1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MHauer, 23. April 2005.

  1. toxicbrain

    toxicbrain Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    *muahahahahahahahaha*
     
  2. eoc-neo

    eoc-neo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Naja habe es dann mittlerweile mal geschafft es über lan zu schaffen!Habe das teil mal neu konfiguriert und komigerweise habe ich meinen netzwerkkarte ne neue ip gegeben die nicht viel höher ist als die.die ich in der station eingeben habe und siehe da es hat sofrt funktioniert!Aber mein prob ist aber immer noch das es über wlan nicht geht!Und der support wie gesagt die wiisen ja grade mal das sie dieses teil anbieten!Da fragt mich doch eben der support mensch was den cmd sei!ROFL!!!!:D Aber naja ich kann das teil wenigstens anpingen und zwar bei beiden aber wlan das regt mich auf!Obwohl der mensch vom sopport mir auch gesagt hat das wohl an dem problem bearbeitet wird also gehe ich mal davon aus das es wohl am gerät liegt wegen wlan und nicht an uns!Vielleicht kommt ja schnell ein update was mich dann zur nächsten frage bringt!Warum kann ich kein neues update aufspielen :(
     
  3. eoc-neo

    eoc-neo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

     
  4. schabulke

    schabulke Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M740AV + WLAN + Tversity
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Moin allesamt!

    Ich habe mir gestern auch dieses ominöse Teil gekauft und habe den halben Abend versucht mein WLAN zum laufen zu bekommen.

    Ich verwende allerdings 128-Bit WEP-Verschlüsselung und DHCP.
    Die Box hat meine Eingaben brav entgegen genommen und beim Verlassen des Setups angefangen das Netzwerk neu zu starten...

    Nach etwa 3 Minuten kommt jedoch regelmässig der Hinweis, dass das nicht funkioniert hat und die Fallback-IP automatisch konfiguriert wird.

    Ich habe einen D-Link DI-624 WLan Router im Einsatz und mein Media-Server hängt auf der WAN-Seite des Routers.
    Die eingebaute Firewall ist für den WAN-seiteigen Netzwerk-Traffic komplett geöffnet. Da meine Siemens M740AV ebenfalls per WLAN problemlos auf den MediaServer zugeifen kann, kanns also DARAN wohl nicht liegen.

    Mir scheint die Box bekommt gar nicht erst die richtigen Netzwerkeinstellungen.

    FW habe ich noch nicht neu installiert..... werde ich aber heute Abend mal machen.

    Aber ehrlich! Das Ding ist brandneu.... und irgendwie funktionuckelt über WLAN gar nix! Ich finde das mit der FW echt als Zumutung. Was machen denn da Benutzer, die von so was keine Ahnung haben?
     
  5. xanathon

    xanathon Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Ich habe das Gerät ebenfalls gestern erworben und heute umgetauscht, da die CVBS-Bildqualität nicht akzeptabel war. Leider ist derzeit kein RGB- oder YC-Eingang mehr am TV frei, ich muß da noch irgendwie multiplexen.

    Die Einrichtung war gestern problemlos möglich, heute hatte das neue Gerät ein wenig gezickt. An der Kerio-Firewall ist das lokale Netzwerk ohnehin freigegeben, die machte also keine Probleme mehr, entsprechende Zugriffe von der Serversoftware sind ebenfalls erlaubt worden.

    Der Client hängt an einer Fritz!Box WLAN VoiP 7140.

    Als Tip würde ich die Installation mittels eines kabelgebundenen Ethernetanschlusses durchführen und WLAN vorerst deaktivieren. Ist der Client erstmal im Netz, kann man ihn über die Weboberfläche erheblich einfacher konfigurieren, als Onscreen mit der Fernbedienung. Schlauerweise vergibt man eine feste IP im nicht-unteren Bereich (z.B. xxx.xxx.xxx.50, oder halt nach persönlichem Gusto).

    Als erstes sollte man danach ein Firmwareupdate durchführen, die FW 1.03 erhält man bei Telegent, das Update ist über den mit dem Server installierten TFTP kein Problem. Danach unbedingt einen Reset durchführen, Details stehen in der Anleitung zum FW-Update.

