1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum DVB-S2 Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SwizzCom, 7. Juli 2010.

  1. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    Anzeige
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Wenn ich den auf Werkseinstellungen zurück setz muss ich einen neuen Suchlauf mit neuer Programmliste machen... Und das mache ich ungern, doch wenn auch der analoge es nicht macht?

    ehm Programme wie RTL, Sat1, Phoenix, Arte funktionieren. ARD HD hab ich bisher nicht in der Liste gesehen, das normale ARD z.B. nicht. Es gibt ein ARD Test-Kanal auf dem rbb läuft, der funktioniert...
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    "Gramatig unt Reschtsshreibunk" ist eh unwichtig wenn der Fragesteller versteht was ihm erklärt werden soll.

    Darauf ein Prost.... melde mich jetzt für 2-3 Tage ab ! Bezahlte Arbeit verbunden mit Urlaub (incl. Familie und freier Kost + Logie) in der Schweiz, kurz übers WE 150 Zimmer 5-Sterne-Hotel dort mit einer Kanalaufbereitung aufrüsten.

    P.S. incl. "Erdung" und "Potentialausgleich"
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    :winken:Ich will mit!:D
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Mach doch den Werksreset ! Du hast doch Probleme die gelöst werden müssen !

    Und wenn RTL auf dem analogen Receiver läuft ist das schnurz egal, auf dem digitalen muss es auch alles laufen ! Und von RTL analog zu RTL digital gibt es riesen Unterschiede.


    P.S. bei guten Receivern kann man Settings per USB oder bei älteren per RS232 vorab sichern. Wenn DAS der Receiver nicht kann dann ist es eh eine Möre die ab in die Tonne gehört.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    +
    KEIN PROBLEM !!!
    Habe eh 2 Zimmer zur Verfügung gestellt bekommen da entweder mein Haustechniker oder meine Mutter (nein, die kann nichts helfen !!) mit wollten ! Beide ausgefallen wegen Krankheit.
    Ruf mich an (solltest ja wissen wer ich bin) und ich sag dir wo wir uns treffen können dort (ist im Engadin).

    P.S. hast du Ahnung von QAM-Kopfstationen, also Kanalaufbereitung von DVB-S auf DVB-C ? Schonmal so eine Anlage gebaut ?
    10 Transponder werden dort per DVB-S umgesetzt und einer per DVB-T (über DVB-T natürlich die schweizer Programme die ja über DVB-S verschlüsselt sind und so nur sehr aufwendig eingespeist werden könnten !).
    Ist jetzt meine 5. Anlage in den letzten 5 Wochen die ich baue. Kommt man gut rum, letzte Woche war ich auf der Insel Hiddensee an der Ostsee und vor 3 Wochen ein riesen Objekt bei mir hier im "Ort" ! 4 Antennen wurden dort benötigt umd alle gewünschten Programme einzuspeisen und die alte "Verstärkeranlage" dort war einfach ein Witz. Musste alles neu eingemessen werden.
     
  6. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Es geht nicht um RTL :p Es geht um das Erste und den Hessischen Rundfunk :p Und die laufen weder auf Analogem, noch aufm Digitalen.

    Der digitale Reciver ist Bj. 2002 da hat der das noch nicht mit USB :D
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Danke für Einladung!
    Hab leider noch hier viel zu tun,meine Tochter hat ein neue Wohnung gefunden und ich werde bei Umzug mithelfen.Schönes Wochenende!:D
     
  8. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Oke sehr lustig... Nun plötzlich funktioniert ARD... aber oke danke euch für alles. Das Thema kann nun geschlossen werden ;) Bin glücklich.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Wenn es jetzt geht dann:
    1. hast du etwas falsch eingestellt/angeschlossen gehabt und das jetzt korrigiert
    2. hast du den Werksreset gemacht, schreibst das hier aber nicht
    3. war der Osterhase da und hat es dir noch nach Ostern repariert

    Soll bedeuten: einfach SO kann ein Fehler nicht weg sein, und wenn dann kommt er wieder
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    @satmanager:
    Kann ja gut sein, dass der Receiver ne Macke hat - gerade wenn er schon 8 Jahre alt ist.

    Greets
    Zodac