1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was gibt es eigentlich von T-Com noch für Router die IPTV und DSL16+ kompatibel sind? Habe mir überlegt das es ja auch seien kann einfach das Internet bei mir nicht funktionieren will, weil der Speedport W 701 V irgendwie das nicht richtig bei mir verarbeiten kann die Leitung.
    Probleme bestehen nach wie vor! Seit nun 2 Wochen!

    Oder: ich habe noch den alten Speedport W 500, gibt es für den und wenn wo, noch ein VDSL Update? Dann könnte ich auch nochmal da testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Welcher Router ist denn besser als der W701V, der auch 4 LAN-Anschlüsse hat. WLAN braucht er nicht zu haben.

    Also wer hat den W701V gegen einen "besseren" ausgetauscht?

    Ich habe ja auch diese Snyc-Probleme und der Techniker hielt meine Verkabelung für in Ordnung!!!
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Folgende Router sind der IP-TV-fähig (und auch alle für DSL 16 Plus geeignet):

    • Speedport W900V
    • Speedport W920V
    • Speedport W700V
    • Speedport W701V
    • Speedport W720V

    Das halten wir für unwahrscheinlich. Wir haben noch einmal im Thread zurück geblättert, sind uns aber nicht mehr sicher, worin die Schwierigkeiten eigentlich bestehen. Beschreiben Sie die aufgetretenen Schwierigkeiten doch bitte noch einmal - vielleicht können wir ja weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  4. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für die Info!
    Das Problem das immer noch seit 2 Wochen besteht ist, das manchmal die Internetleitung stabil ist, bedeutet IPTV ohne Pixelfehler oder sonstige Fehler und eine Downloadrate die konstant immerhin um die 1,1-1,3 Mbit liegt.

    Meistens ist allerdings die Internetleitung nicht stabil zu 90 % bedeutet:
    IPTV hat Pixelfehler und Bild und Tonhänger und gleichzeitig sinkt der Download konstant von 1,1 Mbit bis auf 100 kbit herunter und geht auch kaum mehr hoch!
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mit der Wertung "besser als" möchten wir vorsichtig sein, da so ein IAD eine Menge Funktionen hat ("Router" ist nur eine davon) und es keinen gibt, der in jeder Disziplin unter jeder Umgebungsbedingung der Beste ist. Für SYNC-Verluste, die durch einen im Grenzbereich des Möglichen betriebenen Anschluss entstehen, dürfte aber der Speedport W 700V gut geeignet sein. Dieses Gerät ist zwar nicht mehr als Neugerät erhältlich, aber bei eBay werden genügend angeboten und gehen augenscheinlich zu einem Preis zwischen 30 und 40 EUR weg.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mittlerweile habe ich wohl die "Allheilwaffe" gefunden.

    Die Speedtouch i5èr Serie von Thomson

    Viele User in anderen Foren hatten die gleichen Sync-Verlust-Probleme wie ich. Die Speedports, also die Fritzboxen, haben mit "gewissen" (Dämpfung) Leitungen Probleme.
     
  7. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was aber nur das interne Modem der Speedports etc. betrifft, welches ja durch ein externes ersetzt werden kann (wie eben das Thomson), richtig?
     
  8. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe noch den alten Speedport W 500, gibt es für den und wenn wo, noch ein DSL16+ Update?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.512
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich glaube das wäre keine gute Idee...;)
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein.

    Die störungsfreie Nutzung von Entertain kann nur mit den folgenden Routern gewährleistet werden: Speedport W 700V, W 701V, W 720V, W 900V, W 920V.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.