1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heiko H.

    Heiko H. Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi Team von T-online,

    also ich werde morgen im hiesigen T-Punkt nochmals nachfragen.
    So langsam habe ich den Eindruck, das der t-punkt wohl nur verkaufen möchte und seinen Kunden nicht die ganze Wahrheit sagt.:eek:
    Wenn dem so sein sollte, werde ich das Paket wieder abbestellen.:(
    Denn wie heißt ein Slogan? Lass dich nicht verar.... vorallem nicht beim Preis.

    LG
    Heiko
     
  2. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es hiess doch man könnte mit dem vlc-Player die öffentlich rechtlichen empfangen? Wenn ja, könnte mir jemand vielleicht erklären wie das funktioniert? Ich habe nämlich keine ahnung :D

    Vielen Dank
     
  3. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    http://www.ard-digital.de/14029_1

    hier sollte eigentlich alles dazu stehen, auch die spezielle version des vlc players kannst du hier runterladen.
     
  4. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Weiß denn dazu niemand etwas, ist das so normal?
     
  5. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke. Wie siehts denn mit meiner anfrage aus? Hatte dir mal ne PM geschickt. Gruß
     
  6. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hast post :)
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Unter <http://www.ard-digital.de/index.php?id=14028&languageid=1> finden Sie neben einem Download-Link für den VLC-Player auch einige Informationen zur Einrichtung, die Multicast-Adressen sowie eine Playlist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
     
  8. Heiko H.

    Heiko H. Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi,

    also ich war heute nochmals im T-Punkt.
    Angeblich soll es dieses Paket inclusive dem Router W721V doch geben.
    Zwar ist dieser Router noch nicht gelistet, soll aber in den kommenden Paketen enthalten sein, so die Auskunft des Verkäufers.
    Auch soll er Definitiv den N-Standard beherschen.
    Da der Schaltungstermin zu 28.08 gplant ist, werde ich mal die Auftragsbestätigung abwarten, was dort so steht.

    LG
    Heiko
     
  9. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also lt. Pressemitteilung der T-Com unterscheidet sich der 721v vom 701er nur durch sein integriertes VDSL2 Modem. Auf 802.11n verzichtet er im Gegensatz zur 900er Serie.
     
  10. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich muß noch mal auf den Progamm-Manager zurück kommen:

    Ich habe gestern 2 Aufnahmen nahezu gleichzeitig planen lassen:

    ZDF: ab 21.15 bis 22.00+5Min
    ARD: ab 21.45 bis 23.15+5Min

    Die Zeitüberschneidung um 21.45 ist deutlich zu erkennen.
    Versucht man diese Konstellation im x 301 t zu planen gibt es eine Konfiktmeldung...klar, denn der läuft ja auch in dem Moment und empfängt das lfd. Programm.
    Im Programm-Manager-Online ist das jedoch möglich...da gibt keine Konfliktmeldung und wenn der x301t zu den genannten Zeiten im Stand by bleibt, nimmt er auch BEIDE Sendungen zeitgleich auf unterschiedlichen Kanälen auf !!!

    Das muß ja wohl ein SW-Bug sein, denn, klar, schaut man zu der geplanten Aufnahmezeit über den x301t fern, kann er nur einen Kanal aufnehmen, ist er jedoch im Stand by. kann er sehr wohl zwei Sendungen aufzeichen.

    Ich hatte mich schon einmal gewundert, da hatte ich im ZDF die Rettungsflieger aufgenommen, lief bis 20.20 Uhr..und 20.15 sollte er dann irgend etwas anderes aufzeichen, nun dachte ich, da werden dann wohl die ersten 5 Min. fehlen, aber nix, der hat absolut korrekt aufgenommen....
    Fazit:
    Der Programm-Manager ist erst ab Comfort PLUS inklusive, ich bin nun der Meinung aufgrund des erwähnten Bugs in der SW des x301t muss der generell kostenlos sein !!! Zumindest bis der Bug behoben ist.
    Was meint Ihr ?

    Positiv möchte ich auch mal die Fernbedienung hervorheben, mein x301t steht icht gerade güstig für so eine FB,...doch die kann ich selbst in die entgegengesetzte Richtung halten , und die funktioniert, dabei ist der Infrarot-Strahl (sichtbar in einer Digitalkamera) gar nicht mal sonderlich stärker, als die z.B. beim Page.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.