1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Französisches Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Hans Hartz, 27. Dezember 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Französisches Fernsehen

    Die normalen TNT Sender dürfen nicht verschlüsselt werden. Da existiert meines Wissens ein Gesetz zu.
    Allerdings wurde darin nicht geregelt, daß die Übertragungen auch von jedem Satreceiver empfangbar sein müssen.

    Deshalb hat man sich wohl auch dazu entschlossen mit einer unüblichen Modulation zu senden.
    Normalerweise sollte dies auch den France Telecom Transponder betreffen. Warum dies bisher noch nicht geschehen ist und ob es eventuell noch dazu kommen wird, wurde bisher allerdings nirgends offiziell kund getan.

    Gruß Indymal
     
  2. Hans Hartz

    Hans Hartz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Französisches Fernsehen

    Hallo,

    muss euch erst ma sagen, wie erfreut ich über die vielen schnellen Anregungen bin. Vielen Dank!!! Bin nämlich nicht nur als Forummitglied absoluter Neuling. Bin im Moment Kabelkunde, der demnächst umziehen wird und so in den Genuss von Sat-Empfang kommt. Das bedeutet natürlich, dass ich momentan über keinerlei Hardware verfüge. Wollte eigentlich nur eine Schüssel aufstellen. Würde auch eine schielende Lösung Astra 19,2 - Atlantic Bird 3 funzeln?
    Falls doch nur Astra 19,2 und / oder Hot Bird 4 geht, brauche ich spezielle Receiver, um CanalSat oder TPS zu empfangen oder macht es auch ein hierzulande erhältlicher Receiver, in dem dann die entsprechende Karte gesteckt wird? Beschaffung sollte kein Problem sein, da ich einige Verwandte in Frankreich habe.

    Grüß die Enten

    Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2005
  3. milena89

    milena89 Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Französisches Fernsehen

    Nur dass man in Deutschland legal keine solchen Abos bekommen kann :winken:
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Französisches Fernsehen

    Klar kannst du in Deutschland legal ein solches Abo bekommen. Schau einfach mal bei surpin.fr oder transplanet.fr vorbei. Die schicken dir die Karte sogar bis vor deine Haustür:winken:

    Gruß Indymal
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Französisches Fernsehen

    @Indymal, Modulation ist hier der falsche Begriff. Die verwendete Modulation entspricht 100% DVB-S, denn sonst kriegte man den Transponder nicht mit DVB-S Hardware gelockt ! Wie man allerdings den Multiplex auseinanderpfriemelt ist eine andere Sache.

    Fest steht nur, dass der TS nicht gescrambelt ist. Mpeg4 oder andere Kompressionsverfahren würde ich auch nicht vermuten, denn die Kopfstationen sollen ja möglichst einfach sein ;)
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Französisches Fernsehen

    ja, glaube mich, Canal und TPS sind super froh Kunden im Ausland zu bekommen (mit einer Adresse in F. oder durch einem Haendler). Vielleicht die Hollywood Studios nicht so froh sind....
     
  7. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Französisches Fernsehen

    Also ich weiß zwar nicht was TNT bedeutet, aber ich bekomme die Franzosen über Atlantic Bird 3 mit einem uralt analog/digital Markenreceiver, wie auch mit den No-Name Digi-Receivern von Discountern problemlos herein. Die Symbolrate stelle ich allerdings manuell ein. Probleme habe ich mit Nile-Sat, dort kommen nur die vertikalen Programme (85er Schüssel) an, obwohl die Satelliten nur 1° auseinanderstehen; liegt vermutlich aber am Beam.

    Gruß
    Tevio
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Französisches Fernsehen

    TNT heisst "Télévision numérique terrestre" zu Deutsch "Digitales terrestrisches Fernsehen". Hierzulande auch als DVB-T bekannt.

    Die besagten Probleme treffen (noch?) nicht zu, auf den Transponder, wo die France Telecom Programme übertragen werden (France 2-5, LCP und Arte)

    Sehr wohl aber auf die digitalen Ausstrahlungen von TF1, M6 usw.

    Diese kann man über Atlantic Bird 3 nur analog problemlos empfangen.

    Beim Nilesat liegt es, wie du schon richtig vermutest am Beam. Dieser ist auf den arabischen Raum ausgerichtet und streift Deutschland nur am Rande. Die horizontalen Transponder kommen außerdem noch etwas schwächer an, als die Vertikalen, so daß man noch einmal ca 30 cm draufpacken muss, wenn man alle Transponder empfangen will.

    Gruß Indymal
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Französisches Fernsehen

    @Hans Hartz:
    Du brauchst einen Receiver mit CI-Schnittstelle und das passende Modul oder einen Receiver mit eingebautem Verschlüsselungssystem. CanalSat nutzt Seca, TPS verwendet Viaccess.
    Beispiel: Du legst dir CanalSat zu, brauchst dafür eine Schüssel auf 19,2°Ost, einen CI-Receiver mit Seca-Modul und die Karte. Alternativ könntest du auch einen Receiver mit eingebautem Seca-Schlitz nehmen und die Karte darin betreiben.
    Bei CanalSat (über TPS weiß ich nicht bescheid) gibt es zwar auch Mietreceiver, die würde ich aber wegen veralteter Technik und teurer Miete nicht empfehlen. Wenn du ein Seca-Modul kaufst, achte darauf, dass es ein Aston 1.07 ist, die Module 1.05 haben Probleme mit einigen Receivern.
     
  10. Hans Hartz

    Hans Hartz Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Französisches Fernsehen

    Hallo Leute,

    nun wird es bei mir langsam ernst. Bin beim Umziehen und suche nun eine Satanlage mit der ich neben den deutschen Sendern auch die französischen mit Canal Satellite bzw. TPS bekommen kann (Hat jemand Neuigkeiten zu TF1 bei Canal?).
    Da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, kann ich mit den meisten Foreneinträgen nur bedingt etwas anfangen, da ich nicht wirklich weiß, ob sie auf mich auch zutreffen.
    Deshalb meine Frage, was brauche ich, wenn ich Astra und Hotbird ansteuern möchte und das in (inklusive Kinderzimmern) 5 Räumen nutzen möchte.
    Dabei gehe ich einfach mal davon aus, dass ich die frz. Sender sicherlich nur mit einem Receiver (welcher bietet sich da wegen der von euch beschriebenen Spezifik bei der Verschlüsselung an?) empfangen kann, und die restlichen 4 einfach nur die üblichen Astra bzw. Hotbird Programme.

    Vielen Dank,

    Hans