1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauen-WM: Sky und DAZN wünschen sich ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2023.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum Glück läuft im Sommer nicht nur die Frauen WM sondern auch noch die Leichtathletik WM und die Schwimm WM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2023
    jamaika gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die parallelen Spiele waren meist nur online zu sehen anstatt bei One oder ZDF Info, bei den Männern als man noch alle Spiele gezeigt hatte kamen auch welche bei One oder ZDF Info.

    Letztens ging doch auch mal ein Spiel der Frauennationalmannschaft in die Verlängerung welches man dann erst nur online zuende zeigen wollte, kurzfristig kam es dann doch auf One.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeitveratz ist vernachlässigbar
    Bei mir funktioniert Streaming zuverlässiger als Sat
    Selbstverständlich ist Flatrate Standard
    Reichweite ist deutlich größer als bei jedem anderen Übetragungsweg (weltweit)
    Beienungskomfort empfinde ich als deutlich besser.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich hast du noch nie einen vernünftigen Receiver gehabt.
     
    Daktari gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1) aber ärgerlich, weil es heutzutage sogar vermeidbar wäre
    2) dann hast du ein Problem, denn in der Regel funktioniert Sat zu 99,99% Fehlerfrei
    4) es geht um Deutschland und da liegt Sat/Kabel immer noch vorn in der Nutzung,
    also per Stream schauen dadurch weniger zu
    5) welchen Komfort?
    HbbTV oder App oder .... starten und dann den Stream suchen, nenne ich kein Komfort
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich gut an die WM 2018 erinnern, als ich diese noch bei den Öffentlichen verfolgt habe (WM 2022 habe ich komplett via Magenta gesehen): Da war die ARD mit ihrem Stream ca. 2 Sekunden schneller als mit ihrem Bild per Kabel. Klar, jetzt sagst du: "Aber Kabel ist ja auch nicht live!" Ja, aber Sat ist es auch nicht. Eine 1:1-Übertragung gibt es nicht. Man wird überall einen Zeitversatz haben.
     
    dj_ddt, Dirkules und Coolman gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules gefällt das.
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Dazu nur: heute gab es in unserem Ort sieben Stunden ohne Internet von Vodafone.
     
    Daktari, zypepse und Doc1 gefällt das.
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mobilfunk auch? Wenn bei mir mal das Internet tot ist (auch Vodafone), was recht selten vorkommt, richte ich mir einfach einen Hotspot über Mobilfunk (Telekom) ein und weiter geht's. Dass beides gleichzeitig tot war, hatte ich noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2023
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.555
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, hatte heute in München kein Mobilfunk übers D2 Netz.
    Unser Glasfaser läuft aber immer stabil.
    Wir haben eher mal einen Stromausfall.