1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    da es ja wieder mit gls kommt, gehe ich davon aus, dass gls genauso wenig lust haben wird, es zuzustellen wie vorher, als lösung fiele mir nur ein, direkt mit dem zusteller bzw gls im vorfeld zu telefonieren und das abzuklären. alternativ hätte man den receiver vllt zur arbeitsstelle liefern sollen, da ist ja zumindest immer jmd da und das adressenproblem wäre nicht aufgetreten?
     
  2. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    naja jetzt isses ja schon seit gestern unterwegs,laut auskunft im t-punkt!ich wart jetzt morgen nochmal ab und dann werd ich wohl nochmal zu denen hinmarschieren
    ich schätz nämlich mal das er mir den kram gegeben hätte wenns nu laut seinen informationen nicht schon fast bei mir sein müßte...

    aber mit gls werd ich mir trotzdem was einfallen lassen müssen,der fahrer muß ja irgendwann mal was aufn deckel bekommen,und sein fuhrparkleiter gleich mit...:-/

    edit: ich nehm alles zurück:)eben grad kam das paket an:)bin dann mal off...:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2008
  3. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    so soweit läuft nu alles,aber die bildqualität kommt mir nicht grad berauschend vor...
    jetzt weiß ich blos nicht obs an übertriebener erwartungshaltung liegt oder ob irgendwas nicht stimmt...hatte es zuerst per hdmi dran aber da stimmte das format einfach nicht also hab ichs nu per scart
     
  4. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    SDTV sieht auf nem LCD/Plasma (je nach Fernseher) leider eben nicht so berauschend aus. Wenn du VDSL hast u. das ein oder andere Programm in HD empfangen kannst müsste es besser sein.

    Scart macht das Bild nicht besser (sollte zwar RGB sein, aber trotzdem). Besser HDMI, da solltest du mal die Einstellungen vom Receiver oder am TV checken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Bild ändert sich bei den SD-Sendern nicht. Sie haben genau die gleiche Bitrate, egal ob man 16+ oder VDSL hat. Also ich kann mich nicht beklagen,
    bei mir ist die Bildqualität bombastisch, und ich habe einen 42 Zoll Plasma!;)
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Man sollte aber daraufhinweisen das SDTV auf anderem Übertragungsweg und ohne so starke Komprimierung durchaus besser aussieht ;)

    Du hast aber auch einen sehr niedrig auflösenden Plasma, keiner der derzeit handelsüblichen hat so eine niedrige Auflösung....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe keine Lust, mich mit Dir anzulegen, weil ich noch arbeiten muss.
    Trotzdem kann ich mir nicht verkneifen das das von Dir wieder gelogen ist.
    Weil ich alle Übertragungswege kenne, und summa summarum das Gegenteil der Fall ist!:D
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ach gelogen? Würdest du bitte diese Behauptung begründen? Du legst dich mit mir an wenn du mir Lügen unterstellst!

    Wir können ja gerne das gute alte Thema Screenshots oder Aufnahmen hochholen, lass uns mal ein ARD oder ZDF Bild via DVB-S und IPTV vergleichen ok? Und dann wiederholste deine Behauptungen nochmal damit jeder erkennt das du Unsinn redest.

    hutzelmann ist der zigte T-Home User der sagt das die Bildqualität nicht so berauschend ist, einige sprechen sogar von schlechter als DVB-T aber du unterstellst mir Lügen? Echt du bist so ein Komiker. Anstatt hutzelmann die Wahrheit zu sagen das das nunmal die Realität in T-Home ist machst du das übliche: Schönrederei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2008
  9. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @hutzelmann: Also bei mir ist über HDMI des MR und dem LCD TV auch auf alle Fälle das Bild deutlich deutlich besser als mein normales Analog KabelTV! Klar ist nicht HDTV was noch mal besser wäre, aber bei mir deutlich besser als normal. Notfalls mal deine Einstellungen prüfen. Hast du auf 1080i gestellt? Das ist das Bild auch deutlich ruhiger.

    @Quavine ich denke man hat subjektiv jeder auch andere Qualitätsansprüche! Was dir vielleicht nicht gut genug ist, ist für kami halt super und für mich besser als KabelTV, aber bisschen schlechter als SatTV.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.