1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MHauer, 23. April 2005.

  1. gigabrain

    gigabrain Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Beschreibung genau durchlesen, dann klappt es auch.

    Also, noch einmal für alle,

    ihr müsst auf jeden Fall eine Direktverbindung (PC-->LANKABEL-->TG100) herstellen. Ohne WLAN ROUTER.
    Also, WLAN erst einmal ausschalten sonst funktioniert es nicht.
    WLAN Router erst einmal nicht verbinden!!!

    Alle nötigen Daten (SSID und WEP Verschlüsselung) über den Pc eingeben und nicht über die Fernbedienung. (WLAN funktioniert sonst nicht)
    [Die nötige Konfiguration nur über den PC eingeben.]

    Nur wenn euer PC eine Direktverbindung (ohne Router) mit dem TG100 hergestellt hat, und der „PCNAME“ im TG100 angezeigt wird, ist später auch eine Verbindung über WLAN möglich.

    [Der Router hat wie oben beschrieben die feste ip 192.168.2.3.]

    Viel Glück
     
  2. Snoopy-Dog

    Snoopy-Dog Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hi,

    also bei mir läuft ja nun auch.

    Ich habe allerdings folgendes Problem.

    Sobald der TG100 sich mit meinem Wlan-Stick verbindet, schaltet dieser von 54MBit auf 11MBIT.

    Ich arbeite mit Adhoc-Verbindung.

    Der Stick ist an einem USB2 Port angeschlossen und zeigt auch 54Mbit an.

    Nur eben wenn sich beide Verbinden sinkt die Speed.

    Wie kann ich das lösen??

    Ich nutze einen Stick von MSI

    Hilfe Hilfe
    Danke danke
     
  3. lutz-berlin

    lutz-berlin Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    ich hab`s geschaft
    wlan konfigutation über die fernbedienung!
    1. rechner an,rooter an undtg100 an
    neues netzwerk einrichten,dem netzwerk einen namen geben.
    dann mit der fernbedienung untere rechte wekzeugtaste: verbindung fest
    ssid eingeben kanal eingeben rooter ip eingeben
    dann auf assistent und wlan einschalten und alle eigaben nochmal bestätigen
    dann software starten und nach ein paar sekunden war der server mit dem netzwerknamen da. bei mir ist die ip vom rooter 192.168.1.1
    windows firewall nd zonearlarm freeware waren eigeschaltet.
    habe noch kein upgrade der firmware vorganommen,kommt heute abend.
    mein rooter kann auch nur 11mbs filme sind etwas rucklig.
    nach 30min trennung vom server. ob es an der sicherheitseinstellung vom rooter oder der energieeinstellung vom rechner liegt muß ich noch testen.
    bei mir schaltet mein laptop nach 30min auf stndby,erkennt scheinbar nicht das es arbeitet wenn der tg100 daten saugt. verschlüsselung hab ich noch nicht eingeschaltet
    gruß lutz
     
  4. Tarannt

    Tarannt Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Die oft zitierten Verbindungsprobleme hatte ich nicht. Die Einrichtung mittels des Assistenten habe ich ohne Schwierigkeiten gemeistert.

    Aber... nach ca 30 min verliert die Box die Verbindung zum Rechner.
    Ich habe die FritzBox 70xx WLAN und sowohl die Aktuelle Serversoftware als auch das Firmwareupdate 1.03 installiert.

    Aber alle 30 min die richtige Stelle im Film wieder zu finden ist recht nervig.
    Es scheint auch nicht an Datenmengen oder ähnlichem zu liegen, da sie auch bei Diashows und Inetradio die Verbindung verliert.
    Auf druck der Return Taste und dann auf Refresh kann ich dann den Server wieder anwählen und habe wieder einen "normalen" zustand.
    PS: Habt ihr auch das Problem das die Zeit in einem Film mit der Goto Taste nicht stimmt? Wenn ich 45 min eingebe lande ich bei 30 min.... komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  5. south

    south Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Also ich habe das Problem jetzt auch gelöst! Und das Geld, das ich von Plus zurück bekommen habe, ist vollständig PnP-kompatible mit meiner Geldbörse*.:D
    Ich hatte dann doch keine Lust, noch mehr Zeit zu investieren und die Beta FW von AVM anzufordern, um es dann damit zu probieren. Zumal es auch keine Sicherheit gab, das es dann damit funktioniert hätte.

    *Ich habe bisher nur noch leider kein FW-Update für den 50er auf einen 100er gefunden.:(;)
     
  6. gnu2

    gnu2 Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Also, dass Problem ist bei mir mit Hilfe von TELEGENT gelöst wurden. Zumindestens mit der Fritz-Box WLAN 7170.
    Das Problem besteht mit der werseitig eingestellten IP --> 192.168.178.1.
    Diese bitte ändern, zBsp. 192.168.178.2.
    Bei dem TG100 bitte im Bereich von 3-18 bleiben, also z.BSP. 192.168.178.18.
    Nachdem ich die IP der Fritz-Box geändert hatte, war der Server sofort zu sehen und auch betriebsbereit.
    Ich würde mich freuen, wenn mir das noch jemand bestätigen könnte, der auch Probleme mit der WLAN Verbindung und der Fritz-Box WLAN 7170 hat.
    :D:D:D
    Achso, ich habe feste IP´s vergeben und benutze kein DHCP.




    Eine sehr kompetente Antwort, die bei mir geholfen hat. Danke an den Mann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  7. conanii

    conanii Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hi gnu2,

    hab auch die FB7170 WLAN und kanns leider nicht bestätigen.
    Allerdings krieg ich die WLAN-Verbindung, seh aber keinen Server.

    Hab gerade die IPs umgestellt: FB hat 192.168.178.2, TG100 192.168.178.4 und es tut trotzdem nicht.
     
  8. Stenicorp

    Stenicorp Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    hallo zusammen,

    bin neu hier und hab da sgerät auch gekauft. hat auch nach 3h geklappt. die filme werden bei mir voll abgespielt und keine unterbrechung o.ä.. aber ich hab auch nur 11mbits statt 54 :confused: dadurch ruckelt es manchmal. weiß jemand ne lösung?

    vielen dank im vorraus:p
     
  9. kamkee

    kamkee Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Hi ho,
    ich hab dies tolle gerät seit einer woche und nach 5stunden einstellen auch endlich zum laufen gebracht. über den router ist die verbindung zwar nicht so toll - übertragung hakt oft, sogar bei mp3 ...

    was mich aber eigendlich am meisten nervt, ist daß die einstellungen über den tv bildschirm erfolgen und ich zum mp3 hören jedesmal den tv anschalten muß.
    kann man dieses gerät auch über den rechner ansprechen? hab in dem menual nichts dazu gefunden und über die mediaserver software klappt das auch nicht.
    hat da jemand eine idee?
     
  10. gnu2

    gnu2 Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    @conanii

    Hast Du auch UPnP aus gemacht und "Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben" aktiviert?
    Bei mir war danach sofort der Server sichtbar.




    Hier siehst Du noch mal die Antworten von Support.
    Vielleicht hilft es Dir weiter.