1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

franz.Sender unverschlüsselt auf Astra

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Cha, 30. Oktober 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Einigung muss übrigens bereits vor dem Wochenende erfolgt sein, da sie bereits am Freitag kommuniziert wurde. Vielleicht nicht hier im Forum, aber z.B. unter Accord TF1-Canal+ : retour à la normale ce lundi pour tous les téléspectateurs steht das so:
    Google-Translate: "Die Gruppen TF1 und Canal+ gaben am Freitagabend eine Vereinbarung bekannt, mit der die Verbreitung aller im September eingestellten Kanäle erneuert wurde."
     
  2. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich hab da gestern "Camping Paradis(e)" gekuckt. erinnert an gute alte RTL Zeiten mit die Camper und andere Eigenproduktionen, um 1995 bis 98 herum zu Hochzeiten des sympathischen familiären Unterhaltungsfernsehens (auch Sat1 und rtl2)

    als ich noch regelmässig das (damals noch sehenswerte) dt.Privat TV geschaut habe. damals hatten die dt.Privaten auch noch Kindersendungen

    es ist sehr unterhaltsam und die franz.Programme bereichern den Abend. hoffentlichn bleiben Sie uns noch lange erhalten.
    wo die Prognose von robiH sich als fake news heraus entpuppt hat
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Gegensatz zu dir habe ich meine Prognose nie als offiziellen Fakt dargestellt.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir wäre eigentlich nur wichtig, dass bei konkreten Abschaltterminen dabei steht, warum geglaubt wird, dass dieser Termin gewählt wird. Wie zuverlässig der genannte Termin dann ist, kann dann eh jeder selbst einschätzen.

    Ich habe mich zum Beispiel auch schon verschätzt, weil ich dachte, dass der FTA-Abschalttermin näher zum per Pressemitteilung veröffentlichten Reaktivierungstermin der alten Verschlüsselung (7.11) gewählt wird.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sind wir schon zwei.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Begründung hat @karlicek ja durchaus geliefert. Aber gleichzeitig hat er darauf beharrt, das müsse so sein.
    Ich habe ihn mehrmals nach einer Quelle für seine Behauptung gefragt. Er hat nicht ein einziges Mal geantwortet:
    "Es handelt sich um meine persönliche und subjektive Einschätzung und Prognose."
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Begründung wurde ja jetzt eh hinterfragt, daher wird sich jeder seine eigene Einschätzung gebildet haben. Ich würde jetzt einmal abwarten, wann tatsächlich abgeschaltet wird. Meiner Einschätzung nach wird das nicht mehr lange dauern, auch wenn mein Wunschtermin in der Ferne liegt.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teile ich beides, die Einschätzung und den Wunsch.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer die Programme nicht terrestrisch empfangen kann, sollte sich schon mal erkundigen, wie es mit TNT-Sat funktioniert, denn früher oder später ist Feierabend.
     
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Einen gebrauchten, multistreamfähigen Octagon SX88+ SE erstanden, eine ansonsten ohnehin nur herumliegende Sat-Schüssel aus der Garage auf den Balkon mittels Campingstativ gestellt und auf 5 Grad West ausgerichtet und an die dort ohnehin schon vorhandene Satverkabelung angeklemmt. Kommt - mich zumindest - im Ergebnis billiger als TNTSat oder Fransat. Und als Bonus hat man noch eine Menge italienischer Kanäle. Danke an die ganzen DXer hier bzgl. des Tipps!