1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ihre Annahme war zutreffend. Wieviele Streams Sie gleichzeitig empfangen können, hängt von der Art des Anschlusses ab; zwei Streams können Sie aber auch mit der kleinsten Entertain-Anschlussvariante (DSL 16 Plus) gleichzeitig empfangen und aufnehmen. Hier die Möglichkeiten der einzelnen Anschlussvarianten im Überblick:

    • Mit DSL 16 Plus können Sie zwei SD-Streams gleichzeitig empfangen.
    • Mit VDSL25 können Sie bis zu drei SD-Streams gleichzeitig empfangen oder einen HD-Stream und einen SD-Stream.
    • Mit VDSL50 können Sie gleichzeitig bis zu vier SD-Streams empfangen oder einen HD-Stream und bis zu drei SD-Streams oder zwei HD-Streams.

    Ob Sie die Streams direkt anzeigen lassen oder aufnehmen, spielt keine Rolle. Das bedeutet im Bezug auf DSL 16 Plus zum Beispiel:

    Sie können zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen.
    Sie können zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währenddessen eine davon anschauen.
    Sie können nicht zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währendessen eine dritte Sendung ansehen.

    Mit VDSL25 können Sie einen SD-Stream mehr empfangen, deshalb gilt dort:

    Sie können drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen
    Sie können drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währenddessen eine davon anschauen.
    Sie können zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währendessen eine dritte Sendung ansehen.
    Sie können nicht drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währendessen eine vierte Sendung ansehen.

    Mit VDSL50 kommt noch ein weiterer SD-Stream hinzu und die Möglichkeiten erweitern sich entsprechend:

    Sie können vier Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen
    Sie können vier Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währenddessen eine davon anschauen.
    Sie können drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währendessen eine vierte Sendung ansehen.
    Sie können nicht vier Sendungen gleichzeitig aufnehmen lassen und währendessen eine fünfte Sendung ansehen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wir haben für einen exemplarischen Auschnitt des Logs die Protokolleinträge in eine chronologische Reihenfolge gebracht und zur Gliederung Absätze eingefügt:

    Zum einen verliert der Router ständig die Synchronisierung nit der Gegenstelle, zum anderen kommt die Verbindung mit einer Geschwindigkeit zustande, die außerhalb des für DSL 16 Plus definierten Bandbreitenkorridors liegt. Letzteres könnte auch die Ursache dafür sein, dass die Verbindung immer gleich wieder getrennt wird.

    Setzen Sie sich wegen der Schwierigkeiten bitte einmal mit unserer Entertain-Hotline in Verbindung:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für
    Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mal kurz zwischendurch ne andere Frage:
    Zeitlupe geht nicht?
     
  4. Strogg

    Strogg Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    das ist so nicht ganz richtig..ich hatte ja geschrieben das DSL 16.000+ erst am Mittwoch freigeschaltet wird.
    Die einzige Änderung bisher ist der Anschluss des neuen Routers..mit dem dann wie ja ausführlich beschrieben die Probleme begannen. Was ich bereits getestet habe und die bisherigen Erkenntnisse hatte ich ja auch detailiert dargelegt ;)

    Gruß,
    Strogg
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es handelt sich bei der Firmware nicht um eine Beta-Version. Der (unsichtbare) Zusatz "Betaversion" ist ein Fehler, der sich auch in den vorhergehenden Firmwareversionen findet. Wir bitten, die dadurch möglicherweise entstandenen Irritationen zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also von der Bestellung , bis zum Schaltungstermin hat es bei mir gerade mal 3 Wochen gedauert..Hatte vorher Call-Surf-Comfort-plus (ISDN 2) Dann wurde ich vor einigen Wochen angerufen,ob ich nicht Entertain-Comfort haben möchte..Das interessante für mich waren natürlich die DSL 16plus Leitung und alle Festnetztelefonate in ALLE Netze kostenlos..Und 49EUR für den neuen Mediareceiver fand ich als fairen Preis...Mit dem Speedport W701V habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt..Sogar die Ping Zeiten sind hervorragend...Die monatliche Gg ist gleich geblieben und ich hab noch nen subventionierten Multimediareceiver für 49EUR dazu bekommen und das Modem natürlich umsonst.

