1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2010.

  1. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche

    Kannst Du mir sagen, welche hochwertigen Inhalte bei speziell welchem Pay-TV Du meinst? Wenn es tatsächlich so etwas gibt, würde ich ein Abo machen.
     
  2. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche

    Hätte denn dako1312 eine reele Chance, Euch qualitativ gute Inhalte zu nennen, ohne das diese dann letztlich doch zerredet werden?

    sky ist nicht schlecht. Und es rettet so manchen Fernsehabend.

    Ach nein. Dann ist man ja gleich "sky - Fanboy" oder gar Mitarbeiter (schön wärs...).
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche

    Sky ist ganz nett und auch viele andere Drittsender (nicht alle: ich denke da an e.clips und Co).
    Aber das ist es auch und zwar "nett". Deshalb wird es in Deutschland nie so einen zentralen Stellenwert erreichen, wie in anderen europäischen Ländern.

    Ein absolutes Gegenbeispiel zu Deutschland ist UK gefolgt von Italien und Frankreich.

    Pay-TV setzt sich in der Masse der Bevölkerung nicht durch und ist bei den bestehenden Abonnementen das erste was gekündigt wird, wenn die Finanzen nicht stimmen.

    Das ist eine bewiesene Tatsache, die Premiere mit dem stopfen der Sicherheitslücke selbst bewiesen hat. Als es nicht mehr möglich war für umsonst ALLES bei Premiere zu sehen (also auch PPV), da sollten dann die Abozahlen hochschnellen. Die ganzen Schwarzseher zu ehrlichen Abonnenten. Was passierte? Die Zahlen sind nicht etwa nur konstant geblieben, nein - sie gingen weiter runter.
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche

    Ist ja auch durchaus verständlich. Es gibt nun einmal wichtigeres als schlechtes Pay-TV zu überteuerten Preisen...

    Ja, aber hauptsächlich deswegen, weil das Programm gerade im Sportbereich dermaßen zerstört wurde, daß davon fast nichts mehr Sehenswertes übrigblieb...
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche


    Mir persönlich gehts um diese Allgemeinplätze. In anderen Ländern ist ALLES besser, das Fernsehprogramm (in D gibts nur DSDS und Barbara Salesch und sonst nix) und natürlich zahlen in andern Länder ALLE liebend gerne 100€ pro Monat fürs PAY-TV und fast alle sogar freiwillig mehr. Nur die dummen Deutschen sind geizig und nehmen sich die Fechheit raus, mal in ihr Portemonai zu schauen und sich zu überlegen, ob PAY-TV für das Geld eigentlich Sinn macht.

    Betrifft auch nicht nur dako, davon ab..