1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MHauer, 23. April 2005.

  1. schabulke

    schabulke Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M740AV + WLAN + Tversity
    Anzeige
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    also ich bin mir sicher dass der reset lange genug war.
    schliesslich hat die box am tv geschrieben, dass sie die werkseinstellungen wiederherstellt

    ich hab es jetzt zig mal versucht... irgendwie bekomme ich keine IP per DHCP zugewiesen
    ich schlaf noch mal ne runde drüber:(
     
  2. dorkus

    dorkus Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    ok, lösung für 7170:

    es funktioniert. grund des problems war wohl ein fehler des upnp in der aktuellen firmware der fritzbox. habe soeben die beta firmware beta_29.04.07-4002.image eingespielt und siehe da, der server wird gefunden. momentan sind noch beide upnp optionen aktiviert. muss man etwas ausprobieren, wie es am besten funktioniert.

    dann wohl erstmal doch kein umtausch ;)

    grüße,
    dorkus
     
  3. tcschmidt

    tcschmidt Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    jaha.. ich habs auch... nämlich meine Kohle zurück !!:D
    Hab das Teil zurück gegeben.. War kein Problem...

    Ich kauf mir jetzt für 40 Teuro nen DVD Player mit Kartenlesegerät und USB anschluss, der nahezu alle Formate liest und USB HDD Platten vertragen kann..

    Gibt wohl doch einige Geräte und da man ja ohnehin meist nur mpg, divx oder mp3 hat, muss die Quali ja nicht panasoniclike sein,,,,

    Chili vertreibt ein Gerät für knappe 40 Euro. Ist zwar nicht der TopDVDplayer, aber für den Preis völlig ok und spielt wohl nahezu alles ab..... tja und da die Daten ja ohnehin auf ner externen Platte sind...... hammer nun kein problem mehr mit dem mistigen WLAN/LAN Nevereverfoundaserverteil :mad: und für die gesparten 30 euro geh ich lecker zum Mongolen oder so... :D:D
     
  4. eoc-neo

    eoc-neo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Da hat aber einer das habdbuch gelesen!:)!Wenn das so einfach wäre das wär sooooooo schön!Ich bekomme deswegen trotzdem nicht den wlan mist hin!Mal ne frage am rande könnte es da dran liegen das ich über usb wlan stick gehe???Und warum bekomme ich das neue firmware nicht aufgespielt???Ich werd noch verrückt! :confused: :eek: :mad:
     
  5. daweeed

    daweeed Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Also leute sorry, aber das Teil ist irgendwie nicht das Gelbe vom Ei.

    Habe die Air Media jetzt auch seit 3 Tagen und 3 Nächten, die letzteren wohlgemerkt beinahe schlaflos.

    Die Installation macht mich fertig! WLAN funzt, dann wieder nicht. LAN immer nur eingeschränkt.

    Ich schaffe es die Air Media über meine FritzBox und WLAN zu verbinden. Alles schön und gut und im Prinzip absolut einfach:
    -> Werkseinstellungen -> Wizzard -> DHCP -> WEP 128Bit -> Server wird angezeigt!
    Über LAN heißt es immer nur "auf automatische IP zurückgesetzt" und am Recher "Eingeschränkte Verbindung" (?!?) mit nem gelben Ausrufezeichen am Tray-Icon. Trotzdem werden auch hier die Server angezeigt und Medien abgespielt.
    Ob Cyber Media oder TwonkyMedia, hab alles schon zum laufen bekommen - naja, wenn man das so nennen möchte. Immer muckt die Box herum, mal spielt sie ne mp3 ab mal nicht, will ich zum nächsten Track springen ist das ne Glückssache. Dann springt die Box zum Startbildschirm, wieder zur mp3-Liste, dann nach Lust und Laune zum Startbildschirm zurück oder alternativ zur Serverliste. :eek: Kurz gesagt: sie schluckt und verschluckt sich ständig.

    Hab vor Kurzem sogar Internet Radio gestreamt bekommen, es aber witzigerweise noch nicht geschafft eine simple DVD abzuspielen.

    Im Großen und Ganzen scheint mir das alles noch ziemlich in den Kinderschuhen zu stecken, zumindest was die Hardware anbelangt.

    Ein weiteres Manko: die Bedienung läuft nur Mühselig über die Box selbst ab. Das ist gut, wenn der Rechner nur als Server dient. Wenn ich aber mein Notebook schon über WLAN connecten kann, dann will ich die abzuspielende Musik doch auch vom Laptop aus steuern können (sitze ich z.B. aufm Balkon, höre ich meine Anlage, sehe aber nicht die "Air" um sie per Fernbedienung zu steuern. Da müsste es schon ne FUNKbedienung sein Warum eigentlich nicht :cool: )

    Gibt es denn da wirklich nichts einfacheres? Sowas wie die Creative Audigy nur halt noch mit Video.
    Es geht doch nur um das Übertragen von 'n bissl Musik, Bildern und Videos! Das kann doch nicht so kompliziert sein.

