1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum DVB-S2 Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SwizzCom, 7. Juli 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    4. Receiver defekt

    Hiermit hinzugefügt

    Aber SICHER ist der Fehler nicht "einfach so" jetzt weg !
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    P.S. er schreibt doch aber das auf dem analogen UND auf dem digitalen Receiver Programme fehlen ! Dann müssten beide Receiver defekt sein und den gleichen Fehler aufweisen !
     
  3. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Fehler ist wieder da... Aber wenn ich auf den digital Reciver mal drauf hau, gehts wieder :D

    Aber trotzdem kommen manchmal Klötzchen. Aber ich denke da ist was faul.... bei meinem Analog Reciver flimmert ARD sehr start :-S
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    @satmanager:
    Der Fehler beim digitalen und analogen Receiver KANN ja gar nicht derselbe sein, da ARD und hr analog auf einer ganz anderen Frequenz senden als digital. Ich tippe darauf, dass im Analog-Receiver einfach irgendwas falsch eingestellt ist und der digitale eine Macke hat. Einfach den Digitalreceiver austauschen - warum nicht gleich einen HD Receiver ;)

    Greets
    Zodac
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ja, das ist klar !

    Meinte den Fehler "ARD geht nicht" mit "gleicher Fehler" !!!!

    Meinst du echt das es so einen "Zufall" gibt ?

    Da ist was faul an der ganzen Anlage das sogar das neue "Super LNB" nicht ausbessern kann !
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Kann das nicht sein dass, die Receiver einfach nur übersteuert sind?
    Bei so einen Super High-Gain Twin LNB ist es doch möglich.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Hast Recht, durch die vergoldeten Anschlüsse kann das natürlich sein (lach auf dem Boden...).

    Wären wir dann hier

    Wobei das alles so nicht sein kann.....
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Wenn überhaupt, dann könnten noch die Kabel nen Knacks haben. Aber ich glaub das auch nicht wirklich. Ich tippe auf die Receiver - sind ja beide schon etwas älter.

    Greets
    Zodac
     
  9. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Also. Des Rätsels Lösung ist...

    Ich hatte nochimmer vom Ausrichten der Antenne einen Satfinder am Kabel der das Signal in irgendeinerweiße gestört hat. Habe nun einen F-Stecker dazwischen gehaun und das Signal ist bestens. Beide Reciver laufen einwandfrei ohne flimmern.

    *ironie* Das "super geile LNB", das ausschließlich für Premiere ist, empfängt sogar (!) haltet euch fest! ARENA SAT!!!!! *rofl*

    Der HD Reciver gibts dann von meinem ersten Ausbildungsgehalt. Wie ich irgendwann schon gesagt hab will ich Schrittweiße aufrüsten :p

    Herzlichen Dank, Ihr seit echt Klasse!
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ende gut,alles gut! Guten Empfang!:D