1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von boernyboy, 25. Mai 2011.

  1. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Also mit dem Bild kann man wirklich nicht viel Anfangen. Vor allem: Was hast du für eine Position für die Antenne gewählt? Soll sie jetzt am Dachfirst aufs Dach?

    An dem Bild kann man jetzt überlegen: Wenn der Schatten des Hauses so und so groß ist, wird der Baum so und so groß sein. Frage nur: Von wann ist das Google-Earth Bild? Der Baum ist gewachsen usw...

    Ne, also damit kann man wirklich keine Aussage treffen. Tendenziell würd ich aber überlegen, die Schüssel an der (von dem Google-Bild gesehen rechten) Seite an der Hauswand zu befestigen, möglichst weit oben (von dem Bild aus gesehen). Evtl guckt die Schüssel dann schon mal nicht voll auf den Baum.
    Vom gefühl her sollte es schon passen, aber das ist nur ein Bauchgefühl und hilft dir auch nicht weiter. Kauf dir am besten ein günstiges Set (besser ne 80er Schüssel) und probier es aus!
     
  2. boernyboy

    boernyboy Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    ich werd mir einfach nen billiges set kaufen und wenns nicht geht, bringe ich es zurück.. kanns ja 14tage zurück geben..
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    + dran denken (auch bei billigem Zeug) ..... Dach = sicher im Blitzschutzbereich
     
  4. boernyboy

    boernyboy Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    danke für eure hilfe..
     
  5. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  6. MaxBaier

    MaxBaier Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Hallo,
    also bin neu hier und hab nur begrenzte Erfahrung!
    Also bin mit meiner freundin zusammen gezogen. Nun das folgende Problem wir haben zwar über eine Zentrale Schüssel sat anschluss aber nur einen für die wohnung! Meine freundin möchte aber einen 2 tv anschließen! Wie kann ich das machen? geht da ein multischalter?
    Benötige dringend Hilfe
    Danke!!!
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Es fehlen mehr Angaben von der ganzen Hausanlage !

    Und, wenn die Anlage nicht auf EN50494 (Unicable) aufgebaut ist, kann man ohne größere Eingriffe da nix machen.

    Ein "Stacker-Destacker" würde ggf. helfen, dafür müsste aber an der Hausverteilanlage (LNB/Multischalter) noch ein Platz frei sein und der Weg von diesem zum Zimmeranschluss dürfte nicht sooo weit sein.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Wenn da nur ein Satanschluss vorhanden ist,kann man 2 Geräte gleichzeitig nur eingeschränkt nutzen.(nur gleiche Sat Ebene, z.B. High horizontal)
     
  9. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Antennenverteiler mit Gleichspannungsdurchgang - SAT-/Antennentechnik - Abzweiger / Verteiler /Weichen - - Pollin Electronic

    Dies ist ein einfacher Sat-Verteiler für Standard-Sat-Anlagen. Man kann damit aber an beiden Receivern gleichzeitig nur solche Programme sehen, die im gleichen Frequenzbereich senden.
    Für die meisten deutschen Programme geht das, Ausnahmen sind die HD-Sender, Arte, Phoenix, Sport1 und Eins Festival/Plus/Extra und noch ein paar seltener geschaute Exoten.
    Ob die Einschränkungen bei euren Sehgewohnheiten akzeptabel wären, müsst ihr selbst entscheiden.
     
  10. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: fragen zur Sat Anlage HD +neuling+

    Manche Receiver haben auch einen Loop out, wo du mit einem Kabel einen Zweiten Receiver anschließen kannst.

    Allerdings gilt auch hier das gleiche: Du kannst nicht gleichzeitig zwei verschiedene Transponder empfangen.