1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauen-WM 2023: FIFA droht mit TV-Blackout

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein haben sie eigentlich nicht, Sie nehmen es sich einfach.
     
    Schwarzseher01 und police gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, allerdings nicht wegen der Summen für die Frauen WM, sondern derer für die Männer WM. Italien schießt hier noch den Vogel ab. Für die Frauen WM mit ihrer Nationalmannschaft symbolische 1 Million Euro.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Grundsätzlich ist das Budget der ÖR immer bereits auf die nächste Gebührenperiode verplant. So einfach kann man die Millionen nicht freischaufeln. Zumal bei den aktuellen Sparzwängen. Dazu dürften die Sponsoreneinnahmen deutlich niedriger liegen als bei einer Männer-WM, zumal bei den Anstoßzeiten.

    Auch wird es da um die generelle Preispolitik gehen. Bei der nächsten Frauen-WM dürften die Kosten wohl nochmal deutlich steigen, wenn es nach der FIFA geht. Da es bislang keinen Regerenzpersi gab, versichen die Anstalten, den "Grundpreis" niedrig zu halten. Infantino will da ja Gleichheit mit der Männer-WM erreichen.

    Ich denke auch, dass die 5 großen Europa-Nationen es auch schlicht nicht einsehen, warum sie im Vergleich zum Rest besonders teuer abgemolken werden sollen. Infantiono scheint ja richtig viel mehr zu erwarten.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon geil.

    Anstatt sich einzugestehen, dass es nun mal zu dem Preis keine Sau interessiert, macht man auf beleidigte Leberwurst.

    Man man die Welt wird immer bekloppter.

    Dann werden die Spiele halt nicht gezeigt. Ich würde mich nicht von der FiFa erpressen lassen. Dann bleibt es dunkel..
     
    EinStillerLeser, Berliner und everist gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, man sollte die Preisspierale mal durchbrechen, aber bei der Männer wm genauso!
     
    EinStillerLeser, Grauhaar und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es hat an sich nichts mit dem Frauenfußball zu tun, aber ich finde, solange die Forderungen von FIFA nicht erfüllt werden, ist alles in bester Ordnung, weil es schon grenzwertig eine Erpressung ist, was dem Frauenfußball nicht zugutekommen würde, weil man wohl das Geld in die eigene Tasche erwirtschaften würde. So würde ich mal FIFA unterstellen wollen. Ob es tatsächlich stimmt, steht es auf dem anderen Blatt.

    Ich halte auch nichts von einem (Zwangs)-Medienstaatsvertrag, dass jedes öffentlich-wirksames Fußballspiel unbedingt im Free-TV gezeigt werden soll, weil uns auch Zwangsgebühren kostet und ich denke nicht, dass die Allgemeinheit damit einverstanden wäre.

    Ich persönlich habe nichts gegen Frauenfußball, habe aber etwas dagegen, wenn man deshalb politisch einen Druck aufbauen muss, da es nur ein Fußballspiel oder mehrere Fußballspiele sind.
     
    Ulti und Berliner gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand hält die Frauen ab selber etwas auf zu bauen oder nach Sponsoren zu suchen.

    Politik hat bei dem Thema kaum was zu suchen.
     
    EinStillerLeser und Schwarzseher01 gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem, weil die Fifa bei der Aktion mit der Binde doch unpolitisch bleiben wollte...? Wenns um die Erlöse geht, dann geht es zur Not auch über die Politik...
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fifa ist so unpolitisch wie Politiker ehrlich sind. Beide haben Interessen.

    Die Fifa will Geld, die Politik auch.

    So wird ein Schuh draus und beim Geld zählt eins und zwar wieviel etwas wert ist bzw. einbringt.

    Frauenfussball kommt nicht mal im Ansatz an das ran was der Männerfussball generiert.

    Witzig ist such das zum Beispiel die US Damen mehr gezahlt bekommen als die Männer.

    Nur ist der Pool bei den Männern gefühlt 20 mal größer.

    Eiskalte Marktwirtschaft.