1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also bei mir wird es gerade nur immer noch schlimmer mit der Qualität. Also die Bild und Tonfehler sind ja wie oben Posting 416 geschrieben immer noch da allerdings kommt jetzt auch noch neu dazu das der Speedport W 701V, manchmal nur noch unter 15341 Downloadstream synchronisiert und nicht mehr so hoch. Meistens aktuell nur so 14031 oder so.

    Zudem habe ich Abends massive Geschwindigkeitseinbrüche der DSL Geschwindigkeit. Auf 16000 kBit/sek komme ich schon gar nicht mehr bei der Leitung, wenn nur so bestens 13000 und Abends, geht die Geschwindigkeit kurz auf so 11000 fällt dann aber dauernd massiv bis nur noch 7000 oder 6000 kBit/sek ab!

    Auch Tagsüber sind die Schwankungen, allerdings nicht so massiv wie Abends.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Ist allerdings schade, das Du so Schwierigkeiten hast. Hast Du mal ohne HDMI-Kabel, bzw. nur mit Scart versucht? Routerupdate, Firmwareupgrade, Leitung durchmessen, ist ja wohl alles erfolgt.... Sollte alles immer noch nicht klappen, weiter beschweren. Denn grad am Anfang ist es wichtig das alles ordnungsgemäss funktioniert!
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @kimi: Routerupdate, Firmwareupgrade, Leitung durchmessen, ist ja wohl alles erfolgt

    genau! HDMI tauglichen TV habe ich gar nicht kann nur mir Scart!
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Seltsam.... ich hab auch nur Scart... bei mir funzt alles Bestens.. mir fällt allerdings auch nix mehr ein. Ausser vielleicht Box resetten, aber das hast Du ja alles schon...;)
     
  5. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Genau :) Also für mich kann das jetzt nur noch an der Leitung, dem IPTV an sich oder dem Router oder dem Mediareciever liegen! Vielleicht ist ja auch der Router oder der Mediareciever defekt. Vor allem diese sehr fallende Internetgeschwindigkeit wundert mich sehr dazu!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich meine, es ist zwar alles lästig, aber Du musst jetzt am Ball bleiben. Ich würde mich mit der Hotline kurzschliessen, ob Du nicht einfach Deine komplette Hardware im T-Punkt umtauschen kannst oder so, damit Du bald Spass an Entertain hast....Versuchs mal...;)
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dies hatten wir bei unserer ersten Antwort als "kaputtes Zitat" stehen lassen, ohne die Frage zu beantworten. :confused:

    DSL 16plus hat einen Bandbreitenkorridor von 10-16 Mbit/s im Downsstream und 0,8-1 Mbit/s im Upstream. Jeder Wert in diesem Bereich ist in Ordnung und reicht auch für zwei SD-Kanäle (mit ~ 3,5 Mbit/s) aus. Die Bandbreite wird bei Verbindungssaufbau dynamisch ausgehandelt, "dynamisch" heißt, dass DSLAM und DSL-Modem anhand der zum Connectzeitpunkt vorliegenden Bedingungen die optimale Bandbreite aushandeln.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  8. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team: macht doch nichts passiert :LOL:

    Zitat"DSL 16plus hat einen Bandbreitenkorridor von 10-16 Mbit/s im Downsstream"

    Das ist ok! Aber da ich dauern oft jetzt Werte auch nur von 2-6 Mbit/s habe sicherlich nicht!
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Fehler, die Sie beschreiben, sind meist eine Folge unzureichender Bandbreite. Alle dafür in Frage kommenden Ursachen haben Sie und wir nun ausgeschlossen: Die Leitung ist laut Techniker in Ordnung, die im Router angezeigte Bandbreite ist mehr als ausreichend, der Einfluss anderer am Router angeschlossener Geräte wurde ausgeschlossen und alle Geräte wurden neu gestartet.

    Eines bleibt vielleicht noch übrig: Falls Sie einen alten Splitter benutzen, ersetzen Sie diesen bitte durch den neuen, falls Ihnen bereits einer geliefert worden ist. Anderenfalls lassen Sie diesen bitte austauschen. (Gleiche Rufnummer wie im Handbuch des Speedport W 701V, siehe unten.)

    Behebt dies den Fehler auch nicht, bleibt nur noch defekte Hardware als Grund übrig. Wegen des beschriebenen Fehlerbildes ist anzunehmen, dass es am Router liegt. Die Nummer des technischen Supports steht im Handbuch im Anhang unter Technischer Kundendienst, dort können Sie auch einen Austausch veranlassen. Geben Sie dort bitte gleich an, dass die Leitung bereits durch einen Techniker der Telekom geprüft wurde. Ihr Speedport W 701V wird dann gegen ein anderes Gerät gleichen Typs ausgetauscht werden.

    Löst dies das Problem nicht, verfahren Sie bitte in gleicher Weise mit dem Media Receiver X 301T. Die hier abweichende Rufnummer steht im Handbuch im Anhang unter Technischer Service, dort können Sie auch einen Austausch veranlassen. Geben Sie dort bitte ggf. an, dass die Leitung durch einen Techniker der Telekom geprüft und der Router bereits ausgetauscht wurde. Ihr Media Receiver X 301T wird dann gegen ein anderes Gerät gleichen Typs ausgetauscht werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  10. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ne der neue Splitter hängt natürlich auch schon dran :) Also das kann es auch nicht sein! Der Techniker hat sogar den Splitter überprüft und meinte da ist alles in Ordnung :)
    Und Sie vermuten jetzt also auch das der Fehler beim IPTV und der langsamen Downloadbandbreite, aktuell nur so 2-6 Mbit/s an einem fehlerhaften Router oder Mediareciever liegen könnte?

    PS: kann man die Geräte eigentlich vor Ort auch in einem T-Com Shop austauschen? Oder haben die Händler dort die Geräte nicht vorrätig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.