1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland

    Nun die im Artikel genannten 125 € beziehen sich ja auf die Gebühren/Jahr. Zusätzlich soll demnach:
    Unterm Strich macht man sicher keine Gebührenmodelländerung/-anpassung, wenn man sich davon vom Grundsatz her nicht ein höheres Gebührenaufkommen verspricht. Wo wäre andernfalls denn der Sinn darin? :winken:


    Zwecks Kostenminderung schlage ich mal der ARD vor die Dritten ganz einzustampfen und jene von dir beschriebene Regionalberichterstattung in der Zeit zwischen ca. 18-20 Uhr auf der ARD auszustrahlen (Zeit kann auch abweichen von Zeitpunkt und Länge), mit allen gewohnten "Regionalprogrammen" die es derzeit gibt. Wobei ich da auch optimierungsbedarf sehe.

    Das schlägt sicher gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Außerhalb der o.g. Zeit bedarf es nur noch eines Sendesignals (spart Personal-Verwaltungs- und Betriebskosten.
    Und auf der anderen Seite hätte die ARD das Problem der "Todeszone" nicht mehr, wo die Dritten dem Hauptprogramm Konkurrenz machen.
    Wenn man damit fertig ist, kann man beim Hörfunk weiter machen. Da gäbe es auch genug zu tun, vor allem bei den unnützen "Dudelsendern", die alle eine gemeinsame Programm-Farbe haben, verglichen mit denen der privaten Programme.

    Und ja, wenn ich mir manchmal den MDR so anschaue was der alles recycelt. Da kommt der zichste Polizeiruf von anno damals wars. Und auch andere Programminhalte werden innerhalb des ARD- Verbundes ausgetauscht..... Es mögen nicht alle Programmbestandteile sein, aber einige sind es schon. Und jenes empfindet mancher eben als Wiederholung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2012
  2. micfish

    micfish Guest

    AW: Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland

    Mit gleichen Worten: was interessiert mich das Geschwätz von irgendwelch bürokratisch veranlagten Sesselpfurzer in ihren Büros. Dies ist mehr als verständlich.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland

    Nein, es geht um dein eigenes Geschwätz, dass du dir offenbar nicht einmal selbst erklären kannst. Aber wer sich bei einer simplen Diskussion schon so gefordert (ober besser überfordert) sieht wie bei einer Dissertation, dem ist wahrlich nicht zu helfen.
     
  4. micfish

    micfish Guest

    AW: Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland

    Im Gegensatz zu deiner Person, wiederhole ich mich hier nicht ständig an laufender Stelle in einer Endlosschleife.
    Scheinbar bist du hier im falschen Forum, hier geht es um keine Dissertation :D:D:D, aber mach dich hier ruhig weiter zum "Doktor des Affen" :D