1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

franz.Sender unverschlüsselt auf Astra

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Cha, 30. Oktober 2022.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Largo Winch mit dem genialen Tomer Sisley lief gestern bei TFX leider nur in einer durchweg französisch synchronisierten Fassung, also auch die Chinesen in Hong Kong nachgedubbt. nur die Kroaten sprechen wirklich kroatisch und ein Satz war auf deutsch.

    die Original DVD Fassung hat eine Tonspur mit Mix aus FR, HR, ENG usw. und dort wird bei den Szenen die in Südostasien spielen definitv engl. gesprochen
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Falls jemand eine Möglichkeit sucht die franz. Programme dauerhaft über Astra 19.2 im einem nicht TNT SAT zertifiziertem Gerät zu nutzen, hätte ich günstig ein passendes Deltacam Duo inkl. neuer TNT SAT Karte abzugeben - siehe Flohmarkt :)

    Und ja, hier im schönen Strasbourg bekomme ich die Sender alle dauerhaft unverschlüsselt über DVB-T … :D

    mfg

    karlmueller
     
    Medienmogul und Discone gefällt das.
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    auf TF1 läuft heute abend nicht das angekündigte Program Grilles TV | TF1 Pro sondern irgendwas anderes.

    bei TF1 Series Films ist die Senderkennung falsch. der Name muss korrekt "TF1 Series Films HD" heißen, aber es wird
    "TF1 Series Film HD" angezeigt ohne S.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beschwere dich doch bei TF(1).
    Hier werden Verantwortliche von/für TF(1) garantiert nich mitlesen und entsprechend reagieren.;):)
     
    Redheat21 und Dirkules gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es eigentlich wieder neue begründbare Abschalttermine ? Der Termin 19.12 (einen Tag nach der Fußball-WM) ist ja jetzt auch schon wieder vorbei.

    Vielleicht 31.12, weil man bis Monats- bzw. Jahresende Transpondermiete bezahlt ? Gegen eine dauerhafte unverschlüsselte Aufschaltung spricht meiner Meinung nach, dass die TF-Sender noch immer ohne EPG sind. Aber ich trau mir da ehrlich gesagt keine Prognosen mehr abzugeben....
     
    Medienmogul und karlicek gefällt das.
  6. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich hatte es schon vor einigen Wochen geschrieben dass man derzeit den 2.1. anvisiert, genau aus dem Grund - Auslaufen des Vertrags, den man nicht vorzeitig beendet hat. (die Option hätte aufgrund der Übertragungsrechte WM bestanden)

    man kann davon ausgehen, dass Anfang des neuen Jahres Schluss ist.
     
    Yappa und DVB-X gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, habe ich nicht gesehen bzw.gefunden. 2.1 klingt auch logisch, weil das der erste normale Arbeitstag nach dem Jahreswechsel wäre.
    Klingt nach Wissen aus einer gut informierten Quelle. Nehme aber an, dass du die Quelle nicht nennen möchtest, was prinzipiell für mich OK ist. Besser eine Info aus einer gut informierten Quelle, die nicht genannt werden will, als gar keine Infos.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schade finde ich eben, dass sich kein Land auf der Welt eine freie Sat-Abstrahlung leisten zu wollen scheint außer Deutschland.
    Stellt euch mal vor Frankreich würde es machen wie unsere ÖR - keine Grundverschlüsselung, alles frei raus. Wäre eine feine Sache.
     
    karlicek gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aussage stimmt aber so nicht. Die BBC-Sender sind auch FTA über Satellit. Ein Spotbeam ist ja keine Verschlüsselung. Und wenn du da hochrechnest, wieviele Menschen du trotz Spotbeam erreichst, die Englisch auch verstehen, ist das nicht weniger großzügig als die FTA-Sat-Verbreitung der deutschen ÖR.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaubst Du das würde jemanden groß Interessieren? Bei englischen Sendern würde ich das noch halbwegs verstehen.
    Für Deutschland wäre die Verschlüsselung halt keine Option weil es keine Kosten spart sondern im Gegenteil nur unnötige Kosten entstehen.