1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Digicorder

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von jo.wind, 21. November 2004.

  1. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zum Digicorder

    2 Tage ging es gut, jetzt sind die Probleme wieder da.

    Ich habe mal genau die Qualität beobachtet. Habe ich den Diseqc Schalter dazwischen bleibt die Qualitätsstärke genauso wie als wenn ich die Schüssel direkt angeschlossen habe. Also macht der Schalter eigentlich keinen Qualitätsverlust aus.Aber:
    In regelmäßigen Abständen
    4 sek Qualität 6,5...2 sek Qualität Null, ca 4 sek Qualttät 6,5...2 sek Qualität Null,
    usw...
    Da fällt der Balken aufeinmal total ab und ist dann wieder da.
    Ohne Schalter bewegt sich der Balken nur Minimal, da habe ich keinen bildverlust.
    Bin total am Verzweifeln...
    Wer kann mir helfen?
     
  2. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digicorder

    Schade, ich dachte hier wären manche Fachleute die sich mit diesen DiseQc Schaltern auskennen.

    Ich vermute mittlerweile, dass der schalter nicht einwandfrei funxt.
    Probehalber habe ich mal wieder LNB1 und 2 getauscht.
    Wie vorher habe ich nun auch wieder nur die Möglichkeit von LNB1 auf LNB2 zu schalten und nicht zurück. Diese Bildstörungen bei Eutelsat habe ich so auch aber merkwürdigerweise nur 5 bis 10 mal am Anfang.
    Dann habe ich immer ein Bild, sehr merkwürdig.

    Bitte um Hilfe!
     
  3. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Andere Sender sehen trotz Aufnahme

    Da mir leider niemand helfen konnte, habe ich in anderen Foren die Antwort auf meine Frage. Der Diseqc schalter von Golden ist das Problem.

    Nun aber eine andere Frage, wenn ich auf einem Sender aufnehme, habe ich gehört, man kann zeitgleich auf dem gleichen Transponder umschalten, trotz Aufnahme. Aber wie ist das möglich? Was muss ich drücken?
     
  4. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Fragen zum Digicorder

    Ist AFAIK nicht möglich. Einzig die Aufnahme während einer laufenden Wiedergabe ist inzwischen möglich und wird im aktualisierten Handbuch (Download bei Technisat) beschrieben.
     
  5. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Uhrzeit

    Ein problem habe noch mit dem S1.
    Habe ich einen deutschen Sender, habe ich immer die aktuelle uhrzeit,
    schalte ich dann aber auf einen anderen Sender verändert sich die Uhrzeit.
    Es ist dann aufeinmal 2 Stunden früher.
    Auch nach dem Abschalten habe ich dann die "falsche" uhrzeit noch im Display stehen. Das bringt auch die Aufnahmen total durcheinander.
    Kann man die uhrzeit fest einstellen, ohne dass sie sich verändert?
     
  6. Garfunkel2002

    Garfunkel2002 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zum Digicorder

    Hi Chrissy....


    also es sollte eigentlich so gehen:

    Menü-Einstellungen-Grundeinstellungen: Zeitdifferenz GMT sollte auf +1 stehen, dadrunter Land / Staat sollte dann schon Deutschland drin stehen.... das sollte es sein... geb mal durch, obs geholfen hat.


    Grüße

    Garfunkel :winken:
     
  7. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digicorder

    Die Einstellungen waren bereits so eingestellt wie du beschrieben hast.

    Wir haben es als Beispiel 14:16
    Ich schalte jetzt um auf IRIB2 ENG und habe aufeinmal die Uhrzeit 5:49
    Schalte ich dann auf einen anderen Sender auf Eutelsat,
    bleibt die Uhrzeit 5:49 auch bei dem Sender z.b. tv.nrw ,der auch VT hat.
    Selbst wenn ich den Sender minutenlang anlasse stellt sich die Uhrzeit nicht korrekt ein.
    Ich bin echt ratlos, weil die EPG dann auch nicht übereinstimmt.
     
  8. jo.wind

    jo.wind Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digicorder

    @Crissy

    Mein Digicom 1 holt sich (Nachdem er mal vom Strom weg war) die Uhrzeit von dem Programm, dass ich als erstes eingeschaltet habe.
    Wenn Du ein Deutsches Programm als erstes einschaltest, klappt das mit der Uhrzeit. Ist das zuerst gesehene Programm aus einer anderen Zeitzone, hast Du immer eine falsche Zeit.
    Ich glaube, durch ununterbrochenes Standby kann das verhindert werden. Ich selbst nehme meinen Digicom 1 und meinen Digicorder bei Nichtbenutzung vom Netz.

    Mit "Deutsche Sender" meine ich die Öffentlich Rechtlichen oder die großen Privatsender. Kleine Spartensender funktionieren vielleicht nicht. Selbst Super-RTL ging mal um 11(!) Minuten falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2005
  9. jo.wind

    jo.wind Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digicorder

    Noch was: Die richtige Uhrzeit funktioniert erst wieder, wenn das Gerät mal vom Netz genommen wurde.
     
  10. Chrissy

    Chrissy Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digicorder

    Es ist ja nicht immer so, dass sich die zeit der jeweiligen Zeitzone anpasst. Manchmal ist es irgendeine Uhrzeit.
    Dieses Problem ist bei Technisat bekannt und soll durch das demnächst erscheinende Update über Sat behoben sein.
    Da bin ich mal gespannt...