1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zur "Beamer" Lampe

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von camaro, 4. Oktober 2005.

  1. ivonnsche

    ivonnsche Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Was für einen BEAMER hast du denn....würde mich interessieren...und lasse die Lampe mal drin..und berichte wann es sie zerlegt hat!!!Huah
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Das ganze ist wohl auch nur so eine Verarsche wie mit den Druckerpatronen, die man am besten ja auch schon halb voll bereits austauschen soll :eek:

    Das Ding laufen lassen so lang wies geht, hab den Tod so einer Lampe schon mal miterlebt, hat "Bing" gemacht und das wars, aber die hatte an die 7000 (!) Stunden hinter sich.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Also das Bild ist noch sehr gut, möchte sagen wie immer.
    Die Lampe ist im Sparmodus, die Bildeinstellung auf 2/3 weil mehr ist mir zu hell.
    Das ist der Panasonic PT-AE 500 E.
    Laut Anleitung sollte er "Neue Lampe" einblenden was nach ein paar Sekunden verschwindet, ab 3000 Stunden soll die Einblendung erst nach Tastendruck auf die Fernbedienung verschwinden und am Gerät die Lampenanzeige leuchten.
    Aber nix, obwohl im Menü 3029 Stunden angezeigt wird läuft der Beamer ;) wie immer.
    Muss ich dich dran erinnern das wir nicht in den USA sind.
    Erst wenn bei uns jeder an einen BMW und nicht am einen Projektor denkt wenn man Beamer sagt werde ich es auch so benutzen.
    Lass mich doch nicht für verrückt erklären nur weil da jemand in Frankfurt nicht weiß wo er lebt. :eek: :D
    Und wie isses bei dir?
    Du musst doch schon ein paar Lampen verbraucht haben?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Was hat das damit zu tun, dass die Yankees damit ein Auto assoziieren? Denn im Gegensatz zu den USA gibt es dieses Wort hier nämlich gar nicht. ;)

    Gag
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Im Wahrig "Deutsche Rechtschreibung" steht

    Bea|mer [bimɘ(r), engl.] m. 5 Gerät zur Projektion der Bildschirmansicht eines Computers

    Ausserdem steht das Wort "skybeamer" bzw. "skytracker" bei mir im Englisch-Lexikon und bezeichnet eine Flak-Lampe bzw. Projektionsscheinwerfer, sowas:

    [​IMG]

    Also ist das Wort im Englischen zumindest als Dialekt schon bekannt, dass es irgendwas "strahlt".
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2005
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zur "Beamer" Lampe

    Das ist wohl war.
    Wie beim Drucker gilt auch hier: je billiger die Geräte je teurer der Ersatz.
    Mein Kumpel hat einen Beamer :p für knapp 1000,-, die Ersatzlampe soll knapp 700,- kosten.
    Die werden schon einen Grund haben warum Lampen nicht in die Garantie fallen selbst wenn sie direkt kaputt gehen.
    Nagut, dafür das es dass Wort nicht gibt wissen sehr viele sofort bescheid, auch wenn sie sich damit nicht beschäftigt haben, was man meint wenn man es benutzt und nur darauf kommt es an.
    Außerdem provozierst du es ja geradezu das man es benutzt. :p