1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum DVB-S2 Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SwizzCom, 7. Juli 2010.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Und für Sky brauchts dann wieder einen neuen LNB? Weil der geht ja nur für Premiere...
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ich lach mich schepp !

    "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" sag ich da nur, und täglich steht einer auf der das auch noch glaubt.

    P.S. 24k ist aber eine gute Anlage so wie der Goldpreis akt. steigt, leider nehmen die kein Katzengold.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Und die 0,1dB gehören zu 100% auch in den Märchenwald.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Das war schon ein Todesstoß für diese LNB!:D:D
     
  5. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Dass es "analoge LNBs" nicht gibt, weißt Du ja mittlerweile.

    Zur Ausrichtung: Mach mal an der Anlage, so wie sie jetzt ist, einen Sendersuchlauf und schreibe, welche Sender gefunden werden. Daraus kann man zum einen erkennen, auf welche Position die Schüssel jetzt ausgerichtet ist, und in welche Richtung sie gedreht werden muss. Zum anderen sieht man, ob auch Highband-Sender empfangen werden. Wenn ja, kannst Du Deinen alten LNB weiter benutzen und das neue "Wunderteil" zurückschicken oder verschenken.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Mmusst aber erst mal einen finden der das haben will, der muss schon auch an die Wunderbeschreibung glauben ! Weiterhin musst du dem dann auch noch erklären das es auch für Sky geht, es steht ja nur "Premiere" drauf. :love:
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Veräppelt ist weniger zutreffend als betrogen, ein klarer Fall für die Verbraucherzentralen.

    Für das INVACOM-LWL-LNB habe ich schon eine 0,5 dB Bewerbung mitbekommen, da kann es nicht mehr lange dauern bis die ersten negativen Rauschmaßzahlen auftauchen.

    Und die gleichen Rosstäuscher-Methoden nehmen beim Schirmungsmaß von Kabeln zu. Zunehmend werden vierfach geschirmte Billigkabel mit einer angeblichen aber nicht existierenden typ. 130 dB Klassifizierung und Alu-Geflecht angeboten. Und nicht jeder Anbieter ist so naiv wie W*******C, und liefert im Katalog gleich auch noch den Schirmungsmaß-Scan zum Nachweis der eigenen Falschdeklarierung mit.
     
  8. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Ja, das hab ich von euch schon gelernt *g*

    Wie gesagt (oder auch nicht gesagt) habe ich einen analogen Grundig Reciver, da gibts solche Suchlaufextras nicht. Ich muss von Hand mit der Fernbedienung mit + und - die Frequenzen durchmachen wenn ich neue Sender suchen und speichern will. Ansonsten könnte ich mir die Sender aufschreiben die ich eingespeichert habe (ARD, ZDF, RTL, etc. + ggf. die Frequenz).
    Naja das alte wird 2012 nicht mehr gehen wenn die Analog abschalten wollen. (Frag mich nicht wer "die" sind :D - auch nur irgendwo gelesen). Und mit einem analogen LNB will und kann ich wiederum nicht die neuen digitalen Reciver betreiben, die ich mir im Laufe dieses Jahres noch zulegen möchte.
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Das ist ja die Frage, ob du mit dem alten LNB alle Sender bekommst. Wenn ja, brauchst du nichts neues.
     
  10. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Mit dem alten läuft ja schonmal generell kein digitaler Reciver. Zumindest nicht die, die ich hier in den regionalen Elektrogeschäften geholt und anschließend zurückgegeben hatte.