1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 14. März 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Na und? Das ändert nichts daran dass Kinofilme mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden und werden. Das sollte HD Equipment heute können, vollkommen egal was die Zukunft bringt. Will ich die heutigen Kinofilme, und die der letzten Jahrzehnte, richtig sehen, brauche ich 24p!
    Und ganz nebenbei, was soll ich mit dem Nachfolger von Full-HD, meine Wand gibt mehr Bildschirmdiagonale nicht her, soll ich deswegen umziehen?
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    bluescreen05, Du warst mit der diesbezüglichen Antwort gar nicht gemeint. Nicht zusammen passen bezog sich mehr auf einen Haufen von Geräten mit unterschiedlicher Optik.

    Dann hat die in dieser Diskussion überhaupt nichts zu suchen.

    Was hat das denn mit dem Nachfolger von Blu-Ray zu tun?

    Nee, es gibt immer noch HD-TV und DVD. Mit gutem Skaler (besonders extern) und gutem TV ist der Unterschied zu HD (oder Blue-Ray) dann sehr gering. Zumal das was in HD gesendet wird oder auf den Blu-Rays gepresst ist, sehr häufig auch nicht gerade in bester Qualität geliefert wird.

    Lan bei dem HDS2 kannst Du getrost vergessen und W-Lan generell. Bitte weiter zurück meine Meinung dazu lesen.

    Tu ich doch, ist doch nur eine Diskussion. Nutzen kannst Du doch was Du willst. Du hast Dir leider nicht den kompletten Thread durch gewlesen, sonst hättest Du gemerkt dass meine Antworten nicht unbedingt an Dich gerichtet waren. größtenteils eher an emtewe.
    Ausserdem gehts hier immer noch um TV mit dem HDS2 und vergleichsweise ähnlichen Geräten.

    Natürlich habe ich das. Die Reelbox ist ein Computer mit allen Möglichkeiten die so ein Computer bietet. Man muss aber den Computer selbst nicht nutzen (nicht umschalten). Egal ob Windows oder sonstwas man merkt insofern außer beim Start von ganz unten nicht dass es ein Rechner ist. Insoweit ist die Bedienung ähnlich dem HDS2, das Teil kann nur mehr - viel mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Es ging um den Nachfolger von HD, also höheren Auflösungen als 1080 Zeilen. Hier hatte schonmal jemand das Argument gebracht es würde nicht lohnen in das heutige HDTV zu investieren, weil ja bald schon 4k und 8k kämen.
    Daher mein Einwand: Für eine normale Wohnzimmerwand, und bei normalem Betrachtungsabstand, reichen 1080 Zeilen vollkommen aus.

    Und was 24p angeht?
    Hat es dich noch nie gestört dass die DVDs schneller laufen als die Kinofilme? Hör dir nur mal bei Matrix das Stück Mindfields von The Prodigy an. Das klingt auf der DVD grausam, weil es einfach zu schnell läuft. Meistens werden Kinofilme auf einer DVD nämlich mit 25 statt mit 24 Bildern pro Sekunde abgespielt. Mir fällt das bei einigen DVDs jedenfalls unangenehm auf.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Naja, tatsächlich geht es immer weiter, höher und schneller.
    Will sagen, die Auflösung ist erst dann nicht mehr zu toppen, wenn diese dem Original entspricht, also der Auflösung, der man gewahr wird, wenn man mal aus dem Fenster guckt.

    Nichts für ungut, aber FullHD bei 2,7 Meter Bildschirmbreite und 4 Meter Sitzabstand reicht auch mir völlig aus.

    Und der HDS2 bringt auf solche Screens in HD ein gutes Bild.:winken:

    So long
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Dazu gehört jedenfalls schonmal 3D ;)

    Ansonsten lässt sich aber noch einiges steigern. Unsere Augen sind da natürlich ein Engpass, von daher wird es unbedingt Zeit an einer digitalen Schnittstelle für den visuellen Cortex zu arbeiten. Das Bild muss vom Receiver direkt ins Gehirn, und nicht über den unzuverlässigen Umweg über unsere Augen.