    So,jetzt sollte es aber genug mit Receivern sein, es sei denn es kommt in naher Zukunft noch ein sehr guter HDTV-Twin Tuner PVR auf den Markt, bei dem man einfach nicht NEIN sagen kann *lol* Hauptsache er trägt nicht das Logo "geeignet für Premiere" *hehe* Die Sache mit Sky-UK ist ja was anderes, deren HDTV Receiver habe ich mir ja nicht für den Gebrauch von deutschen Sendern gekauft...Also muß noch ein vernünftiger HDTV-PVR her *grins* Naja,ist ja alles auch ne Frage des Geldes, was leider nicht in Massen verfügbar ist :-(
    Aldi Boss müßte man sein.

    Grüße
    Samier
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  7. maynila

    maynila Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,
    bin neu hier und habe eine Frage:
    Bin bisher DVB-T und Röhrengucker, habe mir gestert das T-Home Entertainment 16+ bestellt (leider Comfort, versuche aber morgen noch auf das Premium Pakekt zu wechseln).

    In diesem Zusammenhang möchte ich gerne einen Flachbild kaufen. Der Sitzabstand zum TV beträgt nur etwa 3 - 3,50.
    Gucke hauptsächlich Dokus, ab und an Filme, ab und an Sport, Spiele nur auf der Nintendo WII, aber eher selten.
    TV läuft sowohl nachmittags als auch abends
    Würdet ihr zu einem Plasma oder einem LCD raten?
    Welche Größe würdet ihr empfehlen?
    Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dieser Fehler in der häuslichen Installation müsste korrigiert werden. Unter http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/t/tdsl-hdb_07.05.pdf finden Sie ein "Handbuch für Ihre T-DSL Inhouse-Verkabelung", in dem die Installation des Splitters für verschiedene Ausgangssituationen genau beschrieben wird.

    Wichtig ist die Einhaltung der "Grundregel 1", die im Handbuch im Kapitel 2 "Grundregeln für die Montage von T-DSL" aufgestellt und in Kapitel 3.3 näher erläutert wird. Diese erste Grundregel besagt, dass keine Telefonie-Einrichtungen *vor* dem Splitter abzweigen dürfen. Gegen diese erste Grundregel ist in Ihrer Hausinstalation verstoßen worden, was mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache der geschilderten Schwierigkeiten ist. Im Kapitel 3.3 des Handbuchs wird für verschiedene Leitungs- und Endgeräte-Konstellationen aufgezeigt, wie die Installation jeweils richtig gemacht wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das stimmt - eine Zeitlupenfunktion ist nicht vorhanden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  10. Strogg

    Strogg Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Nun ja, mittlerweile sind ja wie beschrieben Splitter & Co an die erste TAE Dose (also die dem Hauptverteiler Kasten am nächsten ist) angeschlossen, keine Ahnung sie sehr die zweite Dose dann noch ein Störfaktor sein kann. Laut dem von Ihnen gelinkten Handbuch dürfte die ja dann nicht mehr ins Gewicht fallen..

    In der normalen Störungs-Hotline sagte man mir vorhin Leitung sei in Ordung bliblablub, da könnte man nichts machen. Erst auf intensives Drängen hin und mehrmaliges Nachhaken war der Mitarbeiter dann bereit das an die nächst höhere Stufe weiter zu geben damit die Leitung richtig geprüft wird.

    Er meinte dann ich solle trotzdem die Entertain Hotline noch anrufen, habe ich gemacht und wurde in meinen Mutmaßungen weitesgehend bestätigt. Der Rat da war dann erstmal die Umstellung auf 16.000+ abzuwarten weil ich da eh auf einen anderen Port geschaltet und es sich ja um eine ganz andere Leitung handeln würde mit der die Störungen wahrscheinlich eh Geschichte wären.

    Naja mal schauen, ich warte nun erstmal gespannt den Mittwoch ab und harre der Dinge die da kommen mögen. :rolleyes:

    Gruß,
    Strogg
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.