1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JensNowotny, 13. Februar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fetzy

    Fetzy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T Home

    Nein, das möchte Premiere nicht.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Fragen zu T Home

    Danke, also ist T-Home für jemanden der sein Leben nicht nach den Ausstrahlungsterminen einer Serie richten will absolut untauglich und bietet mir trotz modernster Technik weniger Komfort, als es jeder HDD Receiver beim normalen TV tut.

    Und dafür zahlt ihr soviel Kohle? Ist ja lächerlich!Danke trotzdem für die Info. Somit bleibe ich definitiv beim normalen TV!
     
  3. Fetzy

    Fetzy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T Home

    Hat ja nicht jeder der T-Home hat auch Premiere ;)
     
  4. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T Home

    Ich denke, dass auch im normalen TV in absehbarer Zukunft, spätestens mit dem Einzug von HD flächendekend, es keine Aufzeichungsmöglichkeit geben wird, zumindest nicht auf legale Weise
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Fragen zu T Home

    Sagen wir es mal so ... von IPTV sollte man eigentlich erwarten können, dass es garnicht nötig ist aufzuzeichnen. Von einem PREMIERE SERIE per IPTV würde ich zum Beispiel erwarten, dass dem zahlenden Abonnenten jede neue Folge mindestens 1-2 Monate nach Einstellung zur Verfügung steht. Das Gleiche gilt für PREMIERE Film. Wozu einen Film 9 Monate durch das Programm von PREMIERE 1-4 rotieren lassen, wenn man ihn auch einfach 9 Monate ins BLOCKBUSTER Archiv stellen könnte!

    Wirkliches, echtes IPTV braucht keinen Sendeplan, sondern nur ein Archiv. Die Sender lediglich Infoportale wo Vorschauen und Trailer laufen ... dann heist es halt nicht mehr "Heute, 19.35 bei Gute Zeiten Schlechte Zeiten" sondern "ab heute Gute Zeiten Schlechte Zeiten Folge "5 Trillionen und 1" im "MEIN RTL SOAP ARCHIV"! Die Zuschauer müssen dann mit Werbeunterbrechung leben, oder Sendungen einzeln, als Paket, Sender oder ganze Sendergruppe kaufen / abonieren!

    Das wäre modernes IPTV. Alles andere ist doch nur Flickwerk ohne nennenswerten Vorteil für den Nutzer, der einen dann noch mit Kopierschutzeinschränkungen nervt! :mad:
     
  6. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T Home

    Da kann ich Dir nur uneingeschränkt Recht geben Eifelquelle :)
     
  7. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T Home

    Dem schließe ich mich auch an, das wäre der Idealzustand.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T Home

    volle zustimmung @eifelquelle

    was ich mehr als Traurig finde ist das derzeitige TV Archiv von T-Home, wobei T-Home ja nix dafür kann, da ja die Sender das Material einstellen.

    Man merkt aber ganz klar, das die RTLGroup sowie Pro7Sat1 nicht wirkliches Interesse an dem TV Archiv von T-Home haben und lieber ihr eigendes Ding durchziehen. Eigentlich gilt das für alle Sender wie auch dem DSF , die die Sendung aufs Unerträglich kürzen wie dem Doppelpass von 2 Std. auf 26minuten :eek:

    Alle machen Ihr eigendes Ding wie RTLnow oder Sat1Pro7 mit Maxdome , wo Aktuelle Serien per VoD Verfügbar sind, schon vor der Ausstrahlung

    so wird das NIE etwas mit IPTV , wenn selbst die Aufnahmen nicht gehen und sie alle gegen einander Arbeiten.

    Wie auch immer, derzeit bin ich mehr als entäuscht von der ganzen Entwicklung auf dem PAY-TV sowie IPTV Markt und bin mal gespannt auf Arcor , ob sie es besser machen bei IPTV wie derzeit die Amateure von T-Online :eek:

    Auch rege ich mich derzeiit über das BuLi Archiv von T-Home auf, dort ist der Spieltag meistens erst am Sonntag vom Vortag verfügbar und nicht wie immer versprochen, schon zwei Stunden nach Spielschluss
     
  9. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T Home

    Das nervt mich auch. Gerade wenn ich Samstags im Stadion bin, möchte ich gern wenn ich nach hause kommen, ASAT anschauen. Nur geht das dann noch nicht, und normale Wiederholungen werden ja nicht ausgestrahlt :rolleyes:
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Fragen zu T Home

    Naja, ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Es gibt mir persönlich nur darum, dass mein bisheriger ARCOR Vertrag zum 30.06.2007 ausläuft und ich dann zu ISH 3PLAY wechsel (rein aus Kostengründen ... spare so fast 20 € monatlich, Kabel selbst kann ich nicht mitrechnen, da in Miete enthalten). Jetzt habe ich halt bei uns im T-Punkt erfahren dass Bochum wohl zum Herbst VDSL Gebiet werden soll, was dann doch auch weitere Persperktiven aufzeigt! Noch kann ich von meinem 3Play Vertrag zurück treten.

    Nur ich möchte mich natürlich nicht verschlechtern. HDTV ist dank 1,5 Jahre alter Panasonic 16:9 Röhre für mich irrelevant. Also sind für mich Komfort und Programmvielfalt ausschlaggebend!

    Konkret bedeutet dass, das PREMIERE verfügbar sein muss (weshalb Alice und Arcor weg fallen), ich meine Schalker live sehen kann (ob ARENA oder PREMIERE ist mir da absolut egal) und ein breitgefächertes Doku- (NG History etc.) und Radioangebot (Music Choice) zur Verfügung steht.

    Zudem muss Timeshift und komfortables Aufzeichnen per Festplatte möglich sein. Ich will halt, wie jetzt auch mit meinem DVB Receiver möglich, einmal wöchentlich timen und dann wenn ich Zeit habe per Archiv TV sehen. Wahlweise kann das auch über ein dauerhaftes Archiv beim Anbieter realisiert werden. Filme zur Langzeitarchivierung kaufe ich eh lieber als Original DVD!

    Serien müssen automatisch, komfortabel aufgezeichnet werden, so dass ich nichts verpassen kann. Alle diese Dinge bin ich gewöhnt und ich will darauf nicht verzichten.

    Hätte mir T-Home das geboten, wäre es eine Überlegung wert gewesen, aber so ist es für meine Zwecke wertlos!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.