    Gut, für amerikanische Kampfpiloten gibt es schon Augenoperationen mit denen die Sehschärfe auf über 200% getrieben wird, aber für die fortgeschrittene HD Technik wird auch das nicht reichen.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Natürlich. Verkaufen ist alles, deswegen wirds immer größer. Guckt Euch mal an wie es bei den Kameras läuft, abermillionen Pixel aber schlechtere Bilder. Haupsache Pixel ist nicht alles. Der Rest muss stimmen, deswegen geht SD noch deutlich besser als mit dem HDS2 und HDS2+.

    Irgendwo wirds sowieso blöd, nähmlich dann wenn man aus jeweils gleichem Sitzabstand keine Unterschiede mehr sieht. 2,7 m Bild und größer ist ja schon eher selten, auch 4 m Sitzabstand ist nicht die Norm. Mein TV ist zwar nicht sooo groß aber auf meinem 47" sehe ich die Unterschiede zwischen gutem 720 und gutem 1080 aus 4 m schon nicht mehr. Wie gesagt mir gehts um TV und nicht um andere Medien.

    Nee, hab ich noch nichts von bemerkt. Da ich keinen Vergleich habe ist mir das auch egal. Erst recht bei solchen Computertrickfilmen wo man sowieso nicht weis was soll und was nicht.
    Soll das Musik sein? Meine Musik DVD`s (ja, davon hab ich welche) laufen jedenfalls nicht schneller.:)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Seit 1-2 Jahren zum Glück nicht mehr. Die Pixel gehen wieder etwas zurück, das Rauschen nimmt wieder ab. Trotzdem hinkt der Vergleich, bei Digitalkameras kann man von der hohen Auflösung durchaus profitieren, wenn man hinterher nur einen Bildausschnitt nutzen möchte. Oft hat man beim Fotografieren nicht die Zeit den Bildausschnitt perfekt zu wählen, dann also lieber mit der Brennweite etwas runter und später schneiden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Musik DVDs sind selten Kinofilme. Die werden nicht mit 24 Bildern aufgenommen.
    Wenn dir bei Kinofilmen der Unterschied von 24 Bilder pro Sekunde, und 25 Bildern pro Sekunde nicht auffällt, dann brauchst du hier eigentlich auch nicht mitdiskutieren, denn der ist mehr als deutlich.
    Egal ob du amerikanische Fernsehserien auf DVD siehst, die von 30 Bildern pro Sekunde auf 25 runtergerechnet wurden, oder Kinofilme die von 24 auf 25 hochgerechnet wurden, der Unterschied ist deutlich sicht- bzw. hörbar. Im einen Fall wird das Bild zyklisch unscharf, vor allem bei Kameraschwenks, im anderen Fall bemerkst du (nun gut, du vielleicht nicht) es bei dir bekannten Musikstücken (Soundtrack), egal welcher Musikrichtung.

    Das reicht jetzt aber langsam an OT Diskussion hier... :winken:
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Wenn Du solche Probs hast, solltest Du Dir evtl. einen anderen TV anschaffen. Bei mir wird nichts "zyklisch unscharf" es ruckelt nichts und die Geschwindigkeit stimmt (ruckeln bei Schwenks hatte ich allerdings bei dem Vormodell-TV). Habe allerdings keinen direkten Vergleich aber ich bin auch keiner von denen der Filme guckt und versucht Fehler zu finden die er nicht kennt. Nur knackscharf muss das Bild sein. Ich will mich unterhalten lassen und keine Erbsen zählen und wenn ich Kino will, dann gehe ich ins Kino.

    Das löst allerdings nicht das Prob mit meinem HDS2. Habe gerade festgestellt, dass der trotz neuer Firmware immer noch nicht dynamisches Timeshift kann. Nicht mal `ne halbe Std. Das wiederum finde ich total Käse.
    Na ja, hab heute viel in der Bucht eingestellt und bin morgen immer noch nicht fertig, dann kommt der HDS2 eben noch dazu.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Das bezog sich auf NTSC TV Serien auf PAL DVDs. Wenn du 30 Bilder auf 25 runterrechnest, musst du alle paar Bilder eines weglassen. Entweder hast du dann ein Ruckeln, oder du berechnest die Bilder teilweise neu dann wird es zyklisch leicht unscharf.
    Und was den Fernseher angeht, da die systembedingten "Fehler" auf der DVD definitv vorhanden sind, das geht technisch nicht anders, spricht es entweder nicht für deinen Fernseher, wenn du sie nicht siehst, oder nicht für deine Augen. ;)