1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frankreich: TF1, France 2, France 3

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von thomson, 18. Juni 2004.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Nein, die kann man doch analog gratis sehen. TPS abonniert man normalerweise wegen der Programmvielfalt und wohl kaum einer wird es wegen den ÖR haben :rolleyes:


    Ob sie's prüfen, weiss ich nicht. Aber natürlich muß zumindest Dein Name am Hausschild stehen, sonst kommt die Post mit Smarcard ja nicht an... Auf jedem Fall brauchst Du für TPS ein Bankkonto in Frankreich. Deshalb wäre es sinnvoller, Du schliesst das Abo nicht unter Deinem Namen, sondern unter dem Deiner Verwandten ab.
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    dieses thema hat ich hier im forum schon bis zum erbrechen durch. fakt ist, dass es NICHT stimmt, dass ein sender nicht verschlüsseln muss, und auch keine Europaweiten rechte zahlen muss, nur weil dieser auf irgend einer billigeren "abgelegenen" satellitenposition als einziger sendet. wenn es so wäre, dann würde es jeder so machen.:eek:
    1. bei weitem nicht alle fernseher in europa können SECAM darstellen. einige sind nicht alle.
    2. die franzosen sendet alle im oberen frequenzbereich. welche ANALOGEN receiver können problemlos mit 22KHz in den oberen frequenzbereich schalten? bei weitem nicht alle. hinzu kommt dass die meisten analogzuschauer ja zusätzlich noch alte , NICHT digitaltaugliche LNBs an der schüssel haben, die aber zwingend in diesem fall nötig sind. leute, die diese gegen neue auswechseln, tun dies in der regel, um von analog auf dital zu wechseln = nix mehr mit franzosen analog .
     
  3. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Darf ich nochmals was zum Thema fragen?
    Ich habe nun versucht meine Sat-Schüssel auf die Position 5°W auszurichten. Ich war nicht sicher, ob ich den Satelliten empfangen würde, weil leider ein Hausdach im Weg ist. Es ist mir aber dann doch gelungen, u.a. TFC-E und GCPE1 (leider beide verschlüsselt, aber Signalstärke von ca. 60%), sowie TV Montenegro (nicht verschlüsselt, aber ganz schwaches Signal) digital zu empfangen.
    Ich wüßte nun gerne, ob es sich lohnt einen analogen SAT-Receiver anzuschliessen. Kann man von der Qualität des Empfangs der genannten digitalen Kanäle auf die Empfangsqualität der analogen französischen Programme schliessen?
    Vielen Dank für Eure Ideen.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Frankreich - TF1, France 2, France 3

    Eurotiger schrieb:
    Hallo Eurotiger, das solltest Du auf jeden Fall machen! Die Qualität der analogen Sender ist super! [​IMG]

    Beachte bitte, was Sat-Freak geschrieben hat mit den LNBs. Ursprünglich gab es mal spezielle Telecom-LNBs, die nur für diesen Satelliten gedacht waren. Habe so ein Ding (ausrangiert und kaputt) in meiner Sammlung (äh, meiner Technoschrott-Sammlung [​IMG] )

    Für France 2 und Konsorten musst Du eventuell die Zwischenfrequenz für Deinen Analog-Receiver von Hand ausrechnen. Wer ein bisschen Mathematik kann, kriegt das aber gebacken. [​IMG]
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    @eurotiger: also der AB 3 kommt hier in Deutschland sehr stark an. Wahrscheinlich sendet jedoch TV Montenegro aber mit verminderter Leistung. Guck dich doch mal aufn flomarkt nach nem analogreceiver um ;-)
     
  6. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Ich habe in der Tat ein digitales LNB an meiner Schüssel. Wo könnte ich denn ein entsprechendes analoges LNB finden, bzw. welche Bezeichnung hat es?
     
  7. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Ich geh mal davon aus das du ein Universal LNB an deiner Schüssel hast, denn dann brauchst du deinen analog Receiver einfach nur dort anschließen und fertig is die Wurscht! :D
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: TF1, France 2 und France 3

    Hallo Digiskysurfer,

    ganz so einfach, wie Du es Dir vorstellt, ist es leider nicht.

    Richtig ist, dass man mit einem herkömmlichen, 9.95 Euro teuren Digital-LNB die analogen französischen Sender empfangen kann.

    Aber wie gross ist die Chance, dass der von Eurotiger verwendete Analog-Receiver damit zurecht kommt?

    Erst mal muss der Analog-Receiver ein 22Khz Signal aussenden, damit das LNB ins High Band schaltet. Das tun bei weitem nicht alle Analog-Receiver.

    Zweitens muss Eurotiger ein paar knifflige Rechenaufgaben lösen. Siehe dazu mein voriges Posting.

    Das Billig LNB hat eine Oszillater-Frequenz von 10600. Unser Forums-Kollege muss also von der Frequenz 12564 für France 2 den Wert von 10600 subtrahieren.
     
  9. fbrand

    fbrand Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Ob sie's prüfen, weiss ich nicht. Aber natürlich muß zumindest Dein Name am Hausschild stehen, sonst kommt die Post mit Smarcard ja nicht an... Auf jedem Fall brauchst Du für TPS ein Bankkonto in Frankreich. Deshalb wäre es sinnvoller, Du schliesst das Abo nicht unter Deinem Namen, sondern unter dem Deiner Verwandten ab.[/QUOTE]
     
  10. fbrand

    fbrand Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frankreich: TF1, France 2, France 3

    Als ich mein Canal Plus Abo abgeschlossen habe, wurde nichts überprüft, es läuft auf meinen Namen, als Adresse habe ich die von Bekannten angegeben, genau so wie beim Bankkonto. Funktioniert schon seit Jahren besten.