1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Best Company, 6. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hatte das mal einmal gemacht und hatte kein Netzwerkkabel. Als ich dann wieder online gehe wollte, konnte ich die FRITZbox nicht mehr ansteuern und ich konnte nicht mehr online gehen. Es war Samstagmorgen, ich hatte kein Geld und konnte mir kein neues Netzwerkkabel kaufen und musste 4 Tage bis zum nächsten 1. warten ;)

    Aber ich teste jetzt mal.
     
  2. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So, ich habe es ausprobiert und es hat sich (leider) nichts geändert!
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das der untere Balken vibriert ist eine Tatsache, die aber produktionsbedingt ist und kommt nur bei 16:9 gesendetem Format vor, wenn die Komponenten nicht auf einander abgestimmt sind.

    Versuch mal folgendes:

    Box auf 16:9
    Fernseh auf automatische Erkennung

    dann Optionstaste an der Fernbedienung des MR (oben rechts neben dem Fadenkreuz) und dort wechseln zu Bildformat--->einstellen auf Breit und schwubs ist der Balken weg und die 4:3 Formate von ImmerTalk Sender Sat1 usw werden auch gestreckt auf Deine Bildschirmbreite. Kann sein, dass Du noch feinjustieren musst.
     
  4. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich will doch aber nicht die Balken verschwinden lassen. Mit meinem Kabelfernsehen und meinen 4:3 Röhrenfernseher sind die Balken natürlich auch da und so soll es auch bleiben. Aber ich teste mal, was du gesagt hast.
     
  5. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe den Media Receiver auf 16:9 umgestellt und da wo Balken sind, sind sie jetzt auch gestochen scharf, aber da wio 4:3 ausgestrahlt wird, habe ich nun auch links und rechts Balken und das ist nicht gut.
     
  6. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Auch mit der Optionstaste auf Breit gestellt?

    4:3 RöhrenTV ist jetzt nicht unbedingt der Bringer bei 16:9 ausgestrahltem Format. Ich habe einen 16:9 Röhren und hab mit diesen Einstellungen die besten Erfolge erziehlt. (Gilt nat. auch für 16:9 LCD/Plasma :)
     
  7. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, aber bis vor 2-3 Jahren hatten halt die meisten noch einen 4:3 Röhrenfernseher und in meinem Bekanntenkreis kenne ich nur einen der ein Flachbildfernseher hat. Ich kenne sogar viele die nicht mal Digitalfernsehen haben.

    Ich habe einen 4:3 Röhrenfernseher und da möchte ich einfach ganz normal fernsehen, wie bisher mit Kabelfernsehen.
     
  8. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So, habe jetzt mal auf breit gestellt, da sind die beiden Balken links und rechts weg, aber das Bild passt dann überhaupt nicht mehr :(
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zurück auf 4:3 und Breit. Gute Antworten sind gefragt :)

    Ich habe leider im Moment nicht die Möglichkeit mit einem 4:3 Röhren zu experimentieren.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Blubb. Siehst du. Das habe ich gemeint. Aber, scheinst es am besten zu wissen. Auf die Fragen, die ich dir gestellt habe, hast du auch nicht geantwortet. Jaja. Rot ist wohl deine Lieblingsfarbe.

    Hoffentlich wird dir geholfen (wenn du das willst) und viel Spaß mit deinem neuen Produkt. :winken::eek::rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.