1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum DVB-S2 Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SwizzCom, 7. Juli 2010.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    wer sowas behauptet,gehört standrechtlich erschossen...
     
  2. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    ...also darf ich davon ausgehen das es wurscht ist, ob ich an eine 85cm Schüssel ein Single, Twin oder Quattro LNB dran hänge?
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    so ist es... ;)
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ja,du darfst davon ausgehen dass,es wurscht ist!
     
  5. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Oke, da ich eben nochmal nachgezählt hab und nur 4 Kabel der Anlage auch zu einem Fernseher führen (die restlichen 2 jeweils in Zimmer in welchen damals mal Fernseher standen -> heute aber nichtmehr) denke ich, das ich das bestellte LNB zurück schick und mir einfach nur ein Quad (nicht Quattro) LNB hole.


    Ich hoffe ich hab den Unterschied zwischen Quad und Quattro rausgefunden.
    Überprüfung:

    Quad = 4 Direktanschlüsse für Reciver
    Quattro = irgendwie 4 Anschlüsse an einen Multischalter, nicht für Reciver.

    Richtig?
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Richtig!
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  8. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Na wunderbar. Auch ich kann dazulernen :D

    ================

    Ich möchte jetzt noch tüfteln:
    Also da mein bestelltes LNB noch unterwegs ist ( :wüt: ) ... möchte ich trotzdem wenn es ankommt mal was ausprobieren, das ich in der Theorie mal hier ansprechen möchte.

    Das bestellte TWIN LNB 0,1dB HD DIGITAL VERGOLDET 24K 0,1 dB: Amazon.de: Elektronik soll ja so toll und gut sein. Ich möchte es trotzdem mal mit meinem aktuellen LNB austauschen.

    Meine Frage ist nur, wird das Signal über den bisher verbauten Multischalter durchkommen? Und ist das Signal dann nochimmer so "digital" das es ein digitaler Reciver nehmen kann?

    Hoffentlich versteht ihr meine Gedanken :confused: Habe mich sehr umständlich geäußert
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ein Multischalter kannst du praktisch nur mit einen Quattro LNB betreiben.

    EDIT
    Dein bisherige Multischalter ist für digitale Empfang nicht geeignet.(keine High Band)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2010
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    @SwizzCom:
    Mönsch, jetzt hab ich dir so ausführlich das mit den ZF Ebenen erklärt und dann fragst du so einen Stuss.

    Ein Quattro LNB liefert auf jedem der vier Ausgänge exakt eine der vier genannten ZF Ebenen. Damit hat der Multischalter alle vier verfügbaren Ebenen und kann diese beliebig auf einen der Ausgänge schalten. Welcher Receiver welche ZF Ebene braucht, teilt der Receiver dem Multischalter über Steuersignale mit.

    Bei einem Quad LNB ist der Multischalter quasi schon integriert - genau wie bei einem Twin oder Single LNB. Da schaltet nicht der Multischalter sondern das LNB intern und eben maximal für so viele Receiver wie dafür vorgesehen (Single = 1, Twin = 2, Quad = 4).

    Damit sollte sich auch deine Frage erübrigt haben. Wenn du ein Universal Twin LNB an deinen alten Multischalter anschließt, dann hast du BESTENFALLS dasselbe Ergebnis wie mit dem alten LNB, also nur Low Band - wahrscheinlich wird es aber gar nicht funktionieren.

    Wenn du das Twin LNB testen willst, dann überbrücke den Multischalter mit einem F-Verbinder. D.h. das Kabel das vom LNB kommt und in den Multischalter geht, verbindest du direkt mit einem der Kabel die vom Multischalter weg zum Receiver führen. Dann solltest du auf dieser Leitung (bzw. wenn du zwei Leitungen anschließt) eben auf zwei Leitungen Signal haben. Da du aber vier Leitungen brauchst, musst du eben auf ein Quad umstellen.

    Den Multischalter kannst du dann komplett überbrücken und ihn entfernen. Wobei ich mir an deiner Stelle gut überlegen würde, ob dir vier Anschlüsse WIRKLICH reichen. Ansonsten wäre die Quattro Variante mit Multischalter die bessere Wahl.

    Greets
    Zodac