1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Empfang von Astra 28,2 u. Eurobird 28,5

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Streetfighter, 7. April 2004.

  1. frontmode

    frontmode Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 28,2 u. Eurobird 28,5

    Für mich persönlich geht es in erster Linie um den Eurobird, da ich NASN haben will. Da ich das Teil auf meinem nicht unbedingt riesigem Balkon aufstellen will, versuche ich die platzsparenste Lösung zu finden.

    Daher auch die Frage nach den Flachantennen.

    Wenn am Ende 2D funktioniert ist das toll, hat aber keine Priorität.
     
  2. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 28,2 u. Eurobird 28,5

    Die Footprints stimmen sowieso alle nicht. Laut Footprint sendet der Eutelsat W2 genauso stark wie der Wide Beam vom Hot Bird, was aber in Realität überhaupt nicht der Fall ist.
     
  3. thowi

    thowi Guest

    AW: Fragen zum Empfang von Astra 28,2 u. Eurobird 28,5

    Also NASN hat die d-Box in Wien bei mir an der T55 hängend beim Senderscan problemlos gefunden (und der LNB für 28.5 Grad ist schon recht weit aussen an der T55 Schiene da ich Hotbird auf -2 Grad montiert habe womit das Equivalent wahrscheinlich sogar eine <50cm Schüssel ist), und Signalstärke ist OK, da verschlüsselt kann ich aber natürlich nicht Bild kontrollieren.

    Fashion TV UK (das ja laut Kanalliste am selben Transponder ist) geht aber problemlos sagt meine Gattin.