    Naja, ich für meinen Teil werde die Box wohl zurückbringen, wenn das überhaupt noch gehen wird, da ich morgen verreise und erst in zwei Wochen wiederkomme. Ich schätze dann heißt's: "Tut uns Leid, nur 14 Tage rückgaberecht" und ich schau dann wieder bei Euch vorbei, ob sich was interessantes getan hat :rolleyes: .

    Bis die Tage, Daweed
     
  6. toxicbrain

    toxicbrain Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    ich habe die firmware meines routers geflashed und dann gings (obwohl laut change log das update kosmetischer natur ist).

    eine weitere anmerkung: irgendwo habe ich gelesen, dass die ssid nicht unterdrückt werden darf, da sonst der tg100 keine verbindung aufbauen kann. schaut mal bei euch nach, vielleicht hilfst ja.
     
  7. south

    south Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Laut Aussage des Kollegen, der mir die Box mitgebracht hat, soll man die Box bis zu einem Monat zurückgeben können.

    Dann wird nachher mal die FW der FritzBox 7170!;) aktualisiert.

    [EDIT] Wo finde ich die FW beta? :( Ich habe auf der AVM Seite und deren FTP-Server gesucht, aber nichts gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2006
  8. Thommas30

    Thommas30 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    YYYYEEESSSSSS !!!!

    Bei mir läuft es jetzt auch. (Wlan + Lan) Also für alle die ne FritzBox 7050 haben:
    mal nen Firmware Update machen auf Version :
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050, Firmware-Version 14.04.12

    Danach im Setup Wizard der TG100 per Fernbedienung alles Eingeben. (IP Feste Werte) dann sollte es bei jedem Funzen !

    welche Werte man wo eingeben muß erfährt man im ca. 96 Seitigen Handbuch (im Lieferumfang als PDF Datei)

    Mir ist aufgefallen, dass nur die Werte die man im Setup Wizard der TG100 per Fernbedienung eingibt auch tatsächlich übernommen werden. In der Webbasierten Oberfläche, sowie im Standart Setup werden die Daten (bei mir) nur teilweise übernommen. Der SSID Name muss 1:1 übernommen werden. Ich habe meinen SSID Namen in der Fritz Box von FRITZ!Box Fon WLAN 7050
    in FRITZ geändert.

    Der Grund: Über der Fernbedienung konnte ich nicht im Setup Wizard der TG100 den Namen
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 eingeben, da es keine Möglichkeit gab ein ! einzugeben. Hatte man alternativ im Standart Setup (nicht der Wizard) den Punkt : Site Survey angecklickt wurde meine FRITZ BOX gefunden.
    Jetzt kommts aber: eine Verbindung via Ping war nicht möglich! der Grund: wenn man jetzt wieder im Setup Wizar ging, war unter SSID folgender Eintrag:
    FRITZ!Box Fon WLAN Fazid: ich musste die Zahl 7050 zusätzlich Manuell nachtragen. Dann funktionierte es auch mit dem Ping bzw. mit der Web Basierten Oberfläche.

    ich hoffe ich habe jetzt keinen hier voll durcheinander gebracht :eek:
    werde mich hier noch lange nicht verabschieden, sondern mal so schauen was die anderen hier machen

    Thommas30
     
  9. xanathon

    xanathon Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    Der Hinweis, die SSID der Fritz!Box zu verkürzen ist natürlich ein guter, ich hatte das schon vor längerer Zeit gemacht, da ich unter Linux Probleme mit dem "!" im Namen hatte.
     
  10. Thommas30

    Thommas30 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Kabellosen Mediaplayer TG100 Air Media

    FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    Die Version 14.04.06 funktioniert nicht!!!!

    wenn man nicht weis welche Version man hat:

    fritz.box im Browswer eingeben [enter]
    dann steht unter System die aktuelle Firmware.

    Ach ja, auch noch wichtig: eine automatiche Suche nach neuer Firmware funktioniert nicht!

    Also die Firmware Version 14.04.12 manuell herunterladen!

    Diese Version enthält folgende Neuigkeiten:
    -Anzeige der UPnP-Portfreigaben mit Löschfunktion-
    --> diese funktioniert richtig!

    Das ist die Lösung bei der 7050 Fritz Box!