1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MHauer, 23. April 2005.

  1. dorkus

    dorkus Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    wir haben eine 7170 ;)

    das mit den optionen habe ich auch schon ausprobiert, samt philips media manager und portfreigaben etc...

    hilft alles nichts, leider.
     
  2. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Andere Frage, bekommt man das Teil eigentlich auch woanders als bei Plus zu einem ähnlich akzeptablen Preis?

    cu,

    Jackie
     
  3. schabulke

    schabulke Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M740AV + WLAN + Tversity
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Nabend!

    Also ich bin auch genervt!
    Schön mein FW-Upgrade gemacht.... ging echt easy.... ist ja wie man es kennt... dann Web-Interface..... oh welch göttlicher Luxus!!!
    Jetzt kommts:

    Ich werd noch kirre!
    Ich kann kein DHCP einschalten!!!!
    Dieses dämliche Interface erzählt mit dass meine IP-Adressen out of Range wären!!!! Die Boxen dafür sind doch ausgegraut!!!!?!?!?!?

    Also gut..... schön mit der WLAN-config weitergemacht..... den Rest kann ich ja noch danach machen..... hab ich mir so gedacht... also schön die WLAN settings eingestellt.... auch schön.... alles eingegeben.... konnte auch am TV mein WLAN mit einer Empfangsstärke von 100 sehen.... alles prima!

    Also voller Elan an die Netzwerkeinstellungen und mit der Fernbedienung von fester IP wieder nach DHCP geschaltet....

    Just kommt diese schöne Hinweisbox mit: "Die Netzwerk blablabla.... wird neugestartet...

    Da wartet mann dann schön so 30 Sekunden.... dann der Mist!
    "Auf automatische IP zurückgesetzt 169.254.228.69

    Mach ich was falsch oder ist da was faul?
    Ich dreh noch dorsch!:wüt:
     
  4. xanathon

    xanathon Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Nach dem Firmware-Update einen Reset durchgeführt? Sonst kommt die Kiste ins Straucheln, offenbar weil sie auf nicht mehr so ganz valide Konfigurationen zugreift o.ä.
     
  5. toxicbrain

    toxicbrain Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    YES! ich habs. das verdammte teil läuft. *brechVorFreudeZusammen*
     
  6. schabulke

    schabulke Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M740AV + WLAN + Tversity
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    reset?
    ja klar
    4 sekunden lang den taster hinten reingniedeln und loslassen....
    die box meinte auch sie resettet
     
  7. ikary

    ikary Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hi,

    also bei funktionierts mit den Einstellung von den FAQ´s auf deren Wedsite.
    Started den Cyber Media Server Erst wenn die Verbindung steht dann wird er gefunden.
    Vielleichts hilfts ja.
    Zufrieden mit dem Dings bin ich trozdem nich..,,


    IK
     
  8. konmin

    konmin Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    und was hast du gemacht????
     
  9. ikary

    ikary Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    >""Frage: Ich bekomme keine „Ad-Hoc“-Verbindung zwischen meinem Computer und dem TG100 zustande. Was muss ich tun?
    Antwort: Achten Sie darauf, dass bei Ad-Hoc-Verbindungen die TCP/IP Adresse auf beiden Seiten gesetzt werden muss. In den Einstellungen des TG100 müssen Sie auf die Einstellung „Fixe Adresse“ gehen und danach sowohl die IP-Adresse wie auch die dazu passende Subnet Mask eintragen. Das gleiche gilt auch für Ihren Computer. Vergeben Sie z.B. folgende Adressen:
    TG100 IP „192.168.1.10“
    Sub Mask „255.255.255.0“
    Ihr Computer è IP „192.168.1.15“
    Sub Mask „255.255.255.0“
    Danach sollten Sie, vorausgesetzt die Media Server Software ist installiert und aktiv, Ihren Computer in der Serverliste des TG100 sehen können. Taucht Ihr Computer nicht sofort in der Serverliste auf, so schalten sie das TG100 kurz aus und wieder ein.""<

    und dann erst nachdem die Verbindung gestanden hat die Serversoftware gestarted.

    Ahja und schau nach ob die Wlan-Karte auch auf AD-HOC steht.


    ik
     
  10. xanathon

    xanathon Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Negativ. länger drücken, um die Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist laut Anleitung nach dem FW-Update notwendig. Wenn man zu kurz drückt, führt sie nur einen herkömmlichen Reset aus.