1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 20. November 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Sehr merkwürdig... Hab das eigentlich genau so gemacht wie sonst auch ;)
    Aber danke für den Hinweis Peter96472!
    Habe das bei mir jetzt aber auch nochmal korrigiert :)

    Gruß Indymal
     
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Also habe den Preis des NewTec NTC 2163 bekommen: 5.960 Euros.

    Ich glaube dass das TPS Abo a 11 Euros / Monat ist noch günstiger für ein paar Jahren....!!!!
     
  3. saschma

    saschma Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Das franz. DVB-T kann man echt vergessen.
    Europe 2, Gulli und BFM TV (alle drei Sendestart ´05) werden aufgenommen.
    TV Breizh, RTL9 und Nickelodeon aber nicht.
    Eine Liste der Kandidierenden Programme gibt es unter:
    http://www.journaldunet.com/0503/050315tnt.shtml
     
  4. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Hallo zusammen!
    Ich habe auf folgender Seite meine Empfangssituation von 5°W geschildert.
    Mit meinen 2 Receivern kann ich einige TNT-Sender empfangen, jedoch ohne Bild.
    Was ist denn das "FUT" auf dem ABS-CBN-Transponder?

    http://www.freewebs.com/dc3media/specialatlanticbird3.htm
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Interressante Zusammenstellung...
    Ich hab das heute auch mal mit meinem Skymaster DX 44 getestet.
    Ich empfange auf 11.676 zwar auch Sender... aber als Kennung erhalte ich immer nur sowas in Richtung Channel-XXXX.
    Wenn ich den Suchlauf mehrfach wiederhole, werden es immer mehr Sender mit derartiger Kennung.
    Was sich dahinter jeweils für ein Sender verbirgt ist nicht ersichtlich.
    Zudem finde ich diese Sender nur, wenn ich nach Datenkanälen suche. Nicht aber, wenn ich nur nach TV Sendern suche.

    Dieses Ergebnis deckt sich auch in etwa mit der Info, die hier zum Start des TNT Angebots über AB 3 kund getan wurde.
    Demnach sind die Sender auf dem Transponder so vermischt, daß man zwar mal hier und da eine Kennung aufschnappen kann, das ganze aber eher willkürlich ist, jenachdem, wie die Vermischung gerade mal ist.

    Auf jeden Fall ist bis auf oben erwähnten Receiver keiner dazu in der Lage die Daten in der richtigen Reihenfolge zusammen zu puzzeln um Bild und Ton wiedergeben zu können.

    Den Sender FUT finde ich mich meinem Skymaster Receiver ebenfalls. Aber obwohl ich da durchaus ein brauchbares Signal bekomme, ist weder Bild noch Ton zu sehen/hören.
    Der Sender wird bei mir als unverschlüsselt mit Verschlüsselungstag angezeigt.
    Ich würde mal darauf tippen, daß es sich dabei um eine zur Zeit inaktive Testübertragung des auf dem selben Transponder befindlichen Pay TV Pakets handelt.

    Interessant finde ich aber auch, daß du mit dem Skymaster eine Signalqualität von 5% angezeigt bekommst. Mein Skymaster zeigt nämlich generell weder Signalstärke noch Quali an, sobald die Qualität unter ca. 30% sinkt.
    Dann sind bei mir beide Balken tot.
    Es scheint zwischen den beiden Modellen mehr Untershiede zu geben, als ich dachte.

    Gruß Indymal
     
  6. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    DX 44 ist ein neueres Modell als DX 24?
    Schade, dass unsere Receiver kein Bild und Ton empfangen können. Wenn sich die Franzosen schon so abschotten, wieso wird France 2-5 nicht codiert?

    Bin auch erstaunt von der Signalqualität. Während bei RTCG mit 3.2 db (relativ mittelstark) Sign.qual. der Empfang miserabel ist (Klötzchen, ...), bekomme ich beim ABS-CBN-Paket mit 5% schwacher SQ durchgehend guten Empfang - zumindest konnte ich das bei einer FTA-Phase des Paketes erleben.
    Hängt wohl vom Receiver und von den Transpondern ab, oder?
     
  7. KLK

    KLK Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    @ Indymal

    Für den Atlantic Bird 3 digital war immer nur die Rede von den Problemen mit TF1 und M6
    in "verkapselter" Form.
    Ich komme aber auch nicht an France TV (F2, F4, F5_Arte, LCP, F3 SAT) auf 11591 V nach LyngSat.
    Mein Receiver Koscom 5910 findet brauchbares Bild und Ton nur auf 12643 TV Montenegro und
    auf 12642 GCPE1 Testbild SERTE PARIS und Radios (z.B. FranceBleu) und verschlüsselte Sender.
    Mit einem Aldi Tevion bekomme ich analog das ganze französische Paket (TF1, M6, F2, F3, F5, C+)
    auf dem Atlantic Bird 3 in bester Qualität, aber eben in Mono und Secam. Das wird auf Secam DDR VHS aufgenommen.
    Festplatte ist dann arbeitslos.;)
    Lässt sich auch France TV digital aktuell nur mit dem hier schon genannten Profigerät der France Telecom empfangen?
    Vielen Dank für eine Info
    KLK
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    Nein, da geht jeder normale DVB-Receiver.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    da ja France2 bis 5 im Low-Band (11,591 MHz V, SR 20000, FEC 2/3) senden, denke ich, dass das Problem bei KLK beim Receiver zu suchen ist. Evtl. mal in der Anleitung nachschauen, wie die Einstellung für Low-Band sein muß. Ich kann nicht helfen, kenne mich mit dem Tevion nicht aus
     
  10. KLK

    KLK Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Franzosische DVB-T: M6, NT1 und W9 auf AB3

    @ Peter96472

    Vielen Dank

    Die folgende Liste scheint deine genialeTheorie :winken: zu bestätigen.

    Mit Koscom 5910 digital auf dem Atlantic Bird 3 gefundene Frequenzen:
    12543 H
    12615 H
    12642 H
    12711 H
    Nach dem Fehler suche ich noch verzweifelt.:confused: :confused: :confused:

    Der gehörte dann wohl aber nicht mehr zum Thema.

    KLK