    Ist die Box im Netzwerk, über die Weboberfläche die WLAN-Konfiguration einstellen, hier kann man auch den WAP-Schlüssel einfach durch Kopieren einfügen.

    Funktionierte eigentlich alles relativ problemlos, die zweite Box hat bei der Netzwerkinstallation ein oder zweimal kurz gezickt, aber nichts Großes.

    Nachtrag: Man sollte sich auch eine aktualisierte Version der Serversoftware herunterladen (Link wie oben), die mitgelieferte hat ein paar Bugs und muckt beim Streamen von Internet-Radio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  6. GerriLight

    GerriLight Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Ich kann mich "xanathon" nur anschließen. Auch bei mir war die Installation problemlos möglich. Dabei bin ich so vorgegangen:

    - IP-Konfiguration über Fernbedienung
    - FW-Update auf 1.03 per TFTP über Netzwerk-Kabel
    - WLAN WPA-Konfiguration per Copy&Paste über die Web-Oberfläche
    - SSID Broadcasting auf meinem Router aktiviert (bei ausgeschaltetem Broadcasting hat der TG100 meinen Router Draytek Vigor 2600G nicht gefunden)

    Danach lief alles.

    Folgende Media-Server kann ich problemlos benutzen:
    (XP-Firewall mußte entsprechend konfiguriert werden)
    - Cyber Media Server (im Lieferumfang des TG100 enthalten)
    - TwonkyVision
    - Philips Media Manager
    - Windows Media Connect

    Bis auf das etwas langsame Spulen, bin ich recht zufireden.
     
  7. Thommas30

    Thommas30 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Also ich habe jetzt wie ein Geisteskranker den ganzen Tag alles erdenkliche getan um eine Wlan verbindung zu erhalte. (das heisst server finden) Ping und web basierte oberfläche funktioniert ja:confused:, und mit Lanverbindung findet er auch einen server.:confused:

    ich hätte ja liebend lust das ding gegen die wand zu klatschen
    :wüt::wüt::wüt: aber ich kann mich gerade noch zurückhalten.

    bei support sagte man mir das diese Fehler noch nie aufgetaucht sei *lach*
    meine idee war bis her das der ssid name zu lang war (zumindest der von meiner Fritz box) die Ping bzw webbasierte oberfläche funktioniet nur wenn man im wizard über die Fernbedienung den EXACTEN!!!
    Namen eingibt !!!

    aber ich gebe nicht auf... es muß doch eine Lösung zu finden sein!
     
  8. dorkus

    dorkus Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    die obigen erstposter: freut mich, dass es bei euch funktioniert. kann ich zwar schwer glauben aber bitte sehr (vor allem bei dem herrn mit der fritz box 7170).

    support ruft auch zurück:
    liegt am router oder an interner software, die das upnp blockt :eek: ist zwar nichts aktiv aber bitte. auf die frage welchen port die software ansteuert gab es keine antwort.

    das ding wird morgen eingepackt und nach 2 tagen rumfummelns umgetauscht.
     
  9. south

    south Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie die Meisten hier Wlan, FB7170, DHCP. Ping funktioniert und auch bei mir findet das Center den Server nicht. Die Rückmeldung von TG lautet:
    Na Mensch, das ich da nicht drauf gekommen bin! Ich warte jetzt schon 15min, ohne das was passiert, aber ich bin ja ein geduldiger Mensch! :rolleye:
    Ich denke, dass ich das Gerät auch übermorgen umtauschen werde, da es ohne WLAN-Funktion für mich wertlos ist.

    [Edit] Am Media Server liegts auch nicht, der wird von der Cidero-Software problemlos erkannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  10. xanathon

    xanathon Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Es ist eine 7140. :D

    Personen mit Fritz!Box sollten mal versuchen, die UPnP-Einstellungen der Box zu verändern.

    Konfigurationsdialog der Weboberfläche der Box lautet (unter System->Netzwerkeinstellungen, das kann aber je nach vorhandener Firmware variieren:

    Dort einen Haken machen.

    Das sollte aber eigentlich im internen Netzwerk kein Problem sein. Auf der anderen Seite sind auch die Einstellungen der Fritz!Box schon mal - gelinde gesagt - eigenartig... :D