1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @ T-Online-Team

    Ich habe jetzt mal mehere Stunden den Router ohne die Verlängerung
    angeschlosen aber leider besteht das Problem mit den Verbindungsabbrüchen weiterhin.
    So wir ich das hier aber lese haben wohl mehere User das Problem mit den dauernden Verbindungsabbrüchen(DSL Sync)
    An irgendwas muss das doch liegen das die verbindung immer Unterbrochrn wird.
    Ich muss wohl dann doch weiter solange den 502er nutzen bis mal rausbekommen wurde was die Probleme sind.
     
  2. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Google doch einfach mal z.B. mit "DSL antwortet nicht" oder ähnliches... ;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.512
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    oder Metaluna IV gibt nicht auf .... muhahahahaha...:LOL: :LOL: :LOL:
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Sie auf verschiedenen Kanälen zu unterschiedlichen Zeiten Bild- oder Tonstörungen feststellen, ist dies auf einen Verlust von Datenpaketen zurückzuführen. Um einen Datenverlust innerhalb Ihrer Hausinstallation ausschließen zu können, prüfen Sie bitte anhand der folgenden Punkte, ob Sie die optimale Konfiguration für den Empfang von Entertain vorgenommen haben (etliche Punkte haben Sie schon geprüft, wie wir wissen - wir führen sie hier der Vollständigkeit halber trotzdem noch einmal mit auf).

    Verkabelung
    • Eine häufige Ursache für Bildstörungen ist in der Verwendung von falschen, zu langen oder schlecht abgeschirmten Kabeln zu suchen. Verwenden Sie daher nach Möglichkeit nur die von uns gelieferten Original Kabel (Online-Informationen unter: http://entertain.eki.t-home.de/service/installation/).
    • Verwenden Sie für die Verbindung zwischen Router und Modem (bei VDSL Anschlüssen), sowie zwischen Router und Media Receiver nur Netzwerkkabel des Typs Cat-5. Achten Sie darauf dass die Abschirmung des Kabels nicht beschädigt ist. Eine Beschädigung der Abschirmung kann vor allem dann auftreten wenn das Kabel stark geknickt wird, das Kabel so verlegt wurde das es bewegt werden kann (z.B. unter der Tür), oder es gequetscht wurde. Auch ein unsachgemäßes Anschließen (crimpen) der RJ-45 Stecker kann eine Fehlerquelle sein.
    • Um die Netzwerkverkabelung als Fehlerquelle auszuschließen, schließen Sie Ihre Geräte mit den Original Kabeln an und testen die Bildqualität. Diese Methode hilft auch, wenn es zu Fehlern bei der Übertragung von Daten über alternative Übertragungswege wie die Speedport W 100 Bridge kommt (Online-Informationen unter: http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/anleitung_speedport_W100_bridge.pdf).
    • Achten Sie darauf, dass der Splitter an der ersten Anschlussdose Ihres Telekom-Anschlusses gesteckt wurde. Haben Sie mehrere Telefondosen im Hause, verwenden Sie möglichst die Dose, die von der Kabellänge her dem Telekom-Abschlusspunkt am nächsten gelegen ist (also der kürzeste Leitungsweg im Haus).
    • Verwenden Sie zum Anschluss des Splitters an die Telefondose und des Modems an den Splitter ausschließlich die mitgelieferten Original Kabel. Achten Sie bitte darauf, dass vor dem Splitter keine Telefon-Endeinrichtungen (Außenklingel, Telefonanlage, Faxweiche, Umschalter etc.) angeschlossen sind (Hilfe-Videos unter: http://entertain.eki.t-home.de/service/videos/).

    Endgeräte:

    • Bitte verwenden Sie für die Strecke Splitter -> Modem -> Router -> Media Receiver nur T-Home Endgeräte, die Sie von uns dafür erhalten haben. Möchten Sie z. B. für den Anschluss von PCs einen eigenen Router verwenden, schließen Sie diesen an LAN 2 der Speeport W 700V oder Speedport W 701V an (Bedienungsanleitungen hierzu finden Sie unter: ..." http://entertain.eki.t-home.de/service/downloads/).
    • Bitte überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Router die aktuellste Firmware (Software des Routers) verwenden. Wählen Sie hierfür auf der Internetseite http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/theme-45858870/theme-45858842/theme-45858841/theme-45858785 Ihren Router aus und führen Sie die Schritte der dort abgelegten Anleitungen durch.
    • Schließen Sie den Media Receiver ausschließlich an Port 3 oder Port 4 Ihres Routers an, an diesen Anschlüssen ist ein QoS (Quality of Service) aktiviert. Der Quality of Service gewährleistet die priorisierte Übermittlung der TV-Inhalte. Nur bei Verwendung des mitgelieferten Routers und direkter Verbindung zwischen Router und Media Receiver kann die notwendige Übertragungsbandbreite gewährleistet werden. Verwenden Sie keine Verteiler wie einen IP-Hub oder IP-Switch zwischen Router und Media Receiver.
    • Überprüfen Sie in der Konfiguration Ihres Routers, ob DHCP und die Dauerverbindung aktiviert sind. Dazu öffnen Sie an einem PC Ihren Internet-Browser und öffnen die Seite http://speedport.ip, dort klicken Sie auf "Konfiguration starten" um ins Konfigurationsprogramm zu gelangen.

      Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit <OK>. Wechseln Sie jetzt auf "Netzwerk / Internetzugang" und wählen hier unter "Dauerverbindung" die Option "Ein". Klicken Sie anschließend auf <Speichern>. Wählen Sie jetzt die "Netzwerk / DHCP Funktion" aus und wählen unter "Betriebszustand" die Option "Ein". Bestätigen Sie auch diese Änderung mit <Speichern>.

      Nicht genutzte Funktionen sollten Sie ebenfalls deaktivieren. Wenn Sie keine Endgeräte per WLAN angeschlossen haben, deaktivieren Sie bitte unter "Netzwerk" die Funktionen "Wireless LAN" und "Repeater". Weiter sollten auf jeden Fall die Funktion "PPPoE Passthrough" und "dynamisches DNS" deaktiviert werden.

      Bitte starten Sie abschließend Ihren Router und den Media Receiver neu, indem Sie die Geräte vom Stromnetz über den Schalter an der Rückseite aus- und kurze Zeit später wieder einschalten.

    Sollten die Schwierigkeiten anschließend immer noch auftreten, so setzen Sie sich bitte noch einmal mit unserer Entertain-Hotline in Verbindung:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für
    Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Schade - dann müssen die Sync-Verluste eine andere Ursache haben. Wenn Sie irgendwelche abzweigenden (auch stillgelegte) Leitungen vor der ersten TAE auschließen können, dann sollten Sie als nächste Maßnahme einmal den Splitter tauschen. Einen neuen Splitter erhalten Sie im nächsten T-Punkt. Wenn kein T-Punkt in der Nähe ist, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0180 5 1990 [1] an unseren Endgeräte-Service.

    Ja, natürlich. Das war auch noch nie anders, seit es DSL-Anschlüsse gibt. In Deutschland gibt es Millionen von DSL-Anschlüssen und an einigen davon treten immer Schwierigkeiten auf. Und wenn an einem DSL-Anschluss Schwierigkeiten auftreten, dann äußern sie sich meist darin, dass die Synchronisierung mit der Gegenstelle verloren geht.

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ganz vielen, vielen Dank für die ausführliche Hilfe!!!!!@T-Online-Team!!!!! :winken:
    Leider alles das beachtet, probiert und genauso eingestellt und leider immer noch der selbe Fehler. Es schaut sowieso wieder ein Techniker aktuell nach.
     
  8. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-online Team

    Einen neuen Splitter habe ich auch schon versucht, hat leider auch kleine Besserung gegeben
    Aber trotzdem ein Super Lob an das T-online Team das sie immer versuchen zu helfen wo es geht auch wenn es leider manschmal nicht immer zum Erfolg verhilft wie bei mir.
    Dann wird mir wohl nix anderes Übrig bleiben als nochmal den T-online Service anrufen das sie sich das alles mal Vorort ansehen - vieleicht muss nur irgend etwas geändert werden an den Verkabelungen.
    Was aber auch komich ist nach den Syny Problemen habe ich immer eine andere Geschwindigkeit - das schwankt dann immer zwichen so ca. 11000 - 14900 kbit/s das wird mir ja im Logfile des Routers angezeigt. Nach der "Unterbrechung" habe ich immer eine andere Geschwindigkeit.
     
  9. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich denke das ist normal Schlaumeier, da der Router ja immer neu synchronisiert! Da kommen bei mir auch immer andere Werte.
     
  10. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hoi!
    hallo forum erstmal:)
    so ich hab jetzt auch meine auftragsbestätung für entertain comfort bekommen,zum 15.8. wird freigeschaltet!
    meine frage ist nun,kann ich die geräte alle schon aufbauen und anschließen wenn se kommen?an meinen verbindungseinstellungen wird ja nix geändert oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.