1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Humax iPDR9800

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von JackBauer, 15. März 2007.

  1. alexs99

    alexs99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Tja, danke mal für die Antworten.

    Was die erste Frage angeht bin ich anderer Meinung. Ich habe mich ja auf die Tonspuren bezogen. Ich habe es zwar noch nicht getestet, mein Eindruck ist aber, dass man auch bei einer aufgenommenen Sendung beim Ansehen aus dem Archiv heraus die Tonspur wählen kann.

    Die anderen beiden Punkte sind wirklich schwach. Die Sache mit den "nur 2 Stunden Timeshift" könnte man ja noch verschmerzen. Aber das man die Sendung, die gerade aufgenommen wird nicht während der Aufnahme ansehen kann ist dann doch schwach.

    Kann es sein, dass Timeshift nicht mit der Festplatte sondern mit RAM oder Flashspeicher realisiert wird (und daher die Unterschiede und die Begrenzung auf zwei Stunden kommen)?

    Wäre ja mal interessant, ob man (neben der Festplatte) auch diesen Speicher erweitern könnte... :D

    Einstweilen mal Danke für die Antworten.

    Ach ja, falls jemand einen Tipp hat wie man das Ding so aufstellen kann, dass die Vibrationen der Festplatte nicht durch einen Hifitisch aka Resonanzkörper verstärkt werden: immer her damit. :rolleyes:
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Nein.

    Ich denke die Einschränkung 2) ist ein reines Software-Problem, sprich: müßte durch eine Firmware-Korrektur zu beheben sein.
     
  3. alexs99

    alexs99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Das würde ich auch vermuten. Egal wo die Aufzeichnung landet, es sollte (von der Hardware aus) doch immer möglich sein gleichzeitig zu lesen, während im Hintergrund noch geschrieben wird.

    Aber es muss ja einen Grund haben, warum Timeshift und normale Aufnahme doch etwas unterschiedlich realisiert wurden und bei beiden Formen unterschiedliche Beschränkungen greifen... :confused:
     
  4. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Hi,

    ich vermute, der Timeshift ist auf der Festplatte und wird (ähnlich wie es bei der Windowsauslagerungsdatei möglich ist) fest auf der Festplatte reserviert. Wenn mann sich die Belegung einer Festplatte ohne eigene Aufnahmen anschaut, ist neben dem Platz für Direkt+ noch ein weiterer Batzen reserviert.

    Der Sinn ist vermutlich, dass der Timeshiftbuffer nicht fragmentiert werden soll und auch dessen Größe durch eigene Aufnahmen nicht gestört werden kann. Der Timeshiftbuffer wir beim Umschalten auch immer gleich gelöscht, weil der Humax dann wieder an der gleichen Startstelle anfängt und altes überschreibt (?!)

    (So nebenbei, mich ärgert es auch furchtbar, dass man Aufnahmen während sie laufen nicht von Anfang an sehen kann, echt lächerlich, auch wenn ich sonst mit dem Gerät trotz einiger Macken ganz zufrieden bin)


    Gruß Kuki
     
  5. Jojo2101

    Jojo2101 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800


    Stimmt. Schaut mal bei der Festplattenbelegung. Da sind 8GB "programmiert". 8GB sind etwa 2 Stunden also vermute ich mal das das für Timeshift steht.
     
  6. McMacamac

    McMacamac Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Hab da auch mal kurz eine Frage.
    Gibts ne Möglichkeit das Comedy Central auch in der Kanalliste so heisst, denn hier läufts noch immer unter Viva Plus, genau wie DMAX noch unter XXP läuft.

    Danke. :)
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Aus der Liste loeschen und die Frequenz neu absuchen... Kann aber eigentlich nicht sein, es sei denn du hast den Sender manuell umbenannt..

    Wegen dem Szenario, "...laufende Aufnahme anschauen": Der Humax schaltet bei einer programmierten Aufnahme auf den Kanal auf dem die Aufnahme laufen soll, so dass beim Einschalten der "richtige" Kanal aktiv ist. Ich weiss bloss nicht, ob er im "recording mode" auch den Timeshift-buffer fuellt, das habe ich nie ausprobiert... Probier das mal aus.
     
  8. alexs99

    alexs99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Wenn er das tut müsste man also eine Aufnahme programmieren, ein paar Minuten laufen lassen (am besten im Standby) dann den Receiver anschalten und probieren, ob man an den Anfang der Sendung zurückspulen kann? So sollte es doch (wenn überhaupt) funktionieren, wenn ich dich richtig verstehe, oder?
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Ja, wobei "im Stand-by laufen lassen" ist der falsche Ausdruck. Im Stand-by laeuft ja (fast) nichts. Wenn eine Aufnahme vom Stand-by Zustand aus gestartet wurde, laeuft er im "recording-modus". Die Frage ist ob er dabei den TS Buffer fuellt...
     
  10. Jojo2101

    Jojo2101 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zum Humax iPDR9800

    Timeshift läuft nur wenn der Receiver im Bertieb ist. Bei Standby nimmt er nur die Aufnahme vom Tuner.