1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

franz.Sender unverschlüsselt auf Astra

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Cha, 30. Oktober 2022.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    heute kam Sonic the Hedgehog im TFX


    "dazu muss die TF1 Gruppe Ihre Plätze nicht räumen."

    die dauerhafte FTA Ausstrahlung ist aus lizenzrechtlichen Gründen höchst problematisch. die Filmrechte werden ja für ein bestimmtes Gebiet verschachert, nicht umsonst laufen überall zeitgleich die selben Filme (zb die TAXI Reihe vor einigen Wochen auf TFX und neulich früh bei Pro7)

    die Rechteinhaber scharren natürlich mit den Hufen und auch die deutschen Privaten sehen es nicht gern, wenn man " ihre "Filme zeitgleich zb im ORF schaut. du sollst ja den deutschen Rotz im Laden kaufen.

    ich hab mir zb französische Chocolade bestellt nachdem ich die Werbung bei TF1 gesehen hatte. da schaut die dt. Wirtschaft dann blöde aus der Wäsche.

    deshalb wird auch kein EPG angeboten.
    es soll möglichst keiner darauf aufmerksam werden.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei TFX und Pro7 laufen die Filme aber nicht in der gleichen Sprache.
     
    karlicek gefällt das.
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.603
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Komisch ich habe einen EPG. Liegt wohl an Deinem Receiver.
    TF1_HD_Familles_nombreuses___la_vie_en_XXL_20230112_100015_928.jpg
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher beziehst du deine Senderlisten ? Bei vorgefertigten Senderlisten aus dem Internet hat sicher schon jemand eine alternative Quelle für den EPG ergänzt.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich könnte mir den EPG von TF1 vom Kabelio Transponder (13E) holen, aber mangels französisch schaue ich den Sender sowieso nicht.
     
    DVB-X und Pietro Fresa gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst den EPG auch von der verschlüsselten Variante auf 12168 MHz V (19,2E) holen.

    Die unverschlüsselten TF-Sender haben auch O-Ton. Dadurch gibt es oft noch eine alternative Sprache (meistens Englisch). Wenn man die Sendungen lieber auf Deutsch sieht, ist da trotzdem wenig dabei. Außer vielleicht Sportsendungen, wo man das Geschehen auch ohne Französischkenntnisse mitbekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2023
    karlicek, Dirkules und seifuser gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Logisch. Die Franzosen können im Zweifel besser Englisch als Deutsch.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja auch keine deutsche, sondern eine französische Produktion.

    Die deutschen Serien "Kommissar Dupin" oder "Die Toten vom Bodensee" laufen beispielsweise in Frankreich mit deutscher Tonspur.
     
    DVB-X gefällt das.