1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Französisches Champions League TV-Modell auch für Deutschland denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ist Magenta TV nicht auch Pay TV?
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die CL Spiele die Dazn bisher zeigt sehe ich zum größtenteil als Nischenspiele, 9o% der Spiele haben kaum Einschaltqouten.
    Ich möchte auch nicht wissen wieviele Kunden Dazn immer wieder Kündigen weil man sich halt nur die Spiele bei Dazn raussucht die einen Interessieren.
    Dazn kann mit der CL nur mehr Kunden gewinnen wenn sie die Exklusiv bekommen .
    Solange Dazn bei der nächsten Bundesliga Ausschreibung leer ausgeht kann Sky damit leben wenn die CL so bleibt wie sie jetzt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2019
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das tun sie bedingt, so dass es keinem hilft. Gratismonat bei DAZN, zur Not Sky Ticket für den FCB.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Blödsinn 2.
    Ja, aber nicht in ganz Österreich sondern nur in Wien, ein kleiner Teil im Süden Niederösterreich, Teil von Tirol, in Vorarlberg und in den Ballungszentren Graz und Klagenfurt.
    Aber das wars dann wieder.

    Und an wem in AT soll die Sublizenz gehen? Durch die Geiselhaft von Sky in AT haben wir kein PayTV ala Teleclub in der Schweiz in Österreich.
    Und es wird schwer eine PayTV-Lizenz als Sublizenz an einen FreeTV Sender ala ORF, Puls4, ServusTV Ö zu verkaufen.
    Und an A1TV, als Konkurrent zu Magenta, kann ich mir bei weiten nicht vorstellen obwohl die durch IPTV österreichweit zu empfangen wären.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Mir wird bei den Summen schwindling.
    Gut USA war jetzt nicht so schlimm aber Soccer und die USA sagt eh alles.
    Aber BT Sports ca. 450 Mio € per annum
    jetzt die Franzosen mit 375 Mio € per annum.

    Da wirken die 280 Mio € per annum von Sky und DAZN aus der letzten Ausschreibung ja geradezu lächerlich.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Teleclub kann man eigentlich überall empfangen. Sogar in wien oder in Hamburg über ein reguläres Abo. Kein thema
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Aha, also mir ist nur MySports.ch über das schweizer Sky bekannt und da komm ich noch nicht weiter weil mir die Zahlungsmittel nicht gefallen. Ausserdem kann ich noch nicht sagen ob bei KK Zahlungsmittelländerabgleich passiert.
    Was ich aber sagen kann ist das die Android und AndroidTV App sich nicht an EU.Streaming Portabilitätrecht hält.
    Denn die Trailer im Film und Show Bereich kann man nur mit schweizer IP anschauen.

    Aber wieder zurück zu Teleclub. Anscheinend weißt du mehr wie man das legal in Nicht-Schweiz Ländern erwerben kann.
    Und muss ja dann über Streaming gehen weil über SAT bzw. Kabel wird das nicht eingespeist.
    Und ja, Teleclub Zoom kenne und nutze ich :whistle:;) aber das ist nicht das komplette Teleclub (Sport-) Angebot