1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Französisches Fernsehen ohne extra Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dxnemesis, 4. Februar 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die TNTSat V6 Karte (falls noch verfügbar) funktioniert nicht nur im teuren Unicam Prime oder im Deltacam Duo |mit Software 5.07|, sondern auch in freien Receivern > siehe meinen Beitrag (restriktive TV-Geräte ermöglichen keinen Export von Aufzeichnungen zum PC).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
  2. dxnemesis

    dxnemesis Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die zahlreichen Infos. So langsam kommt Licht ins dunkle.

    Aktuell schein mir am sinnvollsten eine Satanlage mit Monoblock 6 Grad (benötige nur 1 Teilnehmer) für Astra und Hotbird. dann würde ich das Kabelio Abo holen, wobei mir da noch nicht ganz klar ist was mit der Aktivierung gemeint ist bzw. wie das funktioniert und ob man eine gültige Schweizer Adresse benötigt.

    Interessant ist auch das mit TNT V6 und einem Unicam Prime Modul! Hab immer nur gelesen es geht kein Modul.
    Ich schaue mal ob ich da noch an eine hinkomme die etwas Laufzeit hat :)

    Beste Grüße
     
  3. dxnemesis

    dxnemesis Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aktivieren von Kabelino geht wie folgt:
    Also wenn man eine Karte aktivieren möchte ohne das man in der Schweiz wohnt geht das wie folgt:

    "...die Seite Kabelio.ch und legst dir unter Aktivieren oder Anmelden ein Konto an;
    wichtig ist dass du eine existierende Schweizer Adresse angibst. Nach Aktivierung läuft die Karte 3 Monate, danach bezahlst du das Abo
    für 1 oder mehrere Jahre (je nach Wunsch) z. Bsp. mit deiner Kreditkarte."

    Also quasi auf google Maps in der Schweiz in einer Stadt nach einer Straße/Hausnummer suchen die es auch wirklich gibt :), bezahlen kann man dann unabhängig von der Adresse
     
  4. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Wenn Du schon von Selfsat sprichst, würde ich eine H30 Selfsat auf 19,2e und eine H50 auf 5W nehmen, einen Diseqc Switch 2/1 nehmen und für 5W ein Fransat CI Modul mit Karte besorgen. Die Selfsats sollten optimalerweise überdacht stehen (Balkon o.ä.).
    1x Aufwand und nie wieder Kosten, ausser nach Ablauf der Fransat Karte nach 4-5 Jahren mal wieder eine neue besorgen.
     
    digitalguy und femi2 gefällt das.
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt noch eine weitere Möglichkeit einige Französische Sender via Internet zu empfangen:
    "Magenta TV 2.0" der Telekom
    Folgende Sender werden in französischer Sprache angeboten:
    Arte
    TV5 Monde Europe
    France 24 (Franz. und englisch)
    France 2
    France 3
    France 4
    France 5

    Außerdem jede Menge deutschsprachige Programme.
    Ist aber mit monatlichen Kosten verbunden.
     
  6. dxnemesis

    dxnemesis Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das Magenta TV habe ich auch gesehen, ein tolles Angebot. Allerdings ausgerechnet TF1 (ähnlich ARD/ZDF) ist nicht dabei.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.302
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Mein Internet Stream zeigt über 30 französische Sender (Legal)

    Alle Hauptsender natürlich dabei


    Das reicht völlig :D
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ergänzend wäre Eutelsat auf 9°Ost noch eine kleine Unterstützung, hier senden u.A. unverschlüsselt noch :
    => M6 HD
    => 6ter HD
    => W9 HD
    => EBS HD
    => RTI LaPremiere

    sowie im Multistreamverfahren:
    => France 24 HD
    => TV5 Monde EUrope HD
    => RTS Un HD

    Eine Multifeed Antenne kann 9° und 19,2° gut abdecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
    sjaakie gefällt das.
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    RTI (Elfenbeinküste ), kann ich nicht mehr finden, Lyngsat listet noch Benin, Mali Niger. +Komoren von
    10 o