dabei heraus kommen. Aber da kommen wir zum Knackpunkt. Selbst 2 kompetente männliche Alphas (gibt es so gesehen gar nicht) bündeln meist ihre Kräfte nachdem ein kurzes Taxieren stattgefunden hat.

    10 Frauen auf einem Haufen endet meist in Chaos aufgrund von Stutenbissigkeit und Intrigen.

    Mal an die Männer hier, fragt mal eure Frauen mit wem sie in der Arbeitswelt besser zurecht kommen.

    Männer fahren kurz mit den Köpfen zusammen und dann wird meist für die gemeinsame Sache gearbeitet. Frauen hassen sich 20 Jahre wegen nem dreckigen Handtuch.
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Ulti ja, geb ich dir in vielen Dingen Recht aber schon mal drüber nachgedacht das Frauen so wurden weil wir Männer es von ihnen so erwarten?
    Von Steinzeit an bis heute ...

    Alleine das Frau immer nach den besten Mann sucht um zu überleben sagt doch alles.
    Weil wir Männer eben das kleine Hascherl neben einen haben wollen das abhängig von uns Männern ist.
    Aber viele Frauen dann als Trophy-Wife hinstellen, das können wir.

    Das beste Beispiel das es Frauen können war doch der 2. Weltkrieg und die DDR.
    Da waren Frauen an den Maschinen und mit Stutenbissigkeit wären die in den Fabriken nicht weit gekommen.
    Aber kaum war der Krieg aus liesen sich diese Frauen aus den Fabriken wieder raus drängen und das ging sogar soweit das Frauen den Mann bitten mussten wenn Sie arbeiten gehen wollten oder ein Konto eröffnen.

    Und ich verstehe die DDR Frauen auch bis heute nicht das Sie sich nach der Wende und Wiedervereinigung so unterbuttern haben lassen.
    Es gab da eine andere gute Doku auf ZDFinfo wo das beleuchte wurde.
    Westwerbung im Osten und der gute Orangensaft der beim Frühstück nicht fehlen durfte.
    Da haben DDR Frauen schon gesagt das diese Werbung nicht ihren Weltbild entspricht denn da wird suggeriert das man eine schlechte Frau/Mutter sei wenn man den Orangensagt nicht serviert und als letzte Szene sah man wie die (West-)Frau glücklich in den Sofasessel gefallen ist und anscheind glücklich war alle gut bedient zu haben (also Mann und Kinder).
    Die DDR Frauen damals haben gesagt wir haben gar keine Zeit in den Sessel zu fallen weil bei uns hies es "ab in die Fabrik zum Arbeiten".

    Ich bin froh das die neue junge Generation da viel anders ist, sich nicht mehr so abhängig von Männern macht (sicherlich gibt es hier auch leider noch junge Mädchen die einen Mann immer noch als Lebensversicherung sehen) und ihr Leben leben.
    Viele Männer kommen damit nicht zurecht und gerade die Profifußballerinnen zeigen es "Wenn es nicht mit einem Mann geht dann such ich mir eine Frau als Lebenspartnierin und bin auch glücklich".
    Doch auch die jungen Mädchen müssen bei vielen Themen mit dem Leben was ihre Mütter und Großmütter verbockt haben.
    Traurig, ist aber so ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2020
    brid gefällt das.