1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Digenius PVR

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Toni-H, 23. Juli 2005.

  1. chappie

    chappie Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    wir erwähnen das ausführlich mit dem ci modul und haben auch extra neue seiten mit hintergrundinfos über die ci module im allgemeinen veröffentlicht.

    gruss
     
  2. Toni-H

    Toni-H Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Warum nicht? Wenn die Preise weiter sinken ne grössere oder falls sie zu laut ist ne leisere kann ich mir durchaus vorstellen. Ganz davon abgesehen wäre ein Erlöschen der Garantie während der Garantiezeit für mich ja evtl. sogar noch nachvollziehbar.

    Aber selbst nach der Garantie oder wenn man den Garantieverlust in Kauf nehmen würde, wird es ja wohl nicht unterstützt oder sogar technisch verhindert. Und spätestens dann könnte es dem Hersteller eigentlich egal sein, wenn es nicht letztlich um die künstliche Erzeugung einer zusätzlichen Umsatzquelle und Gängelung der Kunden geht.

    Gruss
    Toni
     
  3. BBruno

    BBruno Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Die Einträge auf eurer Grobi Homepage sind funkelnagelneu und waren vor kurzem noch nicht da. Mich interessiert die DVB-C mit Festplatte und ausgerechnet dort wird der Menupunkt Empfangsmodule nicht angezeigt. Wenn ich direkt über www.grobi.tv auf die Seite gehe, ist er auch nicht da. Da habt ihr beim hastig hinzufügen was übersehen. Im Quellcode wird die Kategorie 101 nicht immer angezeigt. Der Eintrag der AC-Module fehlt im Content auch.

    Aber letztlich habt ihr recht, vor dem Kaufen sollte man sich bestens informieren.
     
  4. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Hallo Toni!

    Erstmal lass dich hier nicht so anmachen, die meisten in diesem & anderen Grobi Thread haben eine Menge Kohle für ihre Box hingelegt und versuchen diesen Preis zu rechtfertigen. (Warum auch immer)

    Zu deinem Baumarkterfahrungen .................. Hinter sehr vielen Receivern (meist Medion) steckt Digenius, also Augen aufhalten und meist hast du dann noch 3!!! Jahre Vollgarantie!

    Zur Festplatte nur soviel, du hast Recht, wer soviel Kohle ausgibt, wo dann noch die Festplatte nicht frei austauschbar ist, ist selber Schuld. Naja, und was davon grundsätzlich zu halten ist, habe ich schon mehrfach geschrieben.

    Und nochwas, der Grobi ist kein Twinreceiver!

    @ chappie,

    habe gerade gesehen, dass und vorallem wie ihr euch zum Festplattentausch äussert.
    Warum so wenig Ehrlichkeit?

    "Bitte beachten Sie, dass bei öffnen des Gerätes der komplette Garantieanspruch erlischt. Auch empfehlen wir Ihnen nicht den Einbau einer grösseren Festplatte. Wir werden Ihnen hier in Zukunft diese Serviceleistungen anbieten."

    Punkt 1, Garantie würde niemals erlöschen!
    Punkt 2, Ihr empfiehlt also einen selbständigen Tausch nicht.

    An diesem Punkt wäre es doch mehr als Ehrlich zu schreiben, eine andere Festplatte wird vom Receiver nicht erkannt, weil dies die Software unterbindet!

    Zur Garantie, hier wird von 2 Jahren -von einem User- berichtet, doch leider findet man nix genaues.
    Ihr schreibt dazu:
    "5.1 GROBI gibt Garantie- und Gewährleistungszusagen der Hersteller in vollem Umfang an den Kunden weiter."
    Ist ja nett, aber bei Digenius ist leider nichts zu finden.

    Eigenartig, eigenartig....

    [/font]
     
  5. chappie

    chappie Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    ach kb_l geh doch raus an die frische luft und lass uns doch den spass.

    langsam hat auch der letzte neueinsteiger mitbekommen, dass du im moment keine anderen hobbies hast.
     
  6. DarkTrooper

    DarkTrooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Hallo Toni,

    Du hast meinen Hinweis doch hoffentlich nicht als "Anmache" empfunden, oder? So wäre es auch nicht gemeint gewesen.

    KB-L hat hier immer das letzte Wort.

    Gruß

    DT
     
  7. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Ach chappie, geht doch mal auf konstruktive offene Fragen ein. :)
    Uns noch was, lerne endlich mal den Umgang mit nicht Grobi Anhängern.

    Zur Erinnerung, die offenen Fragen, die Antworten suchen.

     
  8. BBruno

    BBruno Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Führt ihr hier Privatfehden?

    @KB-L
    Es steht doch, daß man keine Platten tauschen darf. Damit erübrigt sich der Hinweis, das die Box vielleicht nur mit bestimmten Platten funktioniert. Es ist in meinen Augen nicht sehr erfreulich oder logisch, sonder hat bestimmt andere Gründe. Aber wenn sie die Box nur so verkaufen, dann tuns sie es eben.

    @chappie
    Ist eine Version mit analogem Kabel/ DVB-C oder DVB-T/ DVB-C in Aussicht? Die Platte fällt ja bei einem Defekt in eure Garantie, aber die Kombination mit SAT ist für mich nicht besonders nützlich. Im obigen Falle wäre ich vielleicht doch euer Kunde.
     
  9. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Ich kann nur für mich sprechen, nein führe ich nicht.

    Zur Festplatte: Wo bitte steht, dass man es nicht darf & selbst wenn es irgenwo/ irgendwann mal stehen sollte, wäre dieses "Verbot" wohl mehr wie lächerlich! Grobi spricht von "empfehlen", aber wieso und weshalb verrät er nicht.

    Desweiteren ist dieser Receiver nix anderes wie ein Computer, und jetzt zeige mit mal den Computerhersteller, der erstens, eine Festplattentausch verbietet & zweitens zusätzlich die Garantie davon abhänig macht.
    Da heisst es ganz einfach aufwachen, Grobi/ Digenius- die Zeiten an denen mit Papiersiegel offeriert werden sollte- "Wenn Sie das Gerät öffnen erlischt die Garantie", sind vorbei!

    Ja, es kann nur einen anderen Grund geben, abhänig machen vom Anbieter und dessen Serviceleistung -ob da wo wer was von den Druckerherstellern abgeschaut hat. :eek: Einen anderen Grund kann ich leider nicht finden, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. (kein Spass!)
     
  10. Toni-H

    Toni-H Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zum Digenius PVR

    Es soll ja eine Begrenzung auf einen bestimmten Festplatten-Typ geben. Falls das stimmt, halte ich das für einen klaren Design-Fehler, es würde ja bedeuten der Receiver arbeitet ohne Dateisystem direkt auf der Platten-Hardware. Irgendwo stand aber was von "verdongelt". Weiss jemand definitiv, ob es technische Massnahmen gibt, die selbst beim gleichen Plattentyp einen Wechsel unmöglich machen, z.B. die Abfrage einer bestimmten Seriennummer der Platte o.ä.?

    Falls es keine technischen Gründe dafür gäbe, würde mich das auch sehr an "H_igh P_rices" erinnern, um die ich bei Tintendruckern mittlerweile einen Riesenbogen mache. Aber wenn die Firmware tatsächlich so nah an der Hardware programmiert ist, würden in der Praxis wohl bei einem Austausch wirklich viele Probleme auftauchen. Aber ich gebe zu, die Auswahl zwischen schlechtem Hardwaredesign und geldgierigem Anbieter macht mir das Gerät auch nicht sympathischer.

    Gruss
    Toni