1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Schließen Sie an Ihren Speedport W 701V bitte ausschließlich den Media Receiver an und zwar LAN-Port 3 oder 4. Entfernen Sie alle anderen LAN-Kabel. (Bei VDSL muss natürlich das VDSL-Modem am LAN-Port 1 angeschlossen sein.) Das WLAN-Modul des Speedports W 701V schalten Sie bitte auch aus. Machen Sie dies am besten vor einem Fernsehabend, an dem Sie es aushalten, einige Zeit "offline" zu sein. ;)

    Den Fernseher schließen Sie bitte direkt am SCART-Ausgang des Media Receivers an.

    Sollte der Fehler dann nicht mehr auftreten oder doch wenigsten deutlich reduziert sein, schildern Sie die Vernetzung Ihres LANs bitte so genau wie möglich!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So wie bei porno dvd´s auch.
    Nämlich gar nicht.

    Wenn sich doch mal ein kind in einem haushalt aufhält,könnte man immer noch selbst den jugenschutz aktivieren.
    das würde mehr bringen.

    Denn mein jugendschutz pin brief,liegt hier auch im schrank,wäre also theoretisch von einem kind zu finden.
    Und um mir die pin zu merken,benutze ich sie viel zu selten,das letzte mal vor 2 jahren,oder so.
    Und meine "dvb-c pin" ist 0000,also für einen jugendlcihen auch nicht wirklich schwer zu erraten.

    Ne pin von t-home würde ich auch auf 0000 opder 1234 stellen,wenn das nicht möglich ist würde ich sie mir neben die box legen.

    Ein temporär von mir aktivierter pin würde daher wesenlich mehr schutztz bieten.
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team: wieder vielen dank für den neuen Tip und Versuch für mich!

    Alles gemacht, leider wieder das selbe. Nur der Mediareciever am Router mit dem DSL-Kabel vom Splitter, WLAN aus, Mediareciever an LAN 3 und LAN 4 versucht, Scart an TV, gleich wieder auf ARD beim einschalten und danach gepixelt und Tonausfall durch den Bildhänger.

    Und was mir noch gerade auffällt: aktuell geht beim Status beim Router die DSL Verbindungsgeschwindigkeit DSL-Downstream immer weiter runter! Ist das auch ok?
    Hatte heute morgen so c.a 15300 da stehen, vorhin 14722 und nun gerade 14030. Wird ja immer weniger oje.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Okay, letzter Versuch:

    1. Schalten Sie bitte das Modem (300HS), den Router (z. B. Speedport W 701V) und den Media Receiver jeweils über den Hauptschalter an der Rückseite komplett aus.
    2. Schalten Sie zuerst das Modem (300HS) wieder ein.
    3. Wenn am Modem die Leuchtanzeige "Power" und "T-DSL" wieder dauerhaft grün leuchten, schalten Sie bitte den Router an.
    4. Warten Sie nun ab, bis am Router die Leuchtanzeige "Online" wieder dauerhaft grün leuchtet.
    5. Um einen Softwarefehler auf dem Media Receiver ausschließen zu können, führen Sie bitte ein Update des Media Receivers wie folgt durch: Schalten Sie den Media-Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus. Auf der Rückseite Ihres Media-Receivers befindet sich ein Resetknopf (das ist *nicht* der Ein-/Ausschalter auf der Rückseite). Bitte drücken Sie den Resetknopf und schalten den Media-Receiver über den Netzschalter wieder ein. Halten Sie den Resetknopf während des Einschaltens ca. 5 Sekunden gedrückt. Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.
    Für den Fall, dass dies nicht zu einer akzeptablen Bildqualität führt, wenden Sie sich zur Klärung des Vorgangs an den Entertain-Service

    Deutsche Telekom AG
    Kundenservice Entertain
    64306 Darmstadt

    E-Mail : service-entertain@telekom.de (Kundenservice)
    E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
    Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
    Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *

    (*)Aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten entstehen.

    Und was mir noch gerade auffällt: aktuell geht beim Status beim Router die DSL Verbindungsgeschwindigkeit DSL-Downstream immer weiter runter! Ist das auch ok?
    Hatte heute morgen so c.a 15300 da stehen, vorhin 14722 und nun gerade 14030. Wird ja immer weniger oje.[/QUOTE]

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    Impressum:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/346
     
  5. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe heute meine ganzen Geräte bekommen. Kann ich die eigentlich schon anschließen und mit meiner 16000er DSL Leitung nutzen? VDSL50 wird erst am Freitag geschaltet, aber so wäre natürlich schon alles bereit :D
     
  6. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team: Leider auch schon alles oben genannte gemacht ohne Besserung. Schon letzte Woche :)

    PS: habe DSL 16+ und deswegem gar nicht das Modem 300HS. Habe kein VDSL :)
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @peter1971: kannst schon alles benutzen :), nur halt das TV-Archiv und TV geht natürlich erst nach der Freischaltung.
     
  8. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke schön :)
    Muss ich dann mit VDSL wieder alles neu konfigurieren?
     
  9. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Eigentlich nur einmal den Router.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    OK, danke, man lernt ja nie aus..:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.