1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum UFS 910

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Bittergalle, 27. August 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zum UFS 910

    Das Gehäuse ist billig verarbeitet (ich hatte beim ersten Anfassen schon die Displayabdeckung in der Hand), aber minderwertig ist das Gerät trotzdem sicher nicht. Das einzige was in meinen Augen minderwertig ist, das ist Kathrein.

    ukroll96, Dir werden schon noch mehr Macken auffallen. Mach erst mal `ne Weile damit. Zu den Betatests, klar, einige Macken sind behoben, dafür sind anscheinend mehr und schlimmere Macken dazu gekommen (das lassen die Tester auch durchblicken). Sonst hätte Kathrein seinen vegrätzten Kunden bestimmt längst mit der Herausgabe der Beta (und sei es als Beta) geholfen.

    Linux ist schon lange kein Argument mehr. Damit laufen inzwischen diverse Kisten mit ähnlichen Funktionen. Bei denen funktioniert sogar die Aufnahme in HDTV und SD und Timeshift auf externe Festplatte, und die kleinen speziellen Linux-Leckerlies gibts für die auch, während im Augenblick an Timeshift, mp3 und Photowiedergabe usw. und für den 910 noch gar nicht zu denken ist. Alles das, was andere längst können. Wie man hört wird auch LAN von der nächsten Soft noch nicht unterstützt. Wenns so bleibt wie bisher bei Kathrein, wird man frühestens Mitte nächsten Jahres mit sowas rechnen können. Was meinst Du wie weit bis dahin die Anderen sind?! Das einzige Argument ist zur Zeit das das Teil nicht so teuer ist. Nach dem Motto: was kann man denn schon von einer billigen Kiste erwarten. Bastelt Euch doch unter Linux das Betriebsystem selbst (das wäre licher längst geschehen, wenn mehr und schneller offengelegt worden wäre).
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Fragen zum UFS 910

    Mitte nächsten Jahres kommt für dieses Gerät gar nichts mehr.
    Das zeigt doch die Erfahrung.
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zum UFS 910

    wäre mir recht egal wenn dafür die community das entwicklen übernehmen würde. nicht dass ich das in irgendeiner form gutheisse, aber hauptsache weiterentwiciklung. wo ist mir recht egal.

    ich sehe dennoch keine grund in panik auszubrechen. aufgrund der lieferengpässe halte ich einen preissturz für äußerst unwahrscheinlich. ich glaube nicht dass ich ein problem hätte bei ebay einen gut preis zu erzielen.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum UFS 910

    Doch. Wenn Kathrein den Receiverladen aufgrund eigener Dummheit zumacht, weil keiner den Softwareschrott mehr will, dann gibt`s Riesenprobs beim Preis. M.E. haben die z. Z. nur selbstgemachte Lieferprobleme. Wahrscheinlich liefern die den 910 seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Wegen Reklamationsüberlastung :). Und die Händler kratzen die Dinger an allen Ecken und Kanten, also wo grad noch was lagert/zu kriegen ist, zusammen um Kasse zu machen. Das erhöht nat. den Preis. Nachfrage erhöht auch im Großhandel die Preise. Das Problem sind die "Neuen". Jetzt muss eine Software her die gut erkennt auf welches Gerät sie aufgespielt wird und sich darauf einstellt. Mit Hardwareänderungen hatte schon Topfield jahrelang riesige Probleme bei der Software (wohl immer noch).

    Entwicklungen durch freie Leute wären toll. Kathrein bräuchte sich ab einem bestimmten Punkt überhaupt nicht mehr um die Software kümmern, das Geschäft liefe erstklassig und zu meckern gäbe es auch nichts. Dazu müssten die aber das komplette Betriebsystem offenlegen, da dort aber Teile die nicht unter Linux fallen drin sind, und die Entwickler (nicht Kathrein) da Rechte drauf haben, beißt sich die Katze selbst in den Schwanz. Also müssen wir warten bis die Softwarefummler (die mit dem dabei erlernten Wissen und dem erarbeiteten guten Ruf, dann auch irgendwann in der Industrie verschwinden) zu 100% rausgekriegt haben wie der Hase läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum UFS 910

    Laut einer Meldung in einem anderen Forum, ist der Termin für die neue Software schon wieder um über 3 Monate verschoben (Ende März), dann sind 9 Monate seit der letzten Aktualisierung vergangen und viele Besitzer des UFS 910 sitzen noch länger mit einer Schrottkiste herum (nicht alle, es kommt ja auch auf die Kompatibilität zum TV an).

    Was könnte Kathrein eigentlich unternehmen wenn eine koreanische oder chinesische Firma die Verträge nicht einhält? (ausser in Deutschland zu produzieren).
     
  6. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Fragen zum UFS 910


    Du hättest ruhig die Nachricht aus jenem Forum zitieren können, wonach das Update nur mit USB 3.0 funktioniert. Die finde ich viel spannender... :D



    Golphi
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zum UFS 910

    ich kann mir gar nicht vorstellen was für eine "wut" sich bei den leuten angestaut haben muss die jetzt schon seit "ewigen zeiten" mit der 1.03er firmware rumbasteln. mir geht der epg bug und der rest schon nach 3 wochen tierisch aufn senkel. hätte der kathi im vergleich zu meinem alten receiver nicht so ein verflucht geiles bild dann wäre die kiste schon längst zurückgegangen.
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Fragen zum UFS 910

    Geht mir genauso....

    @Bittergalle

    ist so, wenn die Leute sich zu ernst nehmen und kein Gespür für Humor, Ironie oder Sarkasmus haben. Sieht man von den illegalen Beiträgen mal ab, waren die gelöschten Beiträge so was von harmlos, dass man ob der Reaktionen nur grinsen kann.

    Nu soll die FW 1.4 am Wochenende kommen, Mal sehen, ob die das kommende meinen... :D


    Golphi
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum UFS 910

    War dann aber ein schlechter Receiver. Mein 821 macht kein schlechteres Bild als der 910 und die anderen "Konkurrenten" zum 910 auch nicht. Da ist einer, etwa gleichpreisig, sogar ein kleines bischen besser.
    Die meine ich natürlich nicht. Ansonsten genau richtig. Ich glaube die Bordbetreiber schäumen über vor Wut. Weil sie sich für die falsche Firma stark gemacht haben. Trotzdem singen sie aus irgenteinem Grund immer noch das Kathrein Lied. Als wenn schleimen jemandem nutzt. Ich glaube das Kathrein selbst hinter dem Board steckt. Das ist niemals frei.

    usw. usw. usw.
    Schätze der Termin mit Ende März nächsten Jahres stimmt eher, kann aber auch sein dass die Kathreiner sich komplett mit dem Hersteller überworfen haben und jetzt total ratlos sind. Man hört ja keinen Ton von denen. Das würde ein teurer Spaß, an die Chinesen kommen die nicht ran. Deshalb wird eventuell alles still und heimlich versucht Sand darüber zu werfen, Rückruf kostet ein Vermögen. Ich vermute sowas, weil die sonst garantiert die paar kleinen Fehlerchen (ohne Ausbau) längst beseitigt hätten.

    Schätze die Investition in den 910er war für Leute die HDMI nutzen wollen, eine totale Fehlinvestition.

    PS. Die Schreie wegen dem Löschen im UFS-Board sind auch schon wieder gelöscht. Hier gehts viel ehrlicher und fairer zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2007
  10. jim1

    jim1 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum UFS 910

    Das muß glaub' ich der heissen, es sei denn Du zählst evtl. Mods mit.
    Weil er wahrscheinlich sonst keine Infos (und ggf. Beta-Versionen) von Kathrein bekommen würde. Das dürfte ein Grund dafür sein das das Board ein allgemeines Interesse bei Usern weckt. Ohne gewisse Vorab-/Insider-Infos wäre es nur ein Board von vielen.
    Ihm als Boardbetreiber sicherlich.
    Das glaube ich nicht.
    Jeder der Erfahrungen mit dem Elanvision EV-8000S machen "durfte" und weiss wie sich Marusys als Hersteller verhält, sollte "Mitleid" mit Kathrein haben. :D Ich befürchte mal das, abwohl Kathrein ja nun nicht so'ne unbekannte One-Man-Show wie vermutlich Elanvision ist, stoßen auch die bei Marusys nur auf taube Ohren. Oder Marusys selber ist (mehr oder weniger) eine One-Man-Show?
    Was sollte sie auch sagen. Ich glaube nicht das sie zugeben würden das die kompl. Entwicklung bei Marusys passiert und Kathrein darauf wenig bis keinen Einfluss hat. Viele Leute glauben auch heute noch das die aktuellen Kathrein Receiver von Kathrein selber entwickelt werden.
    Koreaner
    Können sie nicht. Jeder Fehler müßte von Marusys beseitigt werden und wenn die nicht wollen oder können ....
    Nach jetzt mehreren Monaten der Warterei und des Verschiebens gehe ich aber fast davon aus das Kathrein bis zum Ende dieser Woche "etwas", was sie dann wohl neue Firmware-Version nennen werden, veröffentlichen werden. Wenn dem nicht so ist dürfte bei Kathrein und dem UFS-Board wohl Weltuntergangsstimmung herrschen. ;) Sollte dann zumindest die Aufnahmefunktion vorhanden sein wird wohl wieder erstmal Ruhe und der alte Trott einkehren, selbst wenn weiterhin div. alte und wohl auch neue Fehler vorhanden sind. Dann kommen erstmal die üblichen Beschlichtigungsversuche ala: "Die Entwicklung arbeitet intensiv daran um auch noch die Fehler zu beseitigen" oder "durch die neue Firmware sieht man doch das es weitergeht" usw. War bei Elanvision auch nicht anders. :rolleyes: Irgendwann hat der Importeur des EV-8000S dann auch entnervt das Handtuch geworfen, weil ihn Marusys wahrscheinlich im Stich gelassen hat. Offiziell wurde das aber bisher noch nicht bestätigt und es gibt immer noch User die hoffen, oder sich in ihr "Schicksal" fügen. :) Ob Kathrein, bzw. die Besitzer des UFS-910 einen ähnlichen Weg gehen werden, wird sich zeigen.
    Man merkt das der Betreiber entweder a) wenig Erfahrungen mit einer bzw. der Leitung einer Community und/oder b) schlechte Menschenkenntnis, einen schlechten Stil oder schlechte Umgangsformen hat?
    Trotzdem sollte man ihm weiterhin zugute halten das er natürlich das Board freiwillig und höchstwahrscheinlich aus Spaß an der Freude betreibt. Wem die Umgangsformen, der Stil, oder sonst etwas dort nicht gefällt, der sollte sich einfach nicht dort aufhalten.

    Ich pers. schaue dort (und in das Elanvision Board) ab und zu mal rein um das "Elend" mit Marusys weiter zu verfolgen. :D

    Gruß